Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen "Das andere Geschlecht" - Auf den Spuren von Simone de Beauvoir

"Das andere Geschlecht" - Auf den Spuren von Simone de Beauvoir

Abspielen Jeder schreibt für sich allein Schriftsteller im Nationalsozialismus

Jeder schreibt für sich allein

Schriftsteller im Nationalsozialismus

Abspielen "Der Zauberberg", Thomas Manns Jahrhundertroman

"Der Zauberberg", Thomas Manns Jahrhundertroman

Abspielen Die irische Star-Autorin Edna O’Brien

Die irische Star-Autorin Edna O’Brien

Abspielen Kennen Sie Kafka?

Kennen Sie Kafka?

Abspielen Begehren und Rebellion - Der Roman "Die Kunst der Freude"

Begehren und Rebellion - Der Roman "Die Kunst der Freude"

Abspielen Das Buch meines Lebens Jagoda Marinić trifft A.L. Kennedy

Das Buch meines Lebens

Jagoda Marinić trifft A.L. Kennedy

Isabel Allende: Den Namenlosen eine Geschichte geben

53 Min.

Verfügbar ab dem 04/08/2025

TV-Ausstrahlung am Dienstag, 26. August um 02:25

Sie gehört zu den erfolgreichsten Schriftstellern Lateinamerikas. Mit ihrem aktuellen Buch "Der Wind kennt meinen Namen" trifft Isabel Allende, geboren 1942, in eine tiefe Wunde ihrer derzeitigen Heimat, den USA. Darin verarbeitet sie die wahre Geschichte eines Mädchens, das an der Grenze gewaltsam von ihrer Mutter getrennt wird. Die Doku erzählt Allendes Lebensgeschichte ...

„Der Wind kennt meinen Namen“ stürmt 2024 die Bestsellerlisten. Es handelt sich um eine Saga über Kinder und Frauen auf der Flucht, geschrieben von einer Heimatlosen, einer Feministin – Isabel Allende. Mit rund 75 Millionen verkauften Büchern zählt sie zu den erfolgreichsten Autorinnen Südamerikas. Heute lebt und schreibt die 82-Jährige in Sausalito, Kalifornien.
Die Geschichte eines kleinen Flüchtlingsmädchen, das an der Grenze von der Mutter getrennt wird, basiert auf Fakten. Sie ist unter anderem dokumentiert von der Isabel Allende Stiftung, die weltweit für Frauenrechte kämpft. Der Roman ist auch eine Reise in Isabel Allendes Leben und an die mexikanische Grenze. Es ist eine Geschichte zum Lachen und zum Weinen.
Allendes Protagonistinnen sind vor allem mutige Frauen, die mit Empathie, Magie und großer Erzählkunst amerikanischen Flüchtlingspolitik nicht schweigen wolle. Da ist die Schwiegertochter Lori Barra, Fotografin und Direktorin der Isabel Allende Stiftung. Gaby Corrales ist eine unerschrockene Rechtsanwältin, die unter härtesten Bedingungen an der mexikanischen Grenze für getrennte Familien und ihre Kinder kämpft. Und da sind all die Frauen, die immer an ihrer Seite waren: Die Literaturagentin Carmen Balcells aus Barcelona, die Isabel Allende in einer von Männern dominierten Literaturwelt zum Erfolg verhalf. Oder Michi Strausfeld, Expertin für lateinamerikanische Literatur, die erzählt, wie Allende mit den märchenhaften Verkaufszahlen von „Das Geisterhaus“ (1982) das Publikum beeindruckt.
Auch Allendes Hündin Perla spielt eine Rolle – nicht nur als Protagonistin in ihrem Kinderbuch „Perla der Superhund“. Über sie heißt es: „Wie jede Feministin besitzt Perla zwei Superkräfte: Sie kann jeden dazu bringen, sie zu lieben. Und sie kann brüllen wie ein Löwe. Sie lässt sich nicht missbrauchen.“

Regie

Christoph Goldmann

Land

Deutschland

Jahr

2024

Herkunft

ZDF

Auch interessant für Sie

Abspielen Nanni Morettis neuer Film: Santiago, Italia Serie: Künstler und ihr Europa

Nanni Morettis neuer Film: Santiago, Italia

Serie: Künstler und ihr Europa

Abspielen Argentinien im Teufelskreis Bringt Milei die Wende?

Argentinien im Teufelskreis

Bringt Milei die Wende?

Abspielen Re: Helfen gegen Widerstände Die Ärztinnen von Montfermeil

Re: Helfen gegen Widerstände

Die Ärztinnen von Montfermeil

Abspielen Twist Female Rage: Wut als Waffe?

Twist

Female Rage: Wut als Waffe?

Abspielen Argentinien: Im Namen der Wahrheit

Argentinien: Im Namen der Wahrheit

Abspielen Ein Volksbürger Politische Farce mit Fabian Hinrichs

Ein Volksbürger

Politische Farce mit Fabian Hinrichs

Abspielen Twist Digital Detox: Die Liebe zum Analogen

Twist

Digital Detox: Die Liebe zum Analogen

Abspielen Twist Aufräumen: Macht Ordnung glücklich?

Twist

Aufräumen: Macht Ordnung glücklich?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Tagundnachtgleiche

Tagundnachtgleiche

Abspielen Rohbau

Rohbau

Abspielen Deutschland aus dem All

Deutschland aus dem All

Abspielen Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Abspielen Flick Flack FKK auf Britisch

Flick Flack

FKK auf Britisch

Abspielen Judas Priest Hellfest 2025

Judas Priest

Hellfest 2025

Abspielen Der Gigant - Die legendäre Antonov Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Der Gigant - Die legendäre Antonov

Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Abspielen Was am Ende bleibt

Was am Ende bleibt