Abspielen Retrospektive: „Wim In Motion - Die Kunst des Sehens“

Retrospektive: „Wim In Motion - Die Kunst des Sehens“

Abspielen Munch-Museum: Zwischen Medizin und Kunst

Munch-Museum: Zwischen Medizin und Kunst

Abspielen Wiedereröffnung des Geburtshauses von Pierre Loti

Wiedereröffnung des Geburtshauses von Pierre Loti

Abspielen Syriens Kulturszene lebt wieder auf

Syriens Kulturszene lebt wieder auf

Abspielen Klaviervirtuose Lucas Debargue im Parc du Château de Florans

Klaviervirtuose Lucas Debargue im Parc du Château de Florans

Abspielen Hypnotische Performance: Pianistin Célia Oneto Bensaid

Hypnotische Performance: Pianistin Célia Oneto Bensaid

Abspielen Das neue Museum Fenix in Rotterdam

Das neue Museum Fenix in Rotterdam

Gisèle Pelicot: Die „Straßenwächterinnen“ von La Dame Qui Colle

3 Min.

Verfügbar bis zum 25/11/2025

Die Blicke der lebensgroßen Frauenporträts, auf Fassaden in Lille, Paris oder Brüssel sollen, so die Küstlerin, den Menschen Angst machen und zeigen, wie Frauen im öffentlichen Raum Belästigungen ausgesetzt sind.

Journalist

J. Roth

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2024

Abspielen Häusliche Gewalt: Bald besserer Schutz für Opfer?

Häusliche Gewalt: Bald besserer Schutz für Opfer?

Abspielen Deutschland: Kommt das Gewalthilfegesetz?

Deutschland: Kommt das Gewalthilfegesetz?

Abspielen Gisèle Pélicots Vergewaltigungsprozess

Gisèle Pélicots Vergewaltigungsprozess

Abspielen Prozess von Avignon, was kann er bewirken? Interview

Prozess von Avignon, was kann er bewirken?

Interview

Abspielen Spanien: zwei Jahre "nur ja heißt ja"

Spanien: zwei Jahre "nur ja heißt ja"

Abspielen Nein heißt nein – überall in der EU? ARTE Info Plus

Nein heißt nein – überall in der EU?

ARTE Info Plus

Abspielen Tigray: Vergewaltigung als Waffe Preis: "Grand Prix - unter 40 Minuten"

Tigray: Vergewaltigung als Waffe

Preis: "Grand Prix - unter 40 Minuten"

Abspielen Griechenland: Der schwere Kampf gegen Femizide

Griechenland: Der schwere Kampf gegen Femizide

Auch interessant für Sie

Abspielen Nein heißt nein – überall in der EU? ARTE Info Plus

Nein heißt nein – überall in der EU?

ARTE Info Plus

Abspielen Tigray: Vergewaltigung als Waffe Preis: "Grand Prix - unter 40 Minuten"

Tigray: Vergewaltigung als Waffe

Preis: "Grand Prix - unter 40 Minuten"

Abspielen ARTE Journal - 30/07/2025 Gaza / Erdbeben im Pazifik / Autokrise Nur noch heute online
Nur noch heute online

ARTE Journal - 30/07/2025

Gaza / Erdbeben im Pazifik / Autokrise

Abspielen ARTE Journal - 31/07/2025 Druck auf Israel / Ukrainisches Anti-Korruptionsgesetz / Tropenkrankheiten Nur noch 2 Tage online
Nur noch 2 Tage online

ARTE Journal - 31/07/2025

Druck auf Israel / Ukrainisches Anti-Korruptionsgesetz / Tropenkrankheiten

Abspielen Der Druck auf Israel wächst Nur noch 3 Tage online
Nur noch 3 Tage online

Der Druck auf Israel wächst

Abspielen Tsunami-Warnung für Pazifikraum

Tsunami-Warnung für Pazifikraum

Abspielen Israel: Narrative über den Gazakrieg

Israel: Narrative über den Gazakrieg

Abspielen ARTE Europa Weekly Wie werden Europas Züge attraktiver?

ARTE Europa Weekly

Wie werden Europas Züge attraktiver?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Tagundnachtgleiche

Tagundnachtgleiche

Abspielen Heilende Kälte

Heilende Kälte

Abspielen Re: Netflix-Touristen stürmen die Alpen

Re: Netflix-Touristen stürmen die Alpen

Abspielen Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Abspielen ARTE Journal - 30/07/2025 Gaza / Erdbeben im Pazifik / Autokrise Nur noch heute online
Nur noch heute online

ARTE Journal - 30/07/2025

Gaza / Erdbeben im Pazifik / Autokrise

Abspielen Rohbau

Rohbau

Abspielen Drohnen: Game-Changer im Krieg?

Drohnen: Game-Changer im Krieg?

Abspielen Der Mann im Schatten Das unglaubliche Leben des Jean Monnet

Der Mann im Schatten

Das unglaubliche Leben des Jean Monnet