Abspielen John Singer Sargent: Prophet im eigenen Land

John Singer Sargent: Prophet im eigenen Land

Abspielen Der Rosenkavalier am Opernhaus Zürich

Der Rosenkavalier am Opernhaus Zürich

Abspielen Kino: „Leibniz - Chronik eines verschollenen Bildes“

Kino: „Leibniz - Chronik eines verschollenen Bildes“

Abspielen Israelischer Film: „Yes“ von Nadav Lapid

Israelischer Film: „Yes“ von Nadav Lapid

Abspielen „A Sober Conversation“, das neue Album von BC Camplight

„A Sober Conversation“, das neue Album von BC Camplight

Abspielen Fort d'Ivry: das audiovisuelle Archiv der französischen Armee

Fort d'Ivry: das audiovisuelle Archiv der französischen Armee

Abspielen Comic "Gamma": Harders Visionen

Comic "Gamma": Harders Visionen

Gisèle Pelicot: Die „Straßenwächterinnen“ von La Dame Qui Colle

3 Min.

Available until 25/11/2025

Die Blicke der lebensgroßen Frauenporträts, auf Fassaden in Lille, Paris oder Brüssel sollen, so die Küstlerin, den Menschen Angst machen und zeigen, wie Frauen im öffentlichen Raum Belästigungen ausgesetzt sind.

Journalist

J. Roth

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2024

Abspielen Häusliche Gewalt: Bald besserer Schutz für Opfer?

Häusliche Gewalt: Bald besserer Schutz für Opfer?

Abspielen Deutschland: Kommt das Gewalthilfegesetz?

Deutschland: Kommt das Gewalthilfegesetz?

Abspielen Prozess von Avignon, was kann er bewirken? Interview

Prozess von Avignon, was kann er bewirken?

Interview

Abspielen Spanien: zwei Jahre "nur ja heißt ja"

Spanien: zwei Jahre "nur ja heißt ja"

Abspielen Nein heißt nein – überall in der EU? ARTE Info Plus

Nein heißt nein – überall in der EU?

ARTE Info Plus

Abspielen Tigray: Vergewaltigung als Waffe Preis: "Grand Prix - unter 40 Minuten"

Tigray: Vergewaltigung als Waffe

Preis: "Grand Prix - unter 40 Minuten"

Abspielen Griechenland: Der schwere Kampf gegen Femizide

Griechenland: Der schwere Kampf gegen Femizide

Abspielen Ein Femizid alle 10 Minuten

Ein Femizid alle 10 Minuten

Auch interessant für Sie

Abspielen Nein heißt nein – überall in der EU? ARTE Info Plus

Nein heißt nein – überall in der EU?

ARTE Info Plus

Abspielen Tigray: Vergewaltigung als Waffe Preis: "Grand Prix - unter 40 Minuten"

Tigray: Vergewaltigung als Waffe

Preis: "Grand Prix - unter 40 Minuten"

Abspielen ARTE Journal (22/09/2025) Anerkennung von Palästinenserstaat / Deutsche Bahn / Syrien Last day
Last day

ARTE Journal (22/09/2025)

Anerkennung von Palästinenserstaat / Deutsche Bahn / Syrien

Abspielen ARTE Europa Weekly Geht Russlands hybrider Krieg in eine neue Phase?

ARTE Europa Weekly

Geht Russlands hybrider Krieg in eine neue Phase?

Abspielen Kämpferischer Gottesdienst: Trauerfeier für Charlie Kirk

Kämpferischer Gottesdienst: Trauerfeier für Charlie Kirk

Abspielen Palästina - ein Staat, der keiner ist

Palästina - ein Staat, der keiner ist

Abspielen "Hollywoodgate": Ein Jahr mit den Taliban

"Hollywoodgate": Ein Jahr mit den Taliban

Abspielen USA: Neuer MAGA-Sieg über Medien only 2 days left
only 2 days left

USA: Neuer MAGA-Sieg über Medien

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Blow up - Worum ging's bei Robert Redford?

Blow up - Worum ging's bei Robert Redford?

Abspielen Wird uns der Himmel auf den Kopf fallen? 42 - Die Antwort auf fast alles

Wird uns der Himmel auf den Kopf fallen?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Mit offenen Karten An Russlands Grenzen: Angst vor dem Krieg

Mit offenen Karten

An Russlands Grenzen: Angst vor dem Krieg

Abspielen Karambolage Die Blockschokolade / Wie macht eine Lokomotive?

Karambolage

Die Blockschokolade / Wie macht eine Lokomotive?

Abspielen Indien: Geschichte einer Vergewaltigung ARTE Reportage

Indien: Geschichte einer Vergewaltigung

ARTE Reportage

Abspielen Blow up - Die Normandie im Film

Blow up - Die Normandie im Film

Abspielen ARTE Journal (22/09/2025) Anerkennung von Palästinenserstaat / Deutsche Bahn / Syrien Last day
Last day

ARTE Journal (22/09/2025)

Anerkennung von Palästinenserstaat / Deutsche Bahn / Syrien

Abspielen Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich Flucht in die Liebe

Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich

Flucht in die Liebe