- Abspielen
Tracks East
Konservativ ist das neue Cool
- Abspielen
Tracks East
Chinas Grenzgänger
- AbspielenNächstes Video
Tracks East
Trumps wundersame Maga-Welt
- Abspielen
Tracks East
Bulgarien im Wandel
- Abspielen
Tracks East
Kampf ums Wasser
- Abspielen
Tracks East
Ukraines Kinder in Moskaus Visier
- Abspielen
Tracks East
Iran unter Hochspannung, weder Krieg noch Frieden
Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.
Tracks East
Chinas Grenzgänger31 Min.
Verfügbar bis zum 30/09/2026
Millionen Chinesinnen und Chinesen schuften bis zur Erschöpfung - einige wagen jedoch den Ausbruch. Juristin Essie ringt mit 60-Stunden-Wochen, zählt sich aber nicht zu den Workaholics. Die Feuerkünstlerin Maya tanzt wortwörtlich aus der Reihe. Ihre "Flow"-Community lebt lieber im Hier und Jetzt als im Hamsterrad.
China gilt als Land von Kontrolle und Konformität. Millionen leben nach dem „996“-Rhythmus: Arbeiten von neun bis neun, sechs Tage die Woche. „Guolaosi“ – Tod durch Überarbeitung – ist ein bekanntes Phänomen. Trotzdem drängen junge Absolventinnen und Absolventen in diese Mühlen, getrieben von Konkurrenzdruck und dem Versprechen von Sicherheit. Essie aus Peking arbeitet als Juristin und erzählt, wie schwer es ihr fällt, aus diesem System auszutreten.
Einigen wenigen gelingt es, sich dem familiären und gesellschaftlichen Druck zu widersetzen. „Flow Artists“ wie Maya und Dalong suchen mit Feuertanz und Akrobatik nach spiritueller Freiheit. Ihre Kunst folgt der daoistischen Philosophie. Sie sind lieber im „Flow“, im Einklang mit sich selbst, statt im Hamsterrad. Wie lebt es sich an der gesellschaftlichen Grenze?
Und wie entwickelt sich die Lage an den geografischen Grenzen Chinas? Im Nordosten grenzt das Land an Russland. Am Fluss Amur liegen sich die Städte Blagoweschtschensk und Heihe gegenüber. 2022, wenige Monate nach Russlands Invasion der Ukraine, wurden dort erstmals feste Brücken eröffnet. Der Austausch floriert: Russen kommen für Streetfood und günstige Zahnbehandlungen nach Heihe. Und beim russischen Festival „Rock on Air” treten erstmals Metalbands aus China auf. Dark Armor haben sich nach einer Elite-Kavallerieeinheit der Tang-Dynastie benannt – entsprechend kämpferisch ist auch ihre Bühnenshow. Wie nah kommen sich die Nachbarn?
Land
Deutschland
Jahr
2025
Herkunft
MDR
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Twist
Aussteiger, zwischen Wunsch und Realität
- Abspielen
Unhappy
Das Glück und das Wohnen
- Abspielen
Ein Volksbürger
Politische Farce mit Fabian Hinrichs
- Abspielen
Mit offenen Daten
China: Die Influencer der Kolonialisierung
- Abspielen
Re: Georgien und der europäische Traum
- Abspielen
Trump vs. Putin - Eine toxische Beziehung
Masha on Russia
- Abspielen
Tracks
Slut Techno - Sexual Empowerment in der Techno & Bass-Szene
- Abspielen
Tracks
Die Kunst des Black Metal
- Abspielen
Flick Flack
Auf den Punkt gebracht!
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Twist
Kann uns KI-Musik berühren?
- Abspielen
Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen
- Abspielen
Zaho de Sagazan Symphonique
Auditorium von Lyon, 2025
- Abspielen
Asterix
Karambolage
- Abspielen
Art Crimes
Munch: Oslo, 1994
- Abspielen
Trump vs. Putin - Eine toxische Beziehung
Masha on Russia
- AbspielenNur noch heute online
ARTE Journal - 24/10/2025
"Koalition der Willigen" in London / Präsidentschaftswahl in Irland
- Abspielen
Re: Rumäniens Psychiatrie der Hoffnung
- Abspielen
Ist Kollektiveigentum zum Scheitern verurteilt?
Stimmt es, dass ...?
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Gazastreifen: Wie den Frieden sichern?