Abspielen GEO Reportage Indiens Kurkuma, heilsam und heilig

GEO Reportage

Indiens Kurkuma, heilsam und heilig

Abspielen 360° Reportage Belfasts neue Wandgemälde

360° Reportage

Belfasts neue Wandgemälde

Abspielen 360° Reportage La Lutte, der magische Ringkampf des Senegal

360° Reportage

La Lutte, der magische Ringkampf des Senegal

Abspielen 360° Reportage Mosambik, eine Insel mit Vergangenheit

360° Reportage

Mosambik, eine Insel mit Vergangenheit

Abspielen GEO Reportage Ring frei für Sambias Boxerinnen!

GEO Reportage

Ring frei für Sambias Boxerinnen!

Abspielen 360° Reportage Laos: Futterblöcke und Büffel-Leasing

360° Reportage

Laos: Futterblöcke und Büffel-Leasing

Abspielen GEO Reportage Tradition am Steilhang: Die Schweiz und ihre Wildheuer

GEO Reportage

Tradition am Steilhang: Die Schweiz und ihre Wildheuer

360° Reportage

Indonesien: Ein Dorf kämpft gegen die Fluten

33 Min.

Verfügbar bis zum 25/12/2025

TV-Ausstrahlung am Samstag, 27. September um 19:40

Sendung vom 27/09/2025

Mitten in der Nacht kam die Flut 2014 zum ersten Mal und überraschte die Einwohner im Schlaf. Sunarti erinnert sich noch gut daran. Seither leben die Menschen im kleinen Küstendorf Timbulsloko im Rhythmus von Ebbe und Flut. Inzwischen steigt der Ozean bis zu 15 Zentimeter pro Jahr. Bisher trotzen ihm die Einwohner und bauen ihre Häuser höher. Wie lange kann das noch gutgehen?

Wo sich früher Straßen und weite Reisfelder erstreckten, gibt es heute nichts als Wasser. Der Ozean hat sich tief ins Land gefressen und alles überspült, was auf seinem Weg lag – Häuser, Gärten, Mangrovenwälder und Ortschaften wie den ehemaligen Küstenort Timbulsloko. Über Generationen lebten die Menschen hier hauptsächlich vom Reisanbau, nun fangen sie Fische und versuchen sich in Aquakultur. Das Wasser in ihren Häusern steht bei Flut knietief, Betten und Stege haben sie nach oben verlegt, um nicht fliehen zu müssen. Zumindest diejenigen, die noch geblieben sind, weil sie nicht fortziehen können oder wollen. Hier ist ihr Leben, ihre Vergangenheit und ihre Herkunft, hier ruhen ihre Toten.
So ist es auch bei der Familie der Händlerin und Neu-Fischerin Sunarti. Ihr Sohn und ihre Eltern liegen auf dem hiesigen Friedhof, zusammen mit den anderen Dorfbewohnern, die während der letzten Jahre gestorben sind. Auch den Friedhof holt sich der Ozean, zunehmend greift er nach dem abgelegenen Ort, trägt ihn Stück für Stück ab. Die Einwohner kämpfen dagegen an, versuchen, den Friedhof und ihre Häuser zu retten. Mit kurzfristigen Aktionen – Barrieren aus Autoreifen etwa – und langfristigen Maßnahmen wie dem Anpflanzen neuer Mangrovenwälder. Doch wie lange lässt sich das Wasser aus dem Alltag aussperren? Und wie lange halten die Menschen durch? Es ist ein Kampf gegen das Unvermeidbare. Und dennoch sind Sunarti und ihre Nachbarn entschlossen, in Timbulsloko zu bleiben. Um jeden Preis.

Regie

Carmen Butta

Land

Deutschland

Jahr

2025

Herkunft

ARTE

Auch interessant für Sie

Abspielen Indonesien: Der neue grüne Islam ARTE Reportage

Indonesien: Der neue grüne Islam

ARTE Reportage

Abspielen Sulawesi - Indonesiens geheimnisvolle Schönheit

Sulawesi - Indonesiens geheimnisvolle Schönheit

Abspielen Indonesien: Jakarta wird ertrinken ARTE Reportage

Indonesien: Jakarta wird ertrinken

ARTE Reportage

Abspielen Die alte Frau und der See Winter am Baikal

Die alte Frau und der See

Winter am Baikal

Abspielen Papua-Neuguinea - Reise in eine andere Welt

Papua-Neuguinea - Reise in eine andere Welt

Abspielen 360° Reportage Belfasts neue Wandgemälde

360° Reportage

Belfasts neue Wandgemälde

Abspielen 360° Reportage Mosambik, eine Insel mit Vergangenheit

360° Reportage

Mosambik, eine Insel mit Vergangenheit

Abspielen Mexikos Spiel der Götter - Ulama

Mexikos Spiel der Götter - Ulama

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Blow up - Worum ging's bei Robert Redford?

Blow up - Worum ging's bei Robert Redford?

Abspielen Wird uns der Himmel auf den Kopf fallen? 42 - Die Antwort auf fast alles

Wird uns der Himmel auf den Kopf fallen?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Mit offenen Karten An Russlands Grenzen: Angst vor dem Krieg

Mit offenen Karten

An Russlands Grenzen: Angst vor dem Krieg

Abspielen Karambolage Die Blockschokolade / Wie macht eine Lokomotive?

Karambolage

Die Blockschokolade / Wie macht eine Lokomotive?

Abspielen Indien: Geschichte einer Vergewaltigung ARTE Reportage

Indien: Geschichte einer Vergewaltigung

ARTE Reportage

Abspielen Blow up - Die Normandie im Film

Blow up - Die Normandie im Film

Abspielen ARTE Journal (22/09/2025) Anerkennung von Palästinenserstaat / Deutsche Bahn / Syrien Nur noch heute online
Nur noch heute online

ARTE Journal (22/09/2025)

Anerkennung von Palästinenserstaat / Deutsche Bahn / Syrien

Abspielen Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich Flucht in die Liebe

Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich

Flucht in die Liebe