- Abspielen
Valencia: Ein Jahr nach der Flut bleibt die Wut
- Abspielen
Olympia 2026: Greenwashing in Südtirol
- Abspielen
Brandbrief an Merz: Frauen fordern mehr Sicherheit
- Abspielen
Wilders-Wähler zwischen Hoffnung und Frust
- Abspielen
Eine Brücke spaltet Italien
- Abspielen
Polen: Moore als Invasionsschutz
- AbspielenPlus que 2 jours
Irland: Wer wird die neue Präsidentin?
Uranminen werden zu Kurparks
35 Jahre Mauerfall3 Min.
Disponible jusqu'au 8. November 2025 um 00:00
Plus que 9 jours
Vier Jahre nach der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl wollten zwei junge Männer in der DDR eine Debatte über Naturzerstörung anstoßen. Sie glaubten, dass das Uran, das die Wismut AG förderte, für die Atomkraftwerke der DDR bestimmt war. Heimlich filmten sie im Sommer 1989 schwach radioaktive Schuttberge und giftige Schlammteiche. Dann spielten sie ihr Material dem Westfernsehen zu.
Kamera
Marco Berger
Schnitt
Vivian Wang
Journalist
Frank Drescher
Land
Frankreich
Deutschland
Jahr
2024
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Fotoshooting DDR - Bilder zwischen Propaganda und Alltag
- AbspielenDernier jour
ARTE Journal (28/10/2025)
"Stadtbild"-Brandbrief an Merz / Niederlande vor der Wahl
- Abspielen
"Goldenes Zeitalter": Japan hofiert Trump
- Abspielen
ARTE Europa Weekly
Was tut die EU gegen den Ärztemangel?
- Abspielen
Elfenbeinküste: Wirtschaftsboom und Ungleichheiten
- AbspielenPlus que 5 jours
Argentinien: Wie Milei die Wahl für sich entschied
- AbspielenPlus que 4 jours
Trump auf Asien-Reise: Volles Programm
- Abspielen
ARTE Europa Weekly
Hohe Mieten: Kaum Lösungen für junge Leute?
- Abspielen
Mamdani: Ein Sozialist für New York City?
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Homeshoppers' Paradise
- Abspielen
Karambolage
Die Trente Glorieuses / Der Clochard / Der Grünkohl
- Abspielen
Köstliche Emilia-Romagna
Ferrara und Südliches Po-Delta
- Abspielen
Ein Stück Frankreich in Nordamerika
Die Inseln Saint-Pierre et Miquelon
- Abspielen
Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen
- Abspielen
Re: Junge Frauen und der harte Weg aus der Armut
- Abspielen
Julien Chauvin spielt Mozart & Vidaldi
Louvre, Paris
- Abspielen
Zaho de Sagazan Symphonique
Auditorium von Lyon, 2025
- Abspielen
Argentinien im Teufelskreis
Bringt Milei die Wende?
- Abspielen
Twist
Kann uns KI-Musik berühren?
NotVisible