Abspielen Gabun: Wie Gorillas Menschen heilen können

Gabun: Wie Gorillas Menschen heilen können

Abspielen Permafrost-Messung: Bewegungen am Berg verstehen

Permafrost-Messung: Bewegungen am Berg verstehen

Abspielen Quantenforschung vor dem Durchbruch?

Quantenforschung vor dem Durchbruch?

Abspielen Kenia: Folgen des Emissionshandels

Kenia: Folgen des Emissionshandels

Abspielen Kolumbien: Nueva Venecia, das bedrohte schwimmende Dorf

Kolumbien: Nueva Venecia, das bedrohte schwimmende Dorf

Abspielen Haie als Frühindikatoren für die Gesundheit der Meere

Haie als Frühindikatoren für die Gesundheit der Meere

Abspielen Malta: Weniger Beton, mehr Grün

Malta: Weniger Beton, mehr Grün

Nachhaltige Waldwirtschaft heute

3 Min.

Verfügbar bis zum 04/01/2026

In der Forstwirtschaft ist das Prinzip der Nachhaltigkeit seit langem bekannt: Dem Wald nicht mehr Holz entnehmen, als nachwächst. Doch der Klimawandel verändert die Bedingungen in den deutschen Wäldern, und Nachhaltigkeit umfasst heute viel mehr. Wie können Wälder heute nachhaltig gestaltet werden? Ein Besuch im Templiner Stadtforst im Norden Brandenburgs.  

Kamera

Marco Berger

Schnitt

Vivian Wang

Journalist

Kolja Kandziora

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2025

Abspielen Green Deal: Was bleibt von den EU-Klimazielen?

Green Deal: Was bleibt von den EU-Klimazielen?

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Hitzesommer: Welche Folgen?

Mit offenen Karten - Im Fokus

Hitzesommer: Welche Folgen?

Abspielen Senegal: Satellit hilft bei Überschwemmungen

Senegal: Satellit hilft bei Überschwemmungen

Abspielen Schweiz: Klimaklage gegen Zementhersteller Holcim

Schweiz: Klimaklage gegen Zementhersteller Holcim

Abspielen ARTE Europa Weekly Mega-Feuer in Europa: Wie kriegen wir sie in den Griff?

ARTE Europa Weekly

Mega-Feuer in Europa: Wie kriegen wir sie in den Griff?

Abspielen Brände in Europa: Wann kommt die gemeinsame Feuerwehr?

Brände in Europa: Wann kommt die gemeinsame Feuerwehr?

Abspielen XXL-Umzug einer Stadt für den Bergbau?

XXL-Umzug einer Stadt für den Bergbau?

Abspielen Barcelona: Modellprojekt gegen Waldbrände

Barcelona: Modellprojekt gegen Waldbrände

Auch interessant für Sie

Abspielen Klima: Die ungewisse Zukunft der Wälder

Klima: Die ungewisse Zukunft der Wälder

Abspielen Re: Polens Frauen zwischen "Tradwife" und Karriere

Re: Polens Frauen zwischen "Tradwife" und Karriere

Abspielen Afghanistan: Eiskalter Entzug (2022) ARTE Reportage

Afghanistan: Eiskalter Entzug (2022)

ARTE Reportage

Abspielen Israel: Gespalten durch Krieg

Israel: Gespalten durch Krieg

Abspielen Nepal: Netzwerke der Wut ARTE Reportage

Nepal: Netzwerke der Wut

ARTE Reportage

Abspielen Re: Bye Bye Trump - Auswandern nach Spanien

Re: Bye Bye Trump - Auswandern nach Spanien

Abspielen Indien: Geschichte einer Vergewaltigung ARTE Reportage

Indien: Geschichte einer Vergewaltigung

ARTE Reportage

Abspielen Re: Das Austernwunder von Portugal

Re: Das Austernwunder von Portugal

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Zeiten des Aufruhrs Live
Live

Zeiten des Aufruhrs

Abspielen Zaho de Sagazan Symphonique Auditorium von Lyon, 2025

Zaho de Sagazan Symphonique

Auditorium von Lyon, 2025

Abspielen Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten

Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten

Abspielen Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen

Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen

Abspielen Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Abspielen Wer ist Friedensnobelpreisträgerin Maria Corina Machado? Nur noch 5 Tage online
Nur noch 5 Tage online

Wer ist Friedensnobelpreisträgerin Maria Corina Machado?

Abspielen Köstliche Emilia-Romagna Um Modena und Bologna

Köstliche Emilia-Romagna

Um Modena und Bologna

Abspielen Der Süden der Toskana Von San Gimignano zur Maremma

Der Süden der Toskana

Von San Gimignano zur Maremma