Re: Das Geschäft mit Ungarns Thermalquellen

31 Min.

Verfügbar ab dem 04/06/2025

TV-Ausstrahlung am Mittwoch, 4. Juni um 19:40

Ungarn ist seit Jahrhunderten weltberühmt für seine Thermalbäder. Sie sind das Herzstück des Tourismus und eine enorme Einnahmequelle. Doch obwohl Ungarn so reich an Thermalquellen ist wie kein anderes Land in Europa, gelingt es vielen Gemeinden nicht, sie auch für sich zu nutzen. Oft fehlen Geld und Expertise und dann ist Dr. János Szanyi die letzte Hoffnung. Er ist Ungarns Koryphäe in Sachen Thermalquellen und versucht selbst kleinen Dörfern dabei zu helfen, von Ungarns großem Schatz zu profitieren.

Mitten in Budapest, hinter einer unscheinbaren Tür, liegt der Eingang zu einem der größten Schätze Ungarns. Hier unter der pulsierenden Großstadt gibt es große Reservoirs heißen Thermalwassers, rund 30 Grad warm und in Trinkwasserqualität. Sie bilden die Grundlage für die weltberühmten Thermalbäder der ungarischen Hauptstadt - Herzstück des Tourismus und eine enorme Einnahmequelle. Doch obwohl Ungarn so reich an Thermalquellen ist wie kein anderes Land Europas, gelingt es vielen Gemeinden nicht, sie auch für sich zu nutzen.
Vor allem im wirtschaftlich schwachen Osten träumt man vielerorts vom eigenen Thermalbad. „Es könnte diesem kleinen Dorf einen Aufschwung bringen, Arbeitsplätze“, ist Noémi Nyeste überzeugt. Sie ist die Dorfvorsteherin von Négyes und will nicht länger dabei zusehen, wie das wertvolle Nass ihres 300-Seelen-Dorfes seit Jahrzehnten ungenutzt im Schlamm versickert.
Der Hydrogeologe János Szanyi kennt sich mit Ungarns Thermalschatz aus wie kein anderer und bietet Dörfern wie Négyes eine erste Expertise gratis an, damit sie ihre Quellen aus dem Dornröschenschlaf wecken. Doch bis zu einer profitablen Nutzung des Naturschatzes ist es ein langer und steiniger Weg. Politik, Bürokratie und Geldmangel verhindern allzu oft allein schon die ersten Schritte. Besonders kleinere Gemeinden wie Négyes geraten ins Hintertreffen. Kann János Szanyi dennoch dazu beitragen, Noémis Dorf seinem Traum vom eigenen Thermalbad ein bisschen näherzubringen?

Land

Deutschland

Jahr

2025

Herkunft

MDR

Auch interessant für Sie

Abspielen Re: Mit Impfungen gegen schwarzen Hautkrebs

Re: Mit Impfungen gegen schwarzen Hautkrebs

Abspielen Re: Das einfache Leben als wahrer Luxus

Re: Das einfache Leben als wahrer Luxus

Abspielen Myanmar: Reise in ein Land in Trümmern ARTE Reportage

Myanmar: Reise in ein Land in Trümmern

ARTE Reportage

Abspielen Re: Unser Zuhause im Frankfurter Bahnhofsviertel

Re: Unser Zuhause im Frankfurter Bahnhofsviertel

Abspielen Philippinen: Priester jagt Präsidenten ARTE Reportage

Philippinen: Priester jagt Präsidenten

ARTE Reportage

Abspielen Re: Eine Woche offline und zurück

Re: Eine Woche offline und zurück

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Momentversagen

Momentversagen

Abspielen Der Milliarden-Coup: Deutschlands schlimmstes Wirtschaftsverbrechen (1/2) Das Verbrechen

Der Milliarden-Coup: Deutschlands schlimmstes Wirtschaftsverbrechen (1/2)

Das Verbrechen

Abspielen Der Milliarden-Coup: Deutschlands schlimmstes Wirtschaftsverbrechen (2/2) Die Jagd

Der Milliarden-Coup: Deutschlands schlimmstes Wirtschaftsverbrechen (2/2)

Die Jagd

Abspielen Polens Rückkehr zur Demokratie

Polens Rückkehr zur Demokratie

Abspielen ARTE Europa, Die Woche Polen wählt Präsidenten: Die Folgen für Europa

ARTE Europa, Die Woche

Polen wählt Präsidenten: Die Folgen für Europa

Abspielen Re: Mit Impfungen gegen schwarzen Hautkrebs

Re: Mit Impfungen gegen schwarzen Hautkrebs