Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.
Stadt Land Kunst
Bretagne / Japan / Niederlande45 Min.
Verfügbar ab dem 11/09/2025
TV-Ausstrahlung am Donnerstag, 18. September um 13:10
Sendung vom 18/09/2025
(1): Michel Le Bris’ reiselustige Bretagne
(2): Durch Japans Adern fließt Lack
(3): Usbekistan: Sunnats mariniertes Hammelfleisch
(4): Niederlande: Mit dem Fahrrad Richtung Zukunft
(1): Michel Le Bris’ reiselustige Bretagne
Michel Le Bris wurde am äußersten Ende der Bretagne in eine ländlich geprägte, zurückgezogen lebende Gesellschaft hineingeboren. Der Schriftsteller und Journalist schrieb über Abenteuer und Reisen, ohne seine Heimat zu verlassen. Mit dem Flair der weiten Welt kam er das erste Mal im prosperierenden Seehafen Morlaix in Kontakt, wo man sich noch heute Geschichten von Erkundungsfahrten erzählt. Seine journalistische Laufbahn führte Le Bris später nach Paris. Doch schließlich zog es ihn zurück zu seinen bäuerlichen Wurzeln in die Bretagne: Er wollte einfangen, wie ihr traditioneller Charakter mehr und mehr durch das moderne Leben verdrängt wird.
(2): Durch Japans Adern fließt Lack
Seit Jahrtausenden wird jeden Sommer das kostbare Harz des im fernen Osten heimischen Lackbaums abgezapft, um damit Holz haltbar zu machen. Nach und nach wurde daraus eine eigene traditionelle Kunstform, die die Japaner von den Chinesen übernahmen und perfektionierten. Doch im 20. Jahrhundert rächte sich China, indem es Japan mit preiswertem Lack überflutete. In Kyoto kämpfen heute einige wenige darum, die typisch japanische Lackkunst am Leben zu halten.
(3): Usbekistan: Sunnats mariniertes Hammelfleisch
In Kitob bereitet Sunnat Tandir Kebab zu, eines der bekanntesten Gerichte aus Usbekistan. Dafür wird mit Knoblauch, Kreuzkümmel, Paprikapulver und Salz mariniertes Hammelfleisch aufgespießt und in einem traditionellen Holzofen über Tannenzweigen gegart. Der Ofen wird während der Garzeit von über einer Stunde mit einem Deckel und mit Lehm verschlossen.
(4): Niederlande: Mit dem Fahrrad Richtung Zukunft
Speichen, Lenker, Räder überall – Drahtesel sind von den Straßen Amsterdams nicht mehr wegzudenken. Doch erst eine Aktion im Jahr 1965 sicherte dem Fahrrad einen Platz im Herzen der Amsterdamer und inspirierte auch andere europäische Hauptstädte …
Land
Frankreich
Jahr
2025
Herkunft
ARTE F