EU-Ratspräsidentschaft: Bilanz Ungarns

2 Min.

Verfügbar bis zum 31/12/2025

Ab dem 1. Januar 2025 übernimmt Polen von Ungarn turnusgemäß für sechs Monate die EU-Ratspräsidentschaft. In vielen europäischen Hauptstädten dürfte das einen erleichterten Seufzer auslösen, denn gleich zu Beginn verärgerte Ministerpräsident Orban den Rest der EU. Immerhin: Sein wichtigstes Ziel, den Beitritt von Rumänien und Bulgarien zum Schengenraum, hat er erreicht.

Kamera

Charles Bruère

Schnitt

Melisse Cottard

Journalist

Lionel Jullien

Dokumentalist

Corentin Lelievre

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2024

Auch interessant für Sie

Die meistgesehenen Videos von ARTE

NotVisible