Abspielen Berliner Gefängnistheater vor dem Aus 3 Min. Das Programm sehen

Berliner Gefängnistheater vor dem Aus

Abspielen Ausstellung: japanische Fotografinnen im Rampenlicht 3 Min. Das Programm sehen

Ausstellung: japanische Fotografinnen im Rampenlicht

Abspielen Tango in Chemnitz, der europäischen Kulturhauptstadt 3 Min. Das Programm sehen

Tango in Chemnitz, der europäischen Kulturhauptstadt

Abspielen Ruth Orkin: Die fast vergessene Fotografin 3 Min. Das Programm sehen

Ruth Orkin: Die fast vergessene Fotografin

Abspielen Stop-Motion: Erinnerungen einer Schnecke 3 Min. Das Programm sehen

Stop-Motion: Erinnerungen einer Schnecke

Abspielen Die echte "Carmen": Rekonstruktion der Urfassung von 1875 3 Min. Das Programm sehen

Die echte "Carmen": Rekonstruktion der Urfassung von 1875

Ausstellung: Böse Blumen

3 Min.

Verfügbar bis zum 12/12/2025

Der Gedichtband „Die Blumen des Bösen“ von Charles Baudelaire erschien 1857 und sorgte gleich für einen Skandal. Der Dichter wollte zum eigenen Zeitvertreib die Schönheit des Bösen zum Vorschein bringen. Damit hat Baudelaire nicht nur die europäische Lyrik revolutioniert, er hat auch von Anfang an Künstler inspiriert, Bilder für diese Phantasien zu finden. Zu den Themen der Ausstellung gehören unter anderem Erotik und Rausch oder die Ästhetisierung von Krankheit und Verfall.

Journalist

M. Schnee

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2024

Auch interessant für Sie

Abspielen Tracks Chrono: Alok Vaid-Menon, Humor und Poesie der anderen Art 12 Min. Das Programm sehen

Tracks

Chrono: Alok Vaid-Menon, Humor und Poesie der anderen Art

Abspielen Poesie verwandelt Berlin Festival-Serie 6 Min. Das Programm sehen

Poesie verwandelt Berlin

Festival-Serie

Abspielen Tango in Chemnitz, der europäischen Kulturhauptstadt 3 Min. Das Programm sehen

Tango in Chemnitz, der europäischen Kulturhauptstadt

Abspielen Ausstellung: japanische Fotografinnen im Rampenlicht 3 Min. Das Programm sehen

Ausstellung: japanische Fotografinnen im Rampenlicht

Abspielen Stop-Motion: Erinnerungen einer Schnecke 3 Min. Das Programm sehen

Stop-Motion: Erinnerungen einer Schnecke

Abspielen Proust und die wiedergefundene Zeit 3 Min. Das Programm sehen

Proust und die wiedergefundene Zeit

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Trump: Neues Mandat, neue Ideologien? 9 Min. Das Programm sehen

Trump: Neues Mandat, neue Ideologien?

Abspielen Blow up - "Mulholland Drive" aus der Sicht von Johanna Vaude 8 Min. Das Programm sehen

Blow up - "Mulholland Drive" aus der Sicht von Johanna Vaude

Abspielen Make Amtseinführung great again? 12 Min. Das Programm sehen

Make Amtseinführung great again?

Abspielen Stolpersteine - Gegen das Vergessen 53 Min. Das Programm sehen

Stolpersteine - Gegen das Vergessen

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Trumps Sicht der Welt: Der "Big Deal" 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Trumps Sicht der Welt: Der "Big Deal"

Abspielen Re: Zwei Mohnbauern gegen einen Käfer 30 Min. Das Programm sehen

Re: Zwei Mohnbauern gegen einen Käfer