Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.
Stadt Land Kunst
New York / Paris / Schweiz46 Min.
Disponible à partir du 29/09/2025
TV-Ausstrahlung am Montag 6 Oktober à 13:10
Sendung vom 06/10/2025
Linda Lorin lädt auf eine Reise an besondere Orte ein, die sich durch ihr künstlerisches, kulturelles oder landschaftliches Erbe auszeichnen. In dieser Folge: New York, ein bahnbrechend kreatives Werk aus 549 Bilderfolgen / Paris, eine vietnamesische Gemeinschaft baut sich eine neue Existenz auf / Japan, Futomaki mit Fisch / Schweiz, die provokante Geschichte der Räucherwurst
(1): New York: Little Nemo erwacht zum Leben
Anfang des 20. Jahrhunderts erschien in New York ein bahnbrechend kreatives Werk aus 549 Bilderfolgen, die heute aufgrund ihrer erzählerischen und grafischen Experimentierfreude als absolutes Referenzwerk der Comic-Kunst gelten „Little Nemo“ von Winsor McCay. Am 15. Oktober 1905 kam das erste Abenteuer des kleinen Nemo heraus, der im Schlummerland die außergewöhnlichsten Dinge erlebt. Der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten, und fast zwanzig Jahre lang fieberten die New Yorker Woche für Woche den Fortsetzungen der Geschichte entgegen.
(2): Paris: Ein Hauch von Vietnam
In den 1970er Jahren ließ sich in den Hochhäusern im 13. Pariser Arrondissement und den angrenzenden Straßenzügen eine vietnamesische Diaspora nieder. Tausende waren damals aus ihrer unter kommunistische Herrschaft geratenen Heimat geflohen und hatten sich 1975 nach dem Fall von Saigon mit Frachtschiffen auf den Weg nach Frankreich gemacht. Die Hauptstadt ihrer ehemaligen Kolonialherren wurde für sie zu einem sicheren Hafen. Nach ihrer Ankunft besetzten sie leerstehende Wohnungen im Süden von Paris. Die vietnamesische Gemeinschaft passte sich der französischen Lebensweise an, um sich eine neue Existenz aufzubauen, prägte das Stadtbild aber auch durch ihre eigene Kultur.
(3): Japan: Die Futomaki von Miki
In Tokio bereitet Miki als Snack für ihre Freunde Futomaki zu. Zunächst kocht sie Sushi-Reis und verteilt ihn anschließend auf großen Nori-Blättern. Dann gibt sie japanisches Omelett, Gurken, Thunfisch, Lachs oder Surimi darauf und fügt vor dem Rollen noch ein Blatt Shiso hinzu. Nach dem Aufschneiden drapiert Miki die Futomaki auf einem Bambusblatt, das ihr eine Freundin geschenkt hat!
(4): Schweiz: Die Wurst der Zwietracht
Ob Käsefondue oder Schokolade: Der Schweiz mangelt es nicht an leiblichen Genüssen. Vor mehr als 500 Jahren griffen drei Männer in Zürich beherzt zur Räucherwurst und versetzten damit das ganze Land in Aufruhr – denn die Mahlzeit war eine Provokation von blasphemischem Ausmaß ...
Regie
DIVERS
Autor:in
DIVERS
Land
Frankreich
Jahr
2025
Herkunft
ARTE F