Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Stadt Land Kunst Claude Cahuns Jersey / Simbabwe / Jamaika 46 Min. Das Programm sehen

Stadt Land Kunst

Claude Cahuns Jersey / Simbabwe / Jamaika

Abspielen Stadt Land Kunst Emile Verhaerens Belgien / Türkei / New York 46 Min. Das Programm sehen

Stadt Land Kunst

Emile Verhaerens Belgien / Türkei / New York

Abspielen Stadt Land Kunst Friedensreich Hundertwassers Neuseeland / Bordeaux / Berlin 45 Min. Das Programm sehen

Stadt Land Kunst

Friedensreich Hundertwassers Neuseeland / Bordeaux / Berlin

Abspielen Stadt Land Kunst Robert Doisneaus Bretagne / Nordschweden / Panama 45 Min. Das Programm sehen

Stadt Land Kunst

Robert Doisneaus Bretagne / Nordschweden / Panama

Abspielen Stadt Land Kunst Claude McKays Marseille / Jamaika / Spanien 46 Min. Das Programm sehen

Stadt Land Kunst

Claude McKays Marseille / Jamaika / Spanien

Abspielen Stadt Land Kunst Thomas Bernhards Österreich / Makedonien / Atlantic City 46 Min. Das Programm sehen

Stadt Land Kunst

Thomas Bernhards Österreich / Makedonien / Atlantic City

Stadt Land KunstCosta Rica / Marseille / Sizilien

46 Min.

Disponible jusqu'au 14/07/2025

Sendung vom 16/04/2025

  • Synchronisation

Linda Lorin lädt von Montag bis Freitag auf eine Reise an vier besondere Orte ein, die sich durch ihr künstlerisches, kulturelles oder landschaftliches Erbe auszeichnen. In dieser Folge: Costa Rica: Margarita Bertheau, die tanzende Avantgardistin/ Marseille: Wunderbare Unterwasserwelt/ Irland: Catherines Apple Crumble mit Schuss/ Sizilien: Franca sagt nein

(1): Costa Rica: Margarita Bertheau, die tanzende Avantgardistin
Die Malerin Margarita Bertheau (1913-1975) entwickelte ihren eigenen Stil, indem sie aus der landschaftlichen Vielfalt ihrer Heimat Costa Rica schöpfte. Sie widersetzte sich den akademischen Vorgaben und zählte zur Avantgarde ihrer Generation. Doch Bertheau malte nicht nur die Natur oder Porträts einer Gesellschaft im Umbruch, ihre zweite große Liebe galt dem Tanz. Neben ihrer Tätigkeit an der Kunsthochschule arbeitete sie beim Staatsballett und verband ihre beiden Leidenschaften, indem sie die Tänzerinnen zu ihrer Hauptinspirationsquelle machte.
(2): Marseille: Wunderbare Unterwasserwelt
Vor der Küste von Marseille wartet nur wenige Meter unter der Wasseroberfläche ein wildes Aquarium darauf, besucht zu werden. Im 20. Jahrhundert war die südfranzösische Hafenstadt Zentrum für Erfinder, Wissenschaftler und Pioniere der modernen Meeresforschung. In den 1960er Jahren ging Jacques-Yves Cousteau (1910-1997) hier auf Tauchgang und enthüllte eine Unterwasserwelt ungeahnter Vielfalt, die schnell mediatisiert wurde. Dann kam der Erfolg von U-Booten und Ölplattformen. Heute versucht man, die Unterwasserschätze wieder besser zu schützen.
(3): Irland: Catherines Apple Crumble mit Schuss
In Connemara backt Catherine einen irischen Klassiker: Für ihren Apple Crumble bringt sie Äpfel mit Vanillezucker, Wasser und etwas Poitín zum Kochen. Der Getreideschnaps verleiht dem Dessert eine feine Note. Dann bedeckt sie das Ganze mit Streuseln aus Haferflocken, Butter, Zucker und Mandelmehl. Nach einer halben Stunde im Ofen ist der Crumble fertig.   
(4): Sizilien: Franca sagt nein
Die Bewohner der Vulkaninsel Sizilien sind die Launen von Ätna oder Stromboli gewohnt. Doch in Alcamo brachte eine mutige Frau die Insel auf eine ganz andere Art und Weise zum Beben. Franca Viola brach mit einem fragwürdigen, gesellschaftlichen Kodex, indem sie sich weigerte, ihren Vergewaltiger zu ehelichen …

Land

Frankreich

Jahr

2025

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen 360° Reportage Gorgona, gefangen im Paradies 32 Min. Das Programm sehen

360° Reportage

Gorgona, gefangen im Paradies

Abspielen Elba - Italiens Trauminsel im Mittelmeer 44 Min. Das Programm sehen

Elba - Italiens Trauminsel im Mittelmeer

Abspielen Twist Meine Stimme, mein Leben 31 Min. Das Programm sehen

Twist

Meine Stimme, mein Leben

Abspielen Stadt. Klima. Positiv: Eine Reise in die Zukunft des Bauens Was machen die Dänen anders? 27 Min. Das Programm sehen

Stadt. Klima. Positiv: Eine Reise in die Zukunft des Bauens

Was machen die Dänen anders?

Abspielen Stadt. Klima. Positiv: Eine Reise in die Zukunft des Bauens Norwegen, Schweden und Finnland 27 Min. Das Programm sehen

Stadt. Klima. Positiv: Eine Reise in die Zukunft des Bauens

Norwegen, Schweden und Finnland

Abspielen Stadt. Klima. Positiv: Eine Reise in die Zukunft des Bauens Österreich und Deutschland 27 Min. Das Programm sehen

Stadt. Klima. Positiv: Eine Reise in die Zukunft des Bauens

Österreich und Deutschland

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Little Joe Glück ist ein Geschäft 99 Min. Das Programm sehen

Little Joe

Glück ist ein Geschäft

Abspielen Re: Bulgariens Winterbräute, zwischen Tradition und Trend 31 Min. Das Programm sehen

Re: Bulgariens Winterbräute, zwischen Tradition und Trend

Abspielen Eingelocht Serie

Eingelocht

Abspielen Bhutan - Dem Himmel so nah Eine Reise in den unbekannten Süden 44 Min. Das Programm sehen

Bhutan - Dem Himmel so nah

Eine Reise in den unbekannten Süden

Abspielen Tod am Kreuz Der Mann Nummer 4926 53 Min. Das Programm sehen

Tod am Kreuz

Der Mann Nummer 4926

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Russland und die Ukraine: Wem gehört die Krim? 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Russland und die Ukraine: Wem gehört die Krim?