Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Stadt Land Kunst Claude Cahuns Jersey / Simbabwe / Jamaika 46 Min. Das Programm sehen

Stadt Land Kunst

Claude Cahuns Jersey / Simbabwe / Jamaika

Abspielen Stadt Land Kunst Emile Verhaerens Belgien / Türkei / New York 46 Min. Das Programm sehen

Stadt Land Kunst

Emile Verhaerens Belgien / Türkei / New York

Abspielen Stadt Land Kunst Friedensreich Hundertwassers Neuseeland / Bordeaux / Berlin 45 Min. Das Programm sehen

Stadt Land Kunst

Friedensreich Hundertwassers Neuseeland / Bordeaux / Berlin

Abspielen Stadt Land Kunst Robert Doisneaus Bretagne / Nordschweden / Panama 45 Min. Das Programm sehen

Stadt Land Kunst

Robert Doisneaus Bretagne / Nordschweden / Panama

Abspielen Stadt Land Kunst Claude McKays Marseille / Jamaika / Spanien 46 Min. Das Programm sehen

Stadt Land Kunst

Claude McKays Marseille / Jamaika / Spanien

Abspielen Stadt Land Kunst Thomas Bernhards Österreich / Makedonien / Atlantic City 46 Min. Das Programm sehen

Stadt Land Kunst

Thomas Bernhards Österreich / Makedonien / Atlantic City

Stadt Land KunstPolen / Galicien / Nantes

45 Min.

Verfügbar bis zum 21/06/2025

Sendung vom 24/03/2025

  • Synchronisation

Linda Lorin lädt auf eine Reise an vier besondere Orte ein, die sich durch ihr künstlerisches, kulturelles oder landschaftliches Erbe auszeichnen. In dieser Folge: Polen: Gemalte Sehnsucht nach dem verlorenen Paradies/ Galicien: La Rapa das bestas, uralter Kampf zwischen Mensch und Tier/ Hawaii: Tammys Bananenbrot/ Nantes: Gemeinsam fährt man besser

(1): Polen: Gemalte Sehnsucht nach dem verlorenen Paradies
Die Figuren des polnischen Malers Władysław Jarocki (1879-1965) sind so imposant und feierlich wie die Berge, aus denen sie stammen. Auf der Suche nach einem ursprünglichen, archetypischen, unberührten Paradies reiste der Maler Anfang des 20. Jahrhunderts in die Hohe Tatra im Süden des heutigen Polens. In den farbenfrohen Porträts der dortigen Bergbewohner fing Jarocki die Seele der polnischen Nation ein, die Jahrhunderte lang eines eigenen Staates beraubt war.
(2): Galicien: La Rapa das bestas, uralter Kampf zwischen Mensch und Tier
Die galicischen Pferde gehören zu den letzten wild lebenden Pferden Europas. Einmal im Jahr kommt es bei der so genannten Rapa das bestas zu einem rituellen Nahkampf zwischen Mensch und Tier. Der Brauch, der schon seit der Antike belegt ist, folgt einem strengen Ritual: Die Tiere werden eingekreist und ohne Gewaltanwendung in die Arena geführt. Dort werden sie dann festgehalten und geschoren. Der Brauch wird von Vater zu Sohn weitergegeben und ist in den galicischen Dörfern Teil der kollektiven Identität. Da die Zahl der Wildpferde in den vergangenen 50 Jahren deutlich zurückgegangen ist, spielt mittlerweile auch der Artenschutz eine wachsende Rolle.
(3): Hawaii: Tammys Bananenbrot
40 Jahren ist es her, dass Tammy auf Hawaii ihr erstes Bananenbrot zubereitet hat – inzwischen beherrscht sie das Rezept aus dem Effeff: Zuerst zerdrückt sie die geschälten Bananen und vermischt den Brei mit Mehl, Zucker, Backpulver und einer ordentlichen Portion Butter. Nach einer knappen Stunde holt sie den Kuchen aus dem Ofen – goldbraun und saftig.
(4): Nantes: Gemeinsam fährt man besser
Im 19. Jahrhundert wurde in Nantes eine Erfindung gemacht, die aus dem Straßenbild schon bald nicht mehr wegzudenken war. Stanislas Baudry hatte einen Pferde-Shuttle entwickelt, der den Zugang zu einem Badebereich ermöglichte. Bis zu zwölf Personen konnten befördert zeitgleich werden. Schon bald sollten die Pferdefuhrwerke durch Schienenfahrzeuge ersetzt werden …

Regie

DIVERS

Autor:in

DIVERS

Land

Frankreich

Jahr

2025

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Tempel der Hochkultur - Wie Kulturbauten Städte aufwerten Kleine Städte, große Wirkung 27 Min. Das Programm sehen

Tempel der Hochkultur - Wie Kulturbauten Städte aufwerten

Kleine Städte, große Wirkung

Abspielen Crazy Borders Eine Insel – zwei Länder 11 Min. Das Programm sehen

Crazy Borders

Eine Insel – zwei Länder

Abspielen Re: Moorretter in Pommern 30 Min. Das Programm sehen

Re: Moorretter in Pommern

Abspielen Square für Künstler Nabil Ayouch 25 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Nabil Ayouch

Abspielen Twist Roma, zwischen Stolz und Vorurteil 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Roma, zwischen Stolz und Vorurteil

Abspielen Tracks Paris noir: afroeuropäische Kunstgeschichte in Paris 18 Min. Das Programm sehen

Tracks

Paris noir: afroeuropäische Kunstgeschichte in Paris

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Little Joe Glück ist ein Geschäft 99 Min. Das Programm sehen

Little Joe

Glück ist ein Geschäft

Abspielen Re: Das einfache Leben als wahrer Luxus 31 Min. Das Programm sehen

Re: Das einfache Leben als wahrer Luxus

Abspielen Bhutan - Dem Himmel so nah Eine Reise in den unbekannten Süden 44 Min. Das Programm sehen

Bhutan - Dem Himmel so nah

Eine Reise in den unbekannten Süden

Abspielen Eingelocht Serie

Eingelocht

Abspielen Tod am Kreuz Der Mann Nummer 4926 53 Min. Das Programm sehen

Tod am Kreuz

Der Mann Nummer 4926

Abspielen ARTE Journal - 02/05/2025 Gaza: 2 Monate ohne Lebensmittel / AfD gesichert rechtsextrem Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal - 02/05/2025

Gaza: 2 Monate ohne Lebensmittel / AfD gesichert rechtsextrem