- Abspielen
Krieg der Mikrochips
- AbspielenNur noch 4 Tage online
Bulldozer am Weißem Haus
- AbspielenNur noch 4 Tage online
Erdöl: Bohrgenehmigung in Brasilien
- AbspielenNur noch 2 Tage online
Nordzypern: neuer EU-freundlicher Präsident
- AbspielenNur noch 3 Tage online
Bolivien: Rodrigo Paz neuer Präsident
- Abspielen
Khartum: ein zaghafter Neubeginn
- Abspielen
Kasachstan: Entrussifizierung um jeden Preis
Libanon: Kriegsvertriebene suchen Zuflucht
3 Min.
Verfügbar bis zum 29. Oktober 2025 um 00:00
Nur noch 4 Tage online
Der Konflikt zwischen Israel und der Hisbollah hat auf libanesischer Seite bereits 1,2 Millionen Menschen zu Vertriebenen gemacht. Die meisten von ihnen gehören zur schiitischen Gemeinschaft. Zu beobachten ist, dass im Land eine Solidarität über die konfessionellen Trennlinien hinaus entstanden ist. Doch die massive Vertreibung der Bevölkerung destabilisiert auch das empfindliche Gleichgewicht zwischen den unterschiedlichen Gemeinschaften.
Journalist
C. Domat
S. Guignon
Land
Frankreich
Deutschland
Jahr
2024
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Libanon: Der Krieg ohne Namen
ARTE Reportage
- Abspielen
Libanon: Der Feuersturm
ARTE Reportage
- AbspielenNur noch heute online
ARTE Journal - 23/10/2025
Sanktionen gegen Russland / Krieg der Mikrochips
- AbspielenNur noch 2 Tage online
ARTE Journal - 24/10/2025
"Koalition der Willigen" in London / Präsidentschaftswahl in Irland
- AbspielenNur noch 4 Tage online
Bulldozer am Weißem Haus
- Abspielen
Frankreich - neues Sorgenkind Europas?
- AbspielenNur noch 4 Tage online
Erdöl: Bohrgenehmigung in Brasilien
- Abspielen
ARTE Europa Weekly
Was tut die EU gegen den Ärztemangel?
- AbspielenNur noch 4 Tage online
Sarkozy in Haft
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- AbspielenNur noch heute online
ARTE Journal - 23/10/2025
Sanktionen gegen Russland / Krieg der Mikrochips
- Abspielen
Twist
Kann uns KI-Musik berühren?
- Abspielen
Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen
- Abspielen
Zaho de Sagazan Symphonique
Auditorium von Lyon, 2025
- Abspielen
Asterix
Karambolage
- Abspielen
Art Crimes
Munch: Oslo, 1994
- Abspielen
Trump vs. Putin - Eine toxische Beziehung
Masha on Russia
- AbspielenNur noch 2 Tage online
ARTE Journal - 24/10/2025
"Koalition der Willigen" in London / Präsidentschaftswahl in Irland
- Abspielen
Re: Rumäniens Psychiatrie der Hoffnung
- Abspielen
Ist Kollektiveigentum zum Scheitern verurteilt?
Stimmt es, dass ...?
NotVisible