Lionel Sow dirigiert Louati und Honegger
Mit Lambert Wilson und Amira CasarDisponible à partir du 25/09/2025
Lambert Wilson und Amira Casar sind Ehrengäste bei diesem Konzert, das die menschliche Stimme ganz in den Mittelpunkt rückt. Unterstützt wird sein meisterlicher Vortrag vom Choeur und von der Maîtrise de Radio France sowie vom Ensemble Les Apaches! und der Académie de l'Opéra national de Paris.
Mit „König David“ schuf Arthur Honegger ein überwältigendes Oratorium, bei dem biblische Inhalte auf theatralische Spannung und feierliche Chorsätze treffen. Das 1921 uraufgeführte Ausnahmewerk lebt von der Bandbreite des Orchesters und einer musikalischen Erzählung, die Einflüsse von Bach bis Fauré, von Debussy bis Strawinsky, aber auch von Händel aufweist. Auf diese Weise entsteht eine einzigartig spirituelle und zutiefst menschliche Erzählung, in der der Chor eine zentrale Rolle übernimmt.
Mehr als 100 Jahre nach seiner Uraufführung wird „König David“ unter der Leitung von Lionel Sow mit Lambert Wilson als Rezitator und den Sängern Amira Casar, Marianne Croux, Cornelia Oncioiu und Yu Shao sowie der Académie de l’Opéra national de Paris, dem Choeur und der Maîtrise de Radio France und dem Ensemble Les Apaches! auf die Bühne gebracht.
Eröffnet wird das Konzert mit einer Welturaufführung – „Sanctuaires“, einem Auftragswerk des Komponisten Othman Louati, das diese Suche nach dem Heiligen mit entschieden zeitgenössischer Handschrift fortsetzt.
Programm:
Othman Louati – Sanctuaires (Auftragskomposition für Radio France – Welturaufführung)
Arthur Honegger – König David
Aufzeichnung vom 15. September 2025 im Auditorium de Radio France, Paris
Land
Frankreich
Jahr
2024