Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Zu Tisch mit Lucie: Kitchen Hacks Safran 31 Min. Das Programm sehen

Zu Tisch mit Lucie: Kitchen Hacks

Safran

Abspielen Die Odyssee der Zahlen (1/3) Wie alles begann 53 Min. Das Programm sehen

Die Odyssee der Zahlen (1/3)

Wie alles begann

Abspielen Samuel (1/21) Die große Julie 3 Min. Das Programm sehen

Samuel (1/21)

Die große Julie

Abspielen Im Bauch von Venedig Der Rialtomarkt 53 Min. Das Programm sehen

Im Bauch von Venedig

Der Rialtomarkt

Abspielen Wasserhöhlen - Labyrinthe in der Tiefe Nasse Unterwelten 44 Min. Das Programm sehen

Wasserhöhlen - Labyrinthe in der Tiefe

Nasse Unterwelten

Axolotl - Wundertier der Evolution

44 Min.

Disponible jusqu'au 21/07/2025

  • Untertitel für Gehörlose
Der Axolotl ist ein Wunder der Evolution. Er kann verletzte Körperteile nachwachsen lassen und durchläuft keinen Alterungsprozess. Diese besondere Fähigkeit könnte der Medizin neue Möglichkeiten eröffnen. Doch der Axolotl kommt nur in Mexiko vor, und sein Lebensraum schwindet. Die jüngste Bestandsaufnahme ergab, dass weniger als hundert Exemplare in freier Wildbahn existieren.
Der Axolotl ist eine urzeitliche Salamanderart, um die sich zahlreiche Mythen und Legenden ranken – vor allem wegen seiner außergewöhnlichen Fähigkeit zur Regeneration. Er kann verlorene Gliedmaßen vollständig nachbilden und sogar beschädigte Organe wie Herz oder Bauchspeicheldrüse erneuern. Bereits die Azteken verehrten den Salamander, und bis heute ist er ein fester Bestandteil der mexikanischen Kultur und Tradition.
Doch der Lebensraum des Axolotls ist heute stark bedroht. Einst bewohnte er ein weitläufiges Seensystem in den Bergregionen Mexikos. Durch die wachsende Metropole Mexiko-Stadt sind davon nur noch wenige, stark verschmutzte Kanäle rund um Xochimilco übrig geblieben. Zudem setzen invasive Fischarten wie der Tilapia dem Axolotl zu, indem sie seine Larven fressen. Auch illegale Siedlungen entlang der Wasserwege verschärfen die Situation und lassen die Zahl der freilebenden Axolotl dramatisch sinken.
Die Dokumentation erzählt die Geschichte eines einzigartigen Tieres, das tief in der mexikanischen Kultur verwurzelt ist und gleichzeitig vor dem Aussterben steht. Doch der Axolotl ist nicht nur ein Symbol der Tradition, sondern auch ein Hoffnungsträger für die Medizin: Seine außergewöhnliche Regenerationsfähigkeit könnte neue Behandlungsmöglichkeiten für Menschen eröffnen. Die Rettung dieser bedrohten Art ist daher nicht nur für die Natur von Bedeutung – sie zeigt auch, wie wertvoll der Erhalt der Artenvielfalt für die Wissenschaft und unsere Zukunft ist.

Regie

Madelaine Westwood

Land

Deutschland

Jahr

2024

Herkunft

ZDF

Auch interessant für Sie

Abspielen GEO Reportage Puerto Rico: Ein Krankenhaus für Seekühe 43 Min. Das Programm sehen

GEO Reportage

Puerto Rico: Ein Krankenhaus für Seekühe

Abspielen Können wir die Mammuts zurückholen? 42 - Die Antwort auf fast alles 25 Min. Das Programm sehen

Können wir die Mammuts zurückholen?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Tracks Zoofuturismus: Wird der Mensch zum Tier? 16 Min. Das Programm sehen

Tracks

Zoofuturismus: Wird der Mensch zum Tier?

Abspielen Mit dem Zug entlang der Fjordküste Norwegens 44 Min. Das Programm sehen

Mit dem Zug entlang der Fjordküste Norwegens

Abspielen Mit dem Zug durch Taiwan 43 Min. Das Programm sehen

Mit dem Zug durch Taiwan

Abspielen GEO Reportage Cocos Island: Die Insel der Haie 53 Min. Das Programm sehen

GEO Reportage

Cocos Island: Die Insel der Haie

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Little Joe Glück ist ein Geschäft 99 Min. Das Programm sehen

Little Joe

Glück ist ein Geschäft

Abspielen Re: Bulgariens Winterbräute, zwischen Tradition und Trend 31 Min. Das Programm sehen

Re: Bulgariens Winterbräute, zwischen Tradition und Trend

Abspielen Eingelocht Serie

Eingelocht

Abspielen Bhutan - Dem Himmel so nah Eine Reise in den unbekannten Süden 44 Min. Das Programm sehen

Bhutan - Dem Himmel so nah

Eine Reise in den unbekannten Süden

Abspielen Tod am Kreuz Der Mann Nummer 4926 53 Min. Das Programm sehen

Tod am Kreuz

Der Mann Nummer 4926

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Russland und die Ukraine: Wem gehört die Krim? 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Russland und die Ukraine: Wem gehört die Krim?