- Abspielen
Stadt Land Kunst
Brlic-Mazuranic' Kroatien / Aubrac / Spanien
- Abspielen
Stadt Land Kunst
Viollet-le-Ducs Pyrenäen / Toskana / Cayenne
- Abspielen
Stadt Land Kunst
Rodríguez‘ Andalusien / Côte d'Opale / Genf
- Abspielen
Stadt Land Kunst
Ballards Côte d'Azur / Dänemark / Dublin
- Abspielen
Stadt Land Kunst
Magnans Provence / Antalya / Mexiko-Stadt
- Abspielen
Stadt Land Kunst
Luberon / Niedersachsen / Jamaika / Senegal
- Abspielen
Stadt Land Kunst
Málaga / Ragusa / Ruanda / Cézembre
Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.
Stadt Land Kunst
Francisco Toledos Mexiko / Kenia / Athen46 Min.
Verfügbar bis zum 14/02/2026
TV-Ausstrahlung am Montag, 17. November um 13:10
Sendung vom 17/11/2025
Francisco Toledo zählt zu den markantesten mexikanischen Künstlern des 20. Jahrhunderts. Seine Inspiration schöpfte er aus dem Bewusstsein für die eigene kulturelle Identität. Seine bunten Gemälde, Skulpturen und Keramiken sind beseelt von den Mythen seiner Vorfahren. Eine zutiefst indigene Kunst, die ihren Weg über die Grenzen Mexikos hinaus in die Museen der Welt fand. Toledos kreative Energie äußerte sich auch in seinem gesellschaftspolitischen Engagement und dem unermüdlichen Kampf für den Schutz des Kultur- und Naturerbes seiner Heimat Oaxaca.
(2): Kenia: Bäume pflanzen für den sozialen Frieden
Die 2011 verstorbene kenianische Friedensnobelpreisträgerin Wangari Maathai widmete ihr Leben der Aufforstung ihrer Heimat, die ökologisch und gesellschaftlich vor dem Zusammenbruch stand. Seit den 1970er Jahren kämpfte sie für Umweltschutz und Frauenrechte, weil sie verstanden hatte, dass beides zusammengehört. In Kenia weiß heute wohl fast jedes Kind, dass aus einem Sämling nicht nur ein Wald, sondern ein ganzes Land wachsen kann, wenn man ihn hegt und pflegt.
(3): China: Wus Mapo Tofu
In Chongzhou bereitet Wu einen Klassiker zu. Für ihr Mapo Tofu schneidet sie Tofu, Rindfleisch, Frühlingszwiebeln, Knoblauch und Ingwer klein, frittiert Chilis und Szechuan-Pfeffer und zerkleinert sie mit dem Messer. Dann brät sie alle Zutaten mit Reiswein, Sojasoße und Wasser an. Den letzten Schliff verleihen feingehackte Chilischoten und Frühlingszwiebeln.
(4): Athen: Schändung mit dem Meißel
Im Krieg gegen Sparta wollte Alkibiades, Neffe des großen Perikles, Athen zu Ruhm und Sieg verhelfen. Doch mitten in der Vorbereitung der Sizilien-Expedition wurde der junge Feldherr des Hermenfrevels bezichtigt. Alkibiades wechselte die Seiten und ging nach Sparta …
Regie
DIVERS
Autor:in
DIVERS
Land
Frankreich
Jahr
2025
Herkunft
ARTE F
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Mexikos Spiel der Götter - Ulama
- Abspielen
Crazy Borders
Eine Insel – zwei Länder
- Abspielen
Mit offenen Daten
China: Die Influencer der Kolonialisierung
- Abspielen
Re: Die Tee-Pioniere aus Georgien
- Abspielen
Syrien-USA: An der Grenze ertrunken
ARTE Reportage
- Abspielen
Twist
Wie "Cuteness" die Welt erobert
- Abspielen
100 Jahre Neues Bauen
Die Super-Küche
- Abspielen
100 Jahre Neues Bauen
Das Wohn-Zimmer
- Abspielen
100 Jahre Neues Bauen
Das Privat-Bad
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- AbspielenNur noch heute online
USA: Neue Hoffnung für die Demokraten
- Abspielen
Räuberhände
- Abspielen
ARTE Reportage
USA-Spezial: Ein Jahr nach der Wahl von Trump
- Abspielen
Karambolage
Die Berliner Mauer / Der Schneckenteller / Kriegsversehrte Soldaten
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
Das Leben der Amish
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
Geopolitische Aspekte - USA: Trumps Wirtschaftspolitik verstehen
Mit Eric Heyer
- Abspielen
Re: Chaos auf der Schiene
Die Deutsche Bahn und die Verspätungen
- Abspielen
Plattenkiste mit Haftbefehl
Tracks