- Abspielen
Rami Abou Jamous, Reporter in Gaza: "Immer noch am Leben"
- Abspielen
Vergewaltigungen in Indien: Tabu und Straffreiheit
- Abspielen
Russland: Adieu Europa, hallo Asien
- Abspielen
Ukraine : Eine Deutsche Freiwillige an der Front
- Abspielen
Iran: Mittendrin bei den Mullahs
- Abspielen
Ukraine: Oksana Leuta, von Beruf Fixerin
- Abspielen
Elsa Kleinschmager: "Die Kamera ist meine Rüstung"
Türkei-Armenien: Streit um Steine
8 Min.
Verfügbar bis zum 04/09/2027
Die Restaurierung von Ani, der mittelalterlichen Hauptstadt der Armenier, heute auf dem Staatsgebiet der Türkei, hätte die Spannungen zwischen den beiden Ländern lindern können. Die Stadt wurde einst von christlichen Armeniern erbaut. Doch nun wurde Ani von den Türken „islamisiert“.
Autor:in
Nathalie Georges
Land
Frankreich
Jahr
2024
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Re: Kiruna, eine Stadt zieht um
- Abspielen
Re: Höhenarbeit am Seil
- Abspielen
Re: Revival von Spaniens Diktator Franco?
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
Ukraine : Wargame
- Abspielen
Colorado: Migranten unter Druck
ARTE Reportage
- Abspielen
Südafrika: Die Rache des Elon Musk
ARTE Reportage
- AbspielenNur noch 2 Tage online
ARTE Reportage
Liberia: Die Droge der lebenden Toten / Bougainville
- Abspielen
Trump: Ein Präsident mit „allen Mitteln“
ARTE Reportage
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Bin Salman in den USA: Der neue starke Mann in Nahost
- Abspielen
Re: Kiruna, eine Stadt zieht um
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
ARTE Europa Weekly
Ist Europas GenZ rechts abgebogen?
- Abspielen
Re: Höhenarbeit am Seil
- Abspielen
Was am Ende bleibt
- Abspielen
Twist
Lieber nüchtern? Die Macht von Alkohol
- Abspielen
Re: Revival von Spaniens Diktator Franco?
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Polen: Russlands hybrider Krieg
- AbspielenNur noch heute online
ARTE Journal (21/11/2025)
COP30 ohne Einigung? / Mehr Gewalt gegen Frauen / Marina Abramović