Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos

Ist da jemand - so wie ich?

86 Min.

Dostępny do 23/06/2025

  • Untertitel für Gehörlose
Die britische Filmemacherin Ella Glendining wurde mit einer seltenen Körperbehinderung geboren. Obwohl sie eine glückliche Kindheit hatte, fühlte sie sich in einer Welt voller Menschen ohne Behinderungen immer wie ein "Alien". In ihrem Debütfilm (2024) macht sich Ella auf die Suche nach Menschen, die so aussehen wie sie – um am Ende ihrer langen Reise zu sich selbst zu finden.

„Ist da jemand – so wie ich?" – das ist die Frage, die sich Ella Glendining seit ihrer Kindheit stellt. Sie wird in einem Dorf im Osten Englands als Kind nichtbehinderter Eltern geboren: ohne Hüftgelenke und mit verkürzten Oberschenkelknochen. Trotz einer glücklichen, fast „magischen" Kindheit erlebt sie auch schmerzhafte Ausgrenzung.
Sie wird Filmemacherin und begibt sich als junge Erwachsene auf die Suche nach anderen Menschen, die so aussehen wie sie. Auf ihrer langen Reise wird sie ungeplant schwanger und Mutter eines gesunden Jungen. Mit ihrer kleinen Familie macht sie sich auf den Weg in die USA, wo sie endlich auf Menschen trifft, die aussehen wie sie und ähnliche Erfahrungen machen.
Ella Glendinings schonungslos offener, humorvoller und allen Widrigkeiten zum Trotz optimistischer Film ist das filmische Tagebuch einer Reise zu sich selbst. Er zeigt die alltäglichen Diskriminierungen, denen Menschen mit Behinderung in einer Welt voller Nichtbehinderter ausgesetzt sind. Gleichzeitig ist der Film voller Momente der Hoffnung und Solidarität und rückt Menschen in den Mittelpunkt, die aufgrund ihres vermeintlichen "Andersseins" um Sichtbarkeit und Respekt kämpfen.
Weltweit leben schätzungsweise 650 Millionen Menschen mit einer Behinderung. Nach der 2001 verabschiedeten UN-Behindertenrechtskonvention hat jeder Mensch das Recht auf gesellschaftliche Teilhabe. Die Teilhabe von Menschen mit Behinderung ist demnach kein Akt der Fürsorge oder Gnade einer mehrheitlich nichtbehinderten Gesellschaft. Dennoch sind sie bis heute nicht ausreichend vor Diskriminierung und Ausgrenzung geschützt.

Regie

Ella Glendining

Land

Großbritannien

Jahr

2024

Herkunft

ZDF

Auch interessant für Sie

Abspielen Kids Angst verstehen 27 Min. Das Programm sehen

Kids

Angst verstehen

Abspielen Tracks Internet: der cyberfeministische Gegenangriff 14 Min. Das Programm sehen

Tracks

Internet: der cyberfeministische Gegenangriff

Abspielen Das Buch meines Lebens Jagoda Marinić trifft Neven Subotić 70 Min. Das Programm sehen

Das Buch meines Lebens

Jagoda Marinić trifft Neven Subotić

Abspielen Karambolage Spezial Zaho de Sagazan 13 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Spezial Zaho de Sagazan

Abspielen Karambolage Was mir fehlt zu Ostern 11 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Was mir fehlt zu Ostern

Abspielen Karambolage Nullachtfünfzehn / Die Walz 11 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Nullachtfünfzehn / Die Walz

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Karambolage Spezial Zaho de Sagazan 13 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Spezial Zaho de Sagazan

Abspielen Bhutan - Dem Himmel so nah Eine Reise in den unbekannten Süden 44 Min. Das Programm sehen

Bhutan - Dem Himmel so nah

Eine Reise in den unbekannten Süden

Abspielen Tod am Kreuz Der Mann Nummer 4926 53 Min. Das Programm sehen

Tod am Kreuz

Der Mann Nummer 4926

Abspielen ARTE Journal (29/04/2025) Sieg der Liberalen in Kanada / Chinesische Dissidenten im Visier Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal (29/04/2025)

Sieg der Liberalen in Kanada / Chinesische Dissidenten im Visier

Abspielen Re: Bulgariens Winterbräute, zwischen Tradition und Trend 31 Min. Das Programm sehen

Re: Bulgariens Winterbräute, zwischen Tradition und Trend

Abspielen Eingelocht Serie

Eingelocht