- Abspielen
360° Reportage
Rapa Nui, Gladiatoren der Südsee
- Abspielen
360° Reportage
New York: Die Foodtruck-Könige von Astoria
- Abspielen
360° Reportage
Türkei: Die Kühe von Tahpur
- Abspielen
GEO Reportage
Harpyien, die größten Greifvögel des Regenwaldes
- Abspielen
360° Reportage
Kirgistan: Hoffnung für die Schneeleoparden
- Abspielen
360° Reportage
Kenia: Giraffen als Botschafter des Friedens
- Abspielen
360° Reportage
Argentinien, unterwegs mit dem Anden-Doktor
360° Reportage
Simbabwe: Die magischen Hände von Harare32 Min.
Verfügbar ab dem 29/11/2025
TV-Ausstrahlung am Samstag, 6. Dezember um 19:40
Sendung vom 06/12/2025
Schon immer galt die Kunst des Frisierens in Simbabwe als Domäne der Frauen. Ihre kleinen Salons fungierten als Rückzugsort und geschützte Räume für andere Frauen. Inzwischen gibt es aber immer mehr männliche Konkurrenz, die den alteingesessenen Haarkünstlerinnen den Rang streitig machen. Kann es ein friedliches Nebeneinander geben, oder wird jemand am Ende aufgeben müssen?
In den Straßen von Harare, der Hauptstadt Simbabwes, gibt es immer mehr männliche Friseure. Die Toleranz der Kundschaft ihnen gegenüber ist gestiegen – viele Frauen glauben sogar, dass Männer die besseren Friseure sind. Was für sie wie ein Segen erscheint, empfinden manche alteingesessene Friseurinnen als Problem.
So auch Sandra Ciatsi. In ihrer Familie wird das Friseurhandwerk seit Generationen ausgeübt – es ist Sandras Leben und ihre Leidenschaft. Inzwischen betreibt jedoch Rasta Jabu mit seinen Kollegen einen ähnlichen Salon, nur wenige Hundert Meter weiter die Straße hinunter. Auf lange Sicht glaubt Sandra nicht daran, dass sich Männer in diesem Geschäft durchsetzen können. Sie hält deren Stil für zu eindimensional – ihr Auftreten für zu aggressiv.
Hoffnung schöpft sie auch daraus, dass die traditionellen Friseurschulen weiterhin mehr Frauen als Männer ausbilden. Und doch spürt jeder in der Branche: Etwas ist im Umbruch. Wie tiefgreifend diese Veränderungen sein werden, zeigen die kommenden Jahre.
Sandra fühlt sich gewappnet. Dass auch ihr direkter Konkurrent Jabu sich selbst als bestens gerüstet sieht, beunruhigt sie nicht. Behauptet sie zumindest …
Regie
Manuel Fenn
Land
Deutschland
Jahr
2025
Herkunft
ARTE
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Afrika: Safaris und gute Geschäfte
- Abspielen
Die Anden Ecuadors
Eine mystische Bergwelt
- Abspielen
360° Reportage
New York: Die Foodtruck-Könige von Astoria
- Abspielen
360° Reportage
Rapa Nui, Gladiatoren der Südsee
- Abspielen
Das Leben der Amish
- Abspielen
360° Reportage
Handgemacht in Laos, Rares aus Rattan
- Abspielen
360° Reportage
Das teuerste Stroh der Welt
- Abspielen
GEO Reportage
Sibirien: Die Eisschneider von Jakutsk
- Abspielen
360° Reportage
Argentinien, unterwegs mit dem Anden-Doktor
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Die Anden Ecuadors
Eine mystische Bergwelt
- Abspielen
Mein Kind ist trans* - was nun?
- Abspielen
Mum
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
Karambolage
Das Stoßlüften / Die drei Farben der französischen Flagge
- Abspielen
Twist
Cozy, Sehnsucht nach Geborgenheit?
- AbspielenNur noch heute online
ARTE Journal - 15/11/2025
Messe für Philippe Pétain / Trump nimmt bestimmte Zölle zurück
- Abspielen
M.C. Escher - Reise in die Unendlichkeit
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
Duran Duran
Baloise Session 2025