Abspielen Re: Die Wallfahrt nach El Rocío Sherry, Flamenco und Gebet

Re: Die Wallfahrt nach El Rocío

Sherry, Flamenco und Gebet

Abspielen Re: Invasion der Riesenkrabbe Norwegens monströse Delikatesse

Re: Invasion der Riesenkrabbe

Norwegens monströse Delikatesse

Abspielen Re: Mit schwerer Fracht auf der Donau zum Schwarzen Meer

Re: Mit schwerer Fracht auf der Donau zum Schwarzen Meer

Abspielen Re: Athen wird schick Wie Investoren eine Stadt verändern

Re: Athen wird schick

Wie Investoren eine Stadt verändern

Abspielen Re: Bretonische Insel sucht Einwohner

Re: Bretonische Insel sucht Einwohner

Abspielen Re: Europas größter Slum Die Cañada Real in Madrid

Re: Europas größter Slum

Die Cañada Real in Madrid

Abspielen Re: Auf der Jagd nach Meteoriten

Re: Auf der Jagd nach Meteoriten

Re: Die neuen, jungen Jäger

31 Min.

Disponible jusqu'au 24/03/2026

Sendung vom 27/03/2025

Die wiedererwachte Sehnsucht nach Natur und der Wunsch nach ethischem Fleischkonsum führen dazu, dass eine steigende Anzahl von jungen Menschen den Jagdschein machen will. Die Jagd wird nicht nur immer weiblicher, auch die Stadtbevölkerung zieht es immer mehr auf die Pirsch. Doch wie ticken die neuen Jäger*innen? Und wie verändern sie die Jagd?

Um 36 Prozent ist die Zahl der Jäger seit den 1990er Jahren in Deutschland angestiegen – auf gut 436.000. In speziell auf junge Kundschaft ausgerichteten Jagdschulen büffeln die Anwärterinnen und Anwärter Pflanzen- und Tierlektüre, lernen schießen, und entdecken - auch mit Hilfe von Wildfluencern - alte Werte und Tugenden wie Verantwortung, Disziplin und die Hege und Pflege der Wildtiere wieder. Allen gemeinsam ist: Es geht ihnen weniger um das „Erlegen“ von Tieren, sondern mehr um das naturnahe Erlebnis.
Doch manche der „Intensiv-Kurse“ kratzen allzu sehr an der Oberfläche – so die Kritik aus den Verbänden. Vor allem, da es auch an Revieren für die vielen neuen Absolventen mangelt, um ihr frisch erworbenes Wissen anwenden zu können. Abhilfe verspricht Claudia Breit, studierte Psychologin und Jägerin aus Oberfranken. Sie bietet Coaching-Seminare an mit Fokus auf die Schussangst und versteht sich selbst als „Wilganerin“, die kein Fleisch isst - bis auf selbst erlegtes Wild. Darüber hinaus will sie der Jagd auf ihrem Instagram-Account ein zeitgemäßes Podium bieten, auf dem auch über kritische Themen diskutiert werden kann.
Jan-Philipp König wiederum will seine private Jagdakademie in Nordrhein-Westfalen weiter ausbauen. Künftig soll es dort auch Fortbildungskurse geben, die man im Anschluss an die Kompaktkurse buchen kann und die das Wissen vertiefen.
Oliver Wolf vom Netzwerk „Wald mit Wild“ wiederum engagiert sich ehrenamtlich für ein modernes Wildtiermanagement, das auch den Artenschutz mehr in den Blick nimmt. Seine Leidenschaft gilt dem Niederwild, vor allem dem Fasan.

Land

Deutschland

Jahr

2025

Herkunft

BR

Auch interessant für Sie

Abspielen Kanada: Leben mit Bären ARTE Reportage

Kanada: Leben mit Bären

ARTE Reportage

Abspielen Der Clan der Hyänen

Der Clan der Hyänen

Abspielen GEO Reportage Dem Wolf auf der Spur: Schnüffeln für den Artenschutz

GEO Reportage

Dem Wolf auf der Spur: Schnüffeln für den Artenschutz

Abspielen Wissen Tiere mehr als wir? 42 - Die Antwort auf fast alles

Wissen Tiere mehr als wir?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Abspielen Du gehörst mir! Das Muster der Frauenmorde

Du gehörst mir! Das Muster der Frauenmorde

Abspielen Israel: Die Alpträume der Geiseln

Israel: Die Alpträume der Geiseln

Abspielen ARTE Reportage Nigeria / Indien

ARTE Reportage

Nigeria / Indien

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Tagundnachtgleiche

Tagundnachtgleiche

Abspielen Heilende Kälte

Heilende Kälte

Abspielen Puerto Rico - Leben im Rhythmus der Karibik

Puerto Rico - Leben im Rhythmus der Karibik

Abspielen Die Lederhosenaffäre

Die Lederhosenaffäre

Abspielen "Im letzten Sommer" von Catherine Breillat - Ein Film, eine Minute

"Im letzten Sommer" von Catherine Breillat - Ein Film, eine Minute

Abspielen Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Abspielen Klaudia Gawlas NatureOne 2024

Klaudia Gawlas

NatureOne 2024

Abspielen Flick Flack FKK auf Britisch

Flick Flack

FKK auf Britisch