Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Der mystische Rhein von Joseph Beuys Stadt, Land, Kunst - 29/05/2025

Der mystische Rhein von Joseph Beuys

Stadt, Land, Kunst - 29/05/2025

Abspielen Margaret Mead, auf der Suche nach den Papua-Frauen Stadt, Land, Kunst - 28/05/2025

Margaret Mead, auf der Suche nach den Papua-Frauen

Stadt, Land, Kunst - 28/05/2025

Abspielen Shakespeares grausamer schottischer König Stadt, Land, Kunst - 27/05/2025

Shakespeares grausamer schottischer König

Stadt, Land, Kunst - 27/05/2025

Abspielen Frankreich: Albert Dubout, der Karikaturist der kleinen Leute Stadt, Land, Kunst - 26/05/2025

Frankreich: Albert Dubout, der Karikaturist der kleinen Leute

Stadt, Land, Kunst - 26/05/2025

Abspielen Gabriele Münters farbenfrohes Bayern Stadt, Land, Kunst - 22/05/2025

Gabriele Münters farbenfrohes Bayern

Stadt, Land, Kunst - 22/05/2025

Abspielen Japan: Die Haikus von Matsuo Bashō Stadt, Land, Kunst - 21/05/2025

Japan: Die Haikus von Matsuo Bashō

Stadt, Land, Kunst - 21/05/2025

Abspielen Shuggie Bain: Ein Unangepasster in Glasgow Stadt, Land, Kunst - 20/05/2025

Shuggie Bain: Ein Unangepasster in Glasgow

Stadt, Land, Kunst - 20/05/2025

Chile: Francisco Coloane, Erzähler vom anderen Ende der Welt

Stadt, Land, Kunst - 13/12/2024

15 Min.

Disponible hasta el 13/12/2026

Der chilenische Schriftsteller Francisco Coloane gilt als der Mann, der Feuerland und Patagonien für die Literatur erschloss. Hier, am Ende der Welt, wo Himmel und Meer am Kap Horn miteinander verschmelzen, war seine literarische Heimat. Anders als zahlreiche südamerikanische Autoren war Coloane kein Vertreter des magischen Realismus, sondern pflegte einen einfachen dokumentarischen Stil. In seinen Romanen und Kurzgeschichten thematisierte er auch Kolonialismus und Ausbeutung. Als das chilenische Regime sich weigerte, die indigenen Völker anzuerkennen, war Coloane der erste, der die Ureinwohner Patagoniens in den Mittelpunkt seiner Schriften rückte.

Land

Frankreich

Jahr

2024

Auch interessant für Sie

Abspielen Crazy Borders Eine Insel – zwei Länder

Crazy Borders

Eine Insel – zwei Länder

Abspielen Argentinien: Rettet den Kondor ARTE Reportage

Argentinien: Rettet den Kondor

ARTE Reportage

Abspielen Twist Female Rage: Wut als Waffe?

Twist

Female Rage: Wut als Waffe?

Abspielen Twist Am Meer: Sehnsuchtsort Strand?

Twist

Am Meer: Sehnsuchtsort Strand?

Abspielen Twist Aufräumen: Macht Ordnung glücklich?

Twist

Aufräumen: Macht Ordnung glücklich?

Abspielen Twist Kann uns KI-Musik berühren?

Twist

Kann uns KI-Musik berühren?

Abspielen Twist Gute Zeiten für Superhelden?

Twist

Gute Zeiten für Superhelden?

Abspielen Twist Einsamkeit - Wie gehen wir damit um?

Twist

Einsamkeit - Wie gehen wir damit um?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Abspielen Der Gigant - Die legendäre Antonov Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Der Gigant - Die legendäre Antonov

Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Abspielen Kappadokien - Im Herzen der Türkei

Kappadokien - Im Herzen der Türkei

Abspielen Jenseits der blauen Grenze

Jenseits der blauen Grenze

Abspielen Unhappy Vom Glück des Urlaubs

Unhappy

Vom Glück des Urlaubs

Abspielen Was am Ende bleibt

Was am Ende bleibt

Abspielen Fotografie: Sebastião Salgados Geschenk

Fotografie: Sebastião Salgados Geschenk

Abspielen Fotografie: Roadmovie durch Chile

Fotografie: Roadmovie durch Chile