Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen New York, der melancholische Spiegel von Joan Didion Stadt, Land, Kunst - 02/10/2025

New York, der melancholische Spiegel von Joan Didion

Stadt, Land, Kunst - 02/10/2025

Abspielen Die wütende Bretagne im Kamerablick von René Vautier Stadt, Land, Kunst - 01/10/2025

Die wütende Bretagne im Kamerablick von René Vautier

Stadt, Land, Kunst - 01/10/2025

Abspielen Das leuchtende Sizilien des Nicolas de Staël Stadt, Land, Kunst - 30/09/2025

Das leuchtende Sizilien des Nicolas de Staël

Stadt, Land, Kunst - 30/09/2025

Abspielen Norwegen: Die verschwundenen Fjorde von Anne B. Ragde Stadt, Land, Kunst - 29/09/2025

Norwegen: Die verschwundenen Fjorde von Anne B. Ragde

Stadt, Land, Kunst - 29/09/2025

Abspielen Die Bretagne in den Liedern von Alan Stivell Stadt, Land, Kunst - 25/09/2025

Die Bretagne in den Liedern von Alan Stivell

Stadt, Land, Kunst - 25/09/2025

Abspielen Papua-Neuguinea: André Bretons surrealistischer Sehnsuchtsort Stadt, Land, Kunst - 24/09/2025

Papua-Neuguinea: André Bretons surrealistischer Sehnsuchtsort

Stadt, Land, Kunst - 24/09/2025

Abspielen Aurélie Champagne schreibt über die Geschichte Madagaskars Stadt, Land, Kunst - 23/09/2025

Aurélie Champagne schreibt über die Geschichte Madagaskars

Stadt, Land, Kunst - 23/09/2025

Chile: Francisco Coloane, Erzähler vom anderen Ende der Welt

Stadt, Land, Kunst - 13/12/2024

15 Min.

Disponibile fino al 13/12/2026

Der chilenische Schriftsteller Francisco Coloane gilt als der Mann, der Feuerland und Patagonien für die Literatur erschloss. Hier, am Ende der Welt, wo Himmel und Meer am Kap Horn miteinander verschmelzen, war seine literarische Heimat. Anders als zahlreiche südamerikanische Autoren war Coloane kein Vertreter des magischen Realismus, sondern pflegte einen einfachen dokumentarischen Stil. In seinen Romanen und Kurzgeschichten thematisierte er auch Kolonialismus und Ausbeutung. Als das chilenische Regime sich weigerte, die indigenen Völker anzuerkennen, war Coloane der erste, der die Ureinwohner Patagoniens in den Mittelpunkt seiner Schriften rückte.

Land

Frankreich

Jahr

2024

Auch interessant für Sie

Abspielen Visionen bauen Chile: Kostbares Wasser für die Wüste

Visionen bauen

Chile: Kostbares Wasser für die Wüste

Abspielen Crazy Borders Eine Insel – zwei Länder

Crazy Borders

Eine Insel – zwei Länder

Abspielen Argentinien: Rettet den Kondor ARTE Reportage

Argentinien: Rettet den Kondor

ARTE Reportage

Abspielen Fotoshooting DDR - Bilder zwischen Propaganda und Alltag

Fotoshooting DDR - Bilder zwischen Propaganda und Alltag

Abspielen Twist Kann uns KI-Musik berühren?

Twist

Kann uns KI-Musik berühren?

Abspielen Twist Macht Kochen glücklich?

Twist

Macht Kochen glücklich?

Abspielen Twist Schamlos glücklich?

Twist

Schamlos glücklich?

Abspielen Twist Forever Young: Wollen wir unsterblich werden?

Twist

Forever Young: Wollen wir unsterblich werden?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Abspielen Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen

Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen

Abspielen Jane Goodall - ein Leben für die Menschenaffen Online ancora solo per 2 giorni
Online ancora solo per 2 giorni

Jane Goodall - ein Leben für die Menschenaffen

Abspielen Köstliche Emilia-Romagna Um Parma und Reggio Emilia

Köstliche Emilia-Romagna

Um Parma und Reggio Emilia

Abspielen Versenkte Kriegsschiffe in der Nordsee Gefahr vom Meeresgrund

Versenkte Kriegsschiffe in der Nordsee

Gefahr vom Meeresgrund

Abspielen (Fast) die ganze Wahrheit

(Fast) die ganze Wahrheit

Abspielen Unser Immunsystem - Wächter der Gesundheit

Unser Immunsystem - Wächter der Gesundheit

Abspielen Re: Bye Bye Trump - Auswandern nach Spanien

Re: Bye Bye Trump - Auswandern nach Spanien