ARTE Reportage

Tadschikistan: Islam, staatlich überwacht / Uganda: Kino aus dem Slum

52 Min.

Disponible à partir du 14/11/2025

TV-Ausstrahlung am Samstag 15 November à 17:25

Sendung vom 15/11/2025

(1): Tadschikistan: Der Staat ist das einzige muslimische Land auf der Welt, das heute einen strikten Laizismus praktiziert. (2): Uganda: In einem Slum in Kampala träumt ein Studioboss auch vom Ruhm, aber ganz anders als in Hollywood.

(1) Tadschikistan: Islam, staatlich überwacht

Tadschikistan setzte mit seiner staatlichen Kontrolle einen strikten Laizismus durch, alles unter den wachsamen Augen von Emomalij Rahmon, dem Autokraten, der seit über 30 Jahren unangefochten über das Land herrscht. Das Regime veröffentlicht dazu strenge Regeln, darunter auch ein weit verbreitetes Buch mit Kleidungsvorschriften.
Die Angst vor den radikalen Islamisten ist angesichts des zunehmenden Extremismus und der Nähe zu Afghanistan sehr real. Im Jahr 2015 schlossen sich 500 Tadschiken dem Islamischen Staat an. Nach den Anschlägen auf die Moskauer Krokus-Stadthalle im März dieses Jahres verbot Tadschikistan das Tragen des Hidschabs. Frauen und Mädchen müssen mit einer hohen Geldstrafe rechnen, sollten sie doch noch ein Kopftuch tragen, manchmal folgt darauf auch ein Schul- oder Berufsverbot. Männer mit Bärten werden als potenzielle Dissidenten betrachtet und von Polizisten auf offener Straße zwangsrasiert.

(2) Uganda: Kino aus dem Slum

Der Spielfilm "Who Killed Captain Alex?“ von Isaac Nabwana gilt heute als der erste Actionfilm, der in Uganda produziert wurde. Im Studio Wakaliwood improvisieren sie alles vor Ort: Waffen basteln sie aus Holz und Altmetall, Explosionen simulieren sie mit Mehl, selbst die Kameras werden oft aus Ersatzteilen zusammengebaut. Wakaliwood verkörpert die Revolution des afrikanischen Kinos. Weit entfernt von allen formatierten Standards bietet es eine Alternative, die sich an den lokalen Gegebenheiten orientiert, frei von den Regeln der klassischen Industrie. Isaac Nabwana versucht nicht, Hollywood zu imitieren, sondern erfindet sein Eigenes.
Sein Kino floriert und inspiriert eine neue Generation von Regisseuren. Jedoch nicht ohne Hindernisse: Unter dem Regime des ugandischen Autokraten Yoweri Museveni ist die Meinungsfreiheit stark eingeschränkt, es herrscht Zensur und alle Themen auf der Leinwand werden streng überwacht.

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2025

Herkunft

ARTE

Auch interessant für Sie

Die meistgesehenen Videos von ARTE

NotVisible