Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.
Stadt Land Kunst
Japan / El Salvador / Delphi46 Min.
Verfügbar ab dem 09/10/2025
TV-Ausstrahlung am Donnerstag, 16. Oktober um 13:10
Sendung vom 16/10/2025
Linda Lorin lädt auf eine Reise an besondere Orte ein, die sich durch ihr künstlerisches, kulturelles oder landschaftliches Erbe auszeichnen. In dieser Folge: Das verschwundene Japan von Yasunari Kawabata / Das Indigoblau von El Salvador / Sri Lanka: Malani Kokosmilchreis / Eine Rückkehr in die Antike in Delphi
(1): Das verschwundene Japan von Yasunari Kawabata
Yasunari Kawabata zählt zu den bedeutendsten japanischen Schriftstellern des 20. Jahrhunderts – und zu den wehmütigsten. In seinem 1962 erschienenen Roman Kyoto erzählt er von der Obsession einer Frau für die verdorbenen Trends eines amerikanisierten Japans. Nach dem Krieg und der Niederlage Japans wich die traditionelle Kimono-Weberei einem vulgären und markthörigen Konsumismus. Kawabata fürchtete das Verschwinden der Schönheit und die Entstehung eines verunstalteten, beschämenden Japans.
(2): Das Indigoblau von El Salvador
In den grünen Wäldern von El Salvador wächst eine Pflanze, die das kleinste Land Mittelamerikas einst berühmt machte: der Indigostrauch. Durch Fermentierung seiner Blätter werden die Pigmente für das satte und dunkle Indigoblau gewonnen. Diese Naturfarbe wird seit den Maya genutzt und gehört zu den Schätzen des Landes. Nachdem die spanischen Kolonisatoren kein Gold in El Salvador fanden, lernten sie das Wissen zur Farbgewinnung und machten das kleine Land zur Indigoquelle.
(3): Sri Lanka: Malani Kokosmilchreis
In Wadduwa bereitet Kusuma ein traditionelles Gericht zu: In Kokosmilch gekochter Reis wird mit Pandan gewürzt und auf einem Bananenblatt angerichtet. Hinzu kommt eine pikante Soße auf Basis von getrocknetem Fisch, roten Zwiebeln, Chilischoten und Zitronensaft. Am besten schmeckt das Gericht, wenn man es traditionell mit der Hand isst.
(4): Eine Rückkehr in die Antike in Delphi
Seit dem 19. Jahrhundert begeistert sich die westliche Welt für das antike Griechenland. Die junge US-Amerikanerin Eva Palmer reist 1906 erstmals in das Land ihrer Träume. In Delphi möchte sie am berühmten Orakel die heiligen Feste der Antike zu neuem Leben erwecken …
Regie
DIVERS
Autor:in
DIVERS
Land
Frankreich
Jahr
2025
Herkunft
ARTE F