- Abspielen
Stadt Land Kunst
Brlic-Mazuranic' Kroatien / Aubrac / Spanien
- Abspielen
Stadt Land Kunst
Viollet-le-Ducs Pyrenäen / Toskana / Cayenne
- Abspielen
Stadt Land Kunst
Rodríguez‘ Andalusien / Côte d'Opale / Genf
- Abspielen
Stadt Land Kunst
Ballards Côte d'Azur / Dänemark / Dublin
- Abspielen
Stadt Land Kunst
Magnans Provence / Antalya / Mexiko-Stadt
- Abspielen
Stadt Land Kunst
Luberon / Niedersachsen / Jamaika / Senegal
- Abspielen
Stadt Land Kunst
Málaga / Ragusa / Ruanda / Cézembre
Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.
Stadt Land Kunst
Wladimir Majakowskis New York / Benin / Kasachstan46 Min.
Verfügbar ab dem 12/11/2025
TV-Ausstrahlung am Mittwoch, 19. November um 13:30
Sendung vom 19/11/2025
1925 verbrachte Wladimir Majakowski, offizieller Barde der russischen Revolution, großartiger Dichter und gefürchteter Spötter, mehrere Monate in den USA. In „Meine Entdeckung Amerikas“ hielt er seine Eindrücke fest und schrieb über soziale Ungerechtigkeit, Rassismus und Entmenschlichung im Land des Dollars. Doch zwischen all dem Spot blitzt auch unverhohlene Faszination durch, und man spürt förmlich, wie Majakowski der revolutionären Maßlosigkeit New Yorks erliegt.
(2): Benin: Die Batammariba, Wächter der Erde
Im Nordwesten Benins, nahe der Grenze zu Togo, lebt ein Volk, das seine Identität auf der Haut trägt: Die Batammariba sind bekannt für ihre filigranen Tätowierungen. Sie erzählen von der Geschichte eines stolzen Volkes aus Bauern und Viehzüchtern, das sich nicht nur gegen alle Invasoren behauptete, sondern ohne König oder Herrscher in Einklang mit seinen Vorfahren und der Natur lebt. Als Frankreich Benin kolonisierte, setzten die Batammariba ihr Leben aufs Spiel und boten den Besatzern die Stirn.
(3): Brasilien: Carlas Fischsuppe
In Manaus bereitet Carla eine Fischsuppe aus dem Amazonasgebiet zu. Für ihre Muqueca kocht sie Fisch mit Piment in einer Brühe aus Wasser und Manioksaft und dickt das Ganze mit Tapiokastärke an. Als Beilage gibt es saftige Maniokpfannkuchen.
(4): Kasachstan: Der Wilde Osten
In den 1970er Jahren fegten regelmäßig Kinofilme die Straßen Kasachstans leer. Die Blockbuster handelten von Cowboys, Wüsten und wilden Abenteuern – und waren doch keine Western, sondern Eastern, ihr sowjetisches Pendant …
Regie
DIVERS
Autor:in
DIVERS
Land
Frankreich
Jahr
2025
Herkunft
ARTE F
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Booming Bangladesh
- Abspielen
Twist
Festivals - Urlaub in der Utopie?
- Abspielen
Re: Breakdance im Abitur
- Abspielen
François Chaignaud: Kleine Spielerinnen
Mittelalterliches Louvre, Paris
- Abspielen
ARTE Europa Weekly
Wie steht es um Europas Kulturerbe?
- Abspielen
Clara Olivares: Les Sentinelles
Opéra de Bordeaux
- Abspielen
Twist
Kann uns KI-Musik berühren?
- Abspielen
Twist
Introvertiert: Zu leise in einer lauten Welt?
- Abspielen
Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Re: Die Qualen der spanischen Windhunde
- Abspielen
Zaho de Sagazan Symphonique
Auditorium von Lyon, 2025
- Abspielen
Twist
Kann uns KI-Musik berühren?
- Abspielen
Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen
- Abspielen
Trump vs. Putin - Eine toxische Beziehung
Masha on Russia
- Abspielen
Ukraine : Wargame
ARTE Reportage
- Abspielen
Re: Raketenstarts im schottischen Inselparadies
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
USA-Venezuela: Eskalation bis hin zum Krieg?
- Abspielen
Zauberhaftes Engadin - Ein Jahr in den Schweizer Alpen
- Abspielen
Twist
Introvertiert: Zu leise in einer lauten Welt?