Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Tracks East Zweiter Weltkrieg - Gedenken als Waffe 32 Min. Das Programm sehen

Tracks East

Zweiter Weltkrieg - Gedenken als Waffe

Abspielen Tracks East Zwischen Hoffen und Bangen: Trump und die Ukraine 30 Min. Das Programm sehen

Tracks East

Zwischen Hoffen und Bangen: Trump und die Ukraine

Abspielen Tracks East Serbien, ein Land in Aufruhr 30 Min. Das Programm sehen

Tracks East

Serbien, ein Land in Aufruhr

Abspielen Tracks East Wladimir Putin: Gefürchtet, gehasst, bewundert? 32 Min. Das Programm sehen

Tracks East

Wladimir Putin: Gefürchtet, gehasst, bewundert?

Abspielen Tracks East Syrien nach Assad: Von der Diktatur in die Ungewissheit 33 Min. Das Programm sehen

Tracks East

Syrien nach Assad: Von der Diktatur in die Ungewissheit

Tracks EastSiegeszug der Fake News?

31 Min.

Disponible jusqu'au 14/04/2029

  • Untertitel für Gehörlose

Mit Desinformation beeinflussen Autokrat*innen und Populist*innen die öffentliche Meinung weltweit. Falschmeldungen dienen dazu, Verwirrung zu stiften und Gegner zu schwächen. Russland setzt auf massive Desinformations-Kampagnen. Dazu berichtet "Tracks East" unter anderem aus den USA, wo Donald Trump klassischen Medien vorwirft, Fake News zu verbreiten.

Die öffentliche Meinung beeinflussen, Verwirrung stiften und Gegner schwächen - Autokraten und Populisten nutzen Fake News und Desinformationen zur Stärkung ihrer Macht.
Das ungarische Modell der illiberalen Demokratie ist für autokratische Politiker weltweit zum Vorbild geworden. Viktor Orban nutzt Desinformation gezielt, um Anhänger zu mobilisieren und politische Gegner zu verunglimpfen. „Tracks East“ begleitet eine Forscherin, die die Desinformationen in Ungarn untersucht. Ihre Tätigkeit belastet zum Teil die Beziehungen in ihrem privaten Umfeld.
Als der Rechtspopulist Călin Georgescu die erste Runde der Präsidentenwahl in Rumänien gewann, war die Überraschung groß. Kurz darauf wurde die Wahl annulliert, da es mit ausländischer Unterstützung Wahlmanipulationen in den sozialen Netzwerken gegeben haben soll. Im März wurde Georgescu von der Wiederholung der Wahl ausgeschlossen. Das sorgt in Rumänien für große Diskussionen. Der Vlogger und Streamer Alex Zlăvogg beleuchtet den Fall für „Tracks East“.
Der Journalist Misha Komendovsky arbeitete jahrelang für den Auslandssender „Voice of America“. Mit der Einstellung des Angebots, das in über 48 Sprachen verbreitet wurde, werde es künftig mehr Raum geben für russische und chinesische Desinformation, befürchtet Komendovsky.

Land

Deutschland

Jahr

2025

Herkunft

ZDF

Abspielen Einflussnahme auf die Wahl in Rumänien 11 Min. Das Programm sehen

Einflussnahme auf die Wahl in Rumänien

Abspielen Wahlen in Rumänien: Inflation ist Schlüsselthema ARTE Journal 3 Min. Das Programm sehen

Wahlen in Rumänien: Inflation ist Schlüsselthema

ARTE Journal

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Rumänien: ein strategisch wichtiges Land 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Rumänien: ein strategisch wichtiges Land

Abspielen Re: Gastarbeiter gesucht! Asiatische Arbeitskräfte in Rumänien 33 Min. Das Programm sehen

Re: Gastarbeiter gesucht!

Asiatische Arbeitskräfte in Rumänien

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Rumänien: zwischen Krieg und Wohlstand 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Rumänien: zwischen Krieg und Wohlstand

Abspielen Mit offenen Karten Rumänien: Zwischen Ost und West, mit dem Krieg vor den Toren 12 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Rumänien: Zwischen Ost und West, mit dem Krieg vor den Toren

Auch interessant für Sie

Abspielen Twist Female Rage: Wut als Waffe? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Female Rage: Wut als Waffe?

Abspielen Mit offenen Augen Deutschland: Die "Abschiebetickets" der AfD 11 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

Deutschland: Die "Abschiebetickets" der AfD

Abspielen Re: Georgien und der europäische Traum 31 Min. Das Programm sehen

Re: Georgien und der europäische Traum

Abspielen Ein Volksbürger Politische Farce mit Fabian Hinrichs 123 Min. Das Programm sehen

Ein Volksbürger

Politische Farce mit Fabian Hinrichs

Abspielen Kann Europa sich selbst verteidigen? 11 Min. Das Programm sehen

Kann Europa sich selbst verteidigen?

Abspielen ARTE Reportage Iran / Russland 52 Min. Das Programm sehen

ARTE Reportage

Iran / Russland

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Little Joe Glück ist ein Geschäft 99 Min. Das Programm sehen

Little Joe

Glück ist ein Geschäft

Abspielen ARTE Journal 01/05/2025 Rohstoffabkommen / Konflikt zwischen Indien und Pakistan / Moderne Sklaverei Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal 01/05/2025

Rohstoffabkommen / Konflikt zwischen Indien und Pakistan / Moderne Sklaverei

Abspielen Re: Das einfache Leben als wahrer Luxus 31 Min. Das Programm sehen

Re: Das einfache Leben als wahrer Luxus

Abspielen Bhutan - Dem Himmel so nah Eine Reise in den unbekannten Süden 44 Min. Das Programm sehen

Bhutan - Dem Himmel so nah

Eine Reise in den unbekannten Süden

Abspielen Eingelocht Serie

Eingelocht

Abspielen Tod am Kreuz Der Mann Nummer 4926 53 Min. Das Programm sehen

Tod am Kreuz

Der Mann Nummer 4926