Abspielen Re: Vier Wochen Party vor dem Abitur

Re: Vier Wochen Party vor dem Abitur

Abspielen Re: Rüpel auf dem Rad

Re: Rüpel auf dem Rad

Abspielen Re: Zehn Jahre Balkanroute, wer hat es geschafft?

Re: Zehn Jahre Balkanroute, wer hat es geschafft?

Abspielen Re: Jagd auf Katzen?

Re: Jagd auf Katzen?

Abspielen Re: Bye Bye Trump - Auswandern nach Spanien

Re: Bye Bye Trump - Auswandern nach Spanien

Abspielen Re: Freibad für alle!

Re: Freibad für alle!

Re: Mit Raketen gegen Hagelstürme

31 Min.

Verfügbar bis zum 02/09/2026

Sendung vom 03/09/2025

Binnen Minuten verlor der bulgarische Beerenfarmer Nayden Petrov seine gesamte Ernte durch Hagelstürme. Zwar betreibt Bulgarien eine Hagelschutzbehörde, aber die Herausforderungen werden durch den Klimawandel immer größer. Jährlich müssen mehr Antihagel-Raketen in den Himmel geschossen werden. Die Piloten, die die Hagel-Wolken vom Flugzeug aus bearbeiten, kommen kaum noch hinterher.

Als Nayden Petrov vor etwa zwanzig Jahren auf weniger als einem Hektar mit seiner Beerenfarm nahe Popowo im Nordosten Bulgariens begann, hieß es: Hagel ist hier so gut wie unbekannt. Das war ihm wichtig, denn Beeren sind besonders anfällig für Wetterextreme. Inzwischen hat sich das Familienunternehmen auf fast neunzig Hektar ausgeweitet und ist zu einem der größten Arbeitgeber der Region geworden.
Doch ausgerechnet Hagel ist durch den Klimawandel zur größten Bedrohung geworden – nicht nur für Nayden und seine beiden Kinder Theo und Maya, die den Familienbetrieb übernehmen wollen, sondern auch für die bis zu dreihundert Saisonarbeiter, die auf der Beerenfarm fast ihr gesamtes Jahreseinkommen erwirtschaften.
Die staatliche Hagelschutz-Behörde, die dem bulgarischen Landwirtschaftsministerium unterstellt ist, leistet mehr denn je. Obwohl sie stetig ihre Schutzgebiete erweitert und vergangenes Jahr mit über 13.000 abgeschossenen Antihagel-Raketen einen neuen Rekord aufgestellt hat, war das Ausmaß der Zerstörung durch Hagel 2024 so groß wie nie – sowohl auf den Feldern als auch an Häusern und Autos.
Seit 2021 arbeitet die Behörde zudem mit einer Privatfirma zusammen, die die Hagelgefahren im gesamten Nordosten Bulgariens per Flugzeug abwehren soll. „Die Stürme werden immer stärker“, sagt Pilot Yordan Kolev. Anstatt die Hagelwolken mit mindestens zehn Kilometer Abstand zu umgehen, fliegt er fast täglich extrem nah an sie heran – und riskiert dabei sein Leben: „Wir müssen etwas zu essen haben und deshalb die Bauern schützen“, so Yordan und startet seine Maschine.

Regie

Kati Molnár und Paul Tutsek

Autor:in

Kati Molnár und Paul Tutsek

Produktion

MDR

Land

Deutschland

Jahr

2025

Herkunft

MDR

Auch interessant für Sie

Abspielen Ukraine: Die Rechte der Witwen

Ukraine: Die Rechte der Witwen

Abspielen Roots Nicht nur im Süden: Der Kampf gegen die Wüste

Roots

Nicht nur im Süden: Der Kampf gegen die Wüste

Abspielen Risiko Extremwetter Gewitter, Hagel und Starkregen

Risiko Extremwetter

Gewitter, Hagel und Starkregen

Abspielen Wird uns der Himmel auf den Kopf fallen? 42 - Die Antwort auf fast alles

Wird uns der Himmel auf den Kopf fallen?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen 360° Reportage Montenegro: Der Eselretter

360° Reportage

Montenegro: Der Eselretter

Abspielen Norwegen: Spitzbergens russische Kolonie ARTE Reportage

Norwegen: Spitzbergens russische Kolonie

ARTE Reportage

Abspielen Re: Zehn Jahre Balkanroute, wer hat es geschafft?

Re: Zehn Jahre Balkanroute, wer hat es geschafft?

Abspielen Arm trotz Arbeit - Die Krise der Mittelschicht

Arm trotz Arbeit - Die Krise der Mittelschicht

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich Flucht in die Liebe

Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich

Flucht in die Liebe

Abspielen Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin

Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin

Abspielen Twist Schamlos glücklich?

Twist

Schamlos glücklich?

Abspielen Sahen schöne Menschen immer gleich aus? Stimmt es, dass ...?

Sahen schöne Menschen immer gleich aus?

Stimmt es, dass ...?

Abspielen Klang der Vielfalt Deutsches Chorfest in Nürnberg 2025

Klang der Vielfalt

Deutsches Chorfest in Nürnberg 2025

Abspielen Karambolage Die Retourkutsche / Die Fête de l’Huma

Karambolage

Die Retourkutsche / Die Fête de l’Huma

Abspielen ARTE Journal (09/09/2025) Regierungskrise in Frankreich / Bevorstehende Offensive in Gaza-Stadt Nur noch heute online
Nur noch heute online

ARTE Journal (09/09/2025)

Regierungskrise in Frankreich / Bevorstehende Offensive in Gaza-Stadt

Abspielen Das Totenschiff

Das Totenschiff