- Abspielen
Tracks
Wie sich Amerikas Kultur im Schatten von Maga verändert
- Abspielen
Tracks
Zwischen Tradition und Zukunft: Die neue irische Elektro-Szene
- Abspielen
Tracks
Hardcore Mutterschaft und Postpartum-Punk
- Abspielen
Tracks
Wie die Balkan-Pop-Ikone Azis Bulgariens Kultur revolutioniert
- Abspielen
Tracks
Warum Chinas Flow Artists mehr als Performer sind
- Abspielen
Tracks
Polizeigewalt, Folter in Syrien: neue Formen der Ermittlung
- Abspielen
Tracks
Hard Tekk
Tracks
Besetzt - Wohnen als Luxus?18 Min.
Disponible jusqu'au 05/10/2030
In Berlin fordert die Initiative „Deutsche Wohnen & Co enteignen“, große Immobilienkonzerne zu vergesellschaften: Wohnungen sollen ins Gemeineigentum überführt, demokratisch verwaltet und dauerhaft dem Markt entzogen werden.
Parallel dazu existieren seit Jahrzehnten Hausprojekte: Orte, an denen Menschen selbstbestimmt wohnen, arbeiten und Kultur schaffen – abseits der Profitlogik.
Leipzig gilt im weltweiten Vergleich als eine Stadt mit einer hohen Dichte an solchen Projekten. Dort realisiert die Gruppe „Leika“ aktuell ein Neubauprojekt, das genossenschaftlich, inklusiv, barrierefrei und ökologisch gedacht ist – und so langfristig preisgünstigen und sozialen Wohnraum schaffen wird.
In Zürich und Winterthur greifen Aktivisten und Aktivistinnen zum Mittel der Besetzung. Manche Häuser bieten über Jahre Raum für Kultur, Gegenkultur und neue Formen des Zusammenlebens. Doch viele dieser Orte sind inzwischen verschwunden oder von Räumung bedroht. Die Häuservernetzung Winterthur versucht, selbstverwaltete Strukturen gegen die kapitalistische Aufwertung der Stadt zu verteidigen.
Besetzen, enteignen, genossenschaftlich bauen – was sind die Alternativen, wenn es faktisch keinen bezahlbaren Wohnraum mehr gibt? Tracks begleitet Aktivisten und Aktivistinnen in Berlin, Leipzig und der Schweiz und fragt: Wie lässt sich Wohnraum zurückgewinnen – in Städten, die längst nur noch als Standort gerechnet werden?
Regie
n.n.
Produktion
Signed Media Productions
Land
Deutschland
Jahr
2025
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Unhappy
Das Glück und das Wohnen
- Abspielen
Twist
Arbeit - zwischen Ausbeutung und Erfüllung
- Abspielen
Streetphilosophy
Strebe nach Reichtum!
- Abspielen
Agree to Disagree!
Wohnungsnot bekämpfen, ohne neu zu bauen?
- Abspielen
ARTE Europa Weekly
Hohe Mieten: Kaum Lösungen für junge Leute?
- Abspielen
100 Jahre Neues Bauen
Die Super-Küche
- Abspielen
Born to Be Wild
John Kay und Steppenwolf
- Abspielen
Tracks
Von Hardcore bis Blümchen! Feministische Perspektiven in der Pornowelt
- Abspielen
Flick Flack
Ist Nüchternheit der neue Punk?
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Born to Be Wild
John Kay und Steppenwolf
- Abspielen
Ein Gespräch mit... Udo Kier
Masterclass Locarno 2022
- Abspielen
Iggy Pop
Zitadelle Spandau, 2025
- Abspielen
GEO Reportage
Island: Von strickenden Männern und Pullovern
- Abspielen
Twist
Lieber nüchtern? Die Macht von Alkohol
- Abspielen
Mum
- AbspielenDernier jour
ARTE Journal - 26/11/2025
Ukraine-Verhandlungen / EU-Entwaldungsgesetz / Britischer Haushalt
- Abspielen
Was dürfen wir eigentlich noch essen?
42 - Die Antwort auf fast alles
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Ukraine: rote Linien
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Bin Salman in den USA: Der neue starke Mann in Nahost