Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Das ist mein Körper

Das ist mein Körper

Abspielen Geheimnisse einer Ehe

Geheimnisse einer Ehe

Abspielen Kriegswaffe: Sexuelle Gewalt gegen Männer

Kriegswaffe: Sexuelle Gewalt gegen Männer

Abspielen Mutter unter Vertrag

Mutter unter Vertrag

Abspielen 130 Kinder Adoption in großem Stil

130 Kinder

Adoption in großem Stil

Abspielen Trust Me

Trust Me

Kompostiert mich!

Naturbestattungen

52 Min.

Disponible jusqu'au 30/04/2026

TV-Ausstrahlung am Samstag 25 Oktober à 05:10

In Europa setzen sich Bürgerinnen und Bürger dafür ein, dass die Kompostierung menschlicher Körper nach dem Tod legalisiert wird. In zwei US-Bundesstaaten ist diese ökologische Alternative zur Erdbestattung oder Einäscherung bereits erlaubt. Die sogenannte Reerdigung bricht mit Tabus, hinterfragt gängige Bestattungsrituale und eröffnet eine neue Perspektive auf Leben und Tod.

Was wäre, wenn sich der menschliche Körper nach dem Tod in fruchtbare Erde verwandeln würde, die wiederum Leben spendet? Während sich die meisten Menschen nach ihrem Tod einäschern oder beerdigen lassen, bahnt sich eine radikale, ökologische Alternative ihren Weg: die Kompostierung des menschlichen Körpers.
Die sogenannte Reerdigung basiert auf einem seit Jahrmillionen von der Natur praktizierten Prozess der aeroben Zersetzung und ist bereits in mehreren US-Bundesstaaten legal. Auch in Europa setzen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger für die Anerkennung und Legalisierung dieser Bestattungsmethode ein. Sie fordern eine neue Beisetzungskultur, die im Einklang mit dringenden ökologischen Herausforderungen steht und zugleich den Wunsch erfüllt, Leben und Sterben näher zusammenzubringen.
Die Dokumentation folgt Menschen, die das Verhältnis zum Tod neu denken: Die Brüsseler Bestatterin Cléo wünscht sich nachhaltigere Beisetzungsformen, der Ingenieur Ezio engagiert sich in Belgien für die Humusierung und Katrina hat in Seattle als Gründerin von ʺRecomposeʺ bereits über 500 Körper in fruchtbare Erde verwandelt.
Was hinterlässt der Mensch? Anhand von persönlichen Geschichten und gesamtgesellschaftlichen Fragestellungen zeigt die Dokumentation eine sich abzeichnende, tiefgreifende kulturelle Veränderung auf.

Regie

Gazelle Gaignaire

Land

Belgien

Jahr

2024

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Tracks Künstler*innen, die sich weigern, den Tod zu ghosten

Tracks

Künstler*innen, die sich weigern, den Tod zu ghosten

Abspielen Visionen bauen Wien: Städtebau mit Kindern

Visionen bauen

Wien: Städtebau mit Kindern

Abspielen Kids Die Rolle der Vorbilder

Kids

Die Rolle der Vorbilder

Abspielen ARTE Europa Weekly Wie steht es um Europas Kulturerbe?

ARTE Europa Weekly

Wie steht es um Europas Kulturerbe?

Abspielen Square Idee Verändert die Demografie die Welt und das 21. Jahrhundert?

Square Idee

Verändert die Demografie die Welt und das 21. Jahrhundert?

Abspielen Tracks Gegenkartografie: Was Google Maps euch nicht zeigt

Tracks

Gegenkartografie: Was Google Maps euch nicht zeigt

Abspielen Twist Sind Haare politisch?

Twist

Sind Haare politisch?

Abspielen Karambolage Kölnisch Wasser / Mona Lisa

Karambolage

Kölnisch Wasser / Mona Lisa

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Zaho de Sagazan Symphonique Auditorium von Lyon, 2025

Zaho de Sagazan Symphonique

Auditorium von Lyon, 2025

Abspielen Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Abspielen Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten

Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten

Abspielen Re: Guter Job, aber keine Bleibe

Re: Guter Job, aber keine Bleibe

Abspielen Das Phänomen Maja Lunde Klimawandel als Bestseller

Das Phänomen Maja Lunde

Klimawandel als Bestseller

Abspielen Trump vs. Putin - Eine toxische Beziehung Masha on Russia

Trump vs. Putin - Eine toxische Beziehung

Masha on Russia

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Trump: Friedenspräsident?

Mit offenen Karten - Im Fokus

Trump: Friedenspräsident?

Abspielen Twist Kann uns KI-Musik berühren?

Twist

Kann uns KI-Musik berühren?