- Abspielen
Geburtstagskonzert für Arvo Pärt
Concerto Copenhagen, Estnischer Kammerchor und Tõnu Kaljuste
- Abspielen
Ensemble Intercontemporain & Friends: Boulez
Mit Jean-Guihen Queyras & Pierre-Laurent Aimard
- Abspielen
Im Namen des Friedens
Mit Patricia Kopatchinskaja
- AbspielenNächstes Video
Rufus Wainwright: Dream Requiem
Mit Meryl Streep
- Abspielen
Ensemble Intercontemporain & Patricia Kopatchinskaja
Musikalisches Opfer für den Frieden
- Abspielen
Eröffnungskonzert mit Reich, Stephenson & Werner
Festival Présences 2024
- Abspielen
Festival Présences 2023
Bach, Lacôte und Robin
Im Namen des Friedens
Mit Patricia Kopatchinskaja79 Min.
Verfügbar bis zum 15/05/2026
Im Gedenken an die unzähligen Opfer setzt sich die Geigerin Patricia Kopatchinskaja mit dem Thema Krieg auseinander. Sie inszeniert das Konzert zu einer klingenden Realität und hebt die traditionelle Grenze zwischen Bühne und Publikum auf. Ihre eigene Betroffenheit setzt Kopatchinskaja kreativ um: "Als ich von dem Kriegsausbruch in der Ukraine hörte und im Fernsehen sah, wie die Menschen sich in einem Bunker versteckt haben, wie sie mit ihrer Angst um ihr Leben umgegangen sind: Das hat mich erschüttert. Und ich fragte mich: Wie fühlt es sich eigentlich an, wenn man in so einem Unterschlupf gemeinsam sitzt? Welche Art von Musik – oder einfach: welche Klänge – hört man da? Woran denkt man in solch einer Situation?"
Zusammen mit dem Schauspieler und Sänger Hubert Wild, dem Klarinettisten Sebastian Manz sowie weiteren Mitgliedern des SWR Symphonieorchesters, des SWR Experimentalstudios und mit dem Ensemble 45 entwickelt Kopatchinskaja ein Kaleidoskop aus unterschiedlichsten Texten und Musik, die aus einer Zeitspanne von über eintausend Jahren eine zutiefst berührende und menschliche Geschichte erzählen.
Die Kompositionen und Texte stammen von Tigran Mansurian, Franz Kafka, Johann Sebastian Bach, August Stramm, Henry Purcell, Arvo Pärt, Luigi Nono, Claudio Monteverdi, Paul Celan, Matthias Claudius, Olivier Messiaen, Thomas Morley, Swetlana Alexijewitsch, Franz Schubert, Luciano Berio, Wolfgang Amadeus Mozart und von Patricia Kopatchinskaja selbst.
Programm:
Moldawisches Lied: "Cucusor"
Olivier Messiaen: "Abîme des oiseaux" aus Quatuor pour la fin de temps für Klarinette solo
Tigran Mansurian: Concerto "Vier ernste Gesänge" für Violine und Streicher
Thomas Morley: From The Third Dirge Anthem: I Heard a Voice from Heaven
Aus: Winchester Troper (11. Jahrhundert) für Violine und Klarinette
Luciano Berio: Wasserklavier
Patricia Kopatchinskaja: FlügelnWund
Henry Purcell: Hear my Prayer, O Lord Z15 für 8-stimmigenChor
György Kurtag aus "Kafka-Fragmente": In Memoriam Joannis Pilinszky
Franz Schubert: "Der Leiermann", aus: "Die Winterreise" D 911 Arr. Für Stimme und Elektronik
Claudio Monteverdi "Hor che'l ciel e la terra" aus: 2 Madrigali guerrieri et amorosi"
W.A. Mozart: Adagio und Fuge für Streicher c-Moll KV 546 (6'), 5-4-3-2-1
Arvo Pärt "Da Pacem Domine" für 8-stimmigen Chor
Luigi Nono "Ricordati cosa ti hanno fatto in Ausschwitz"
J.S. Bach Choral "Befiehl Du Deine Wege" BWV 244
Eine Aufzeichnung vom 7. November 2024 aus dem Stuttgarter Im Wizemann.
Mit
Hubert Wild
SWR Symphonieorchester
SWR Experimentalstudio
Mit
Patricia Kopatchinskaja
Mit
Sebastian Manz (Klarinette)
Fernsehregie
Martin Feil
Regie
Patricia Kopatchinskaja
Produktion
SWR
Orchester
SWR Sinfonieorchester
Chor
Ensemble 45
Bühnenbild / Ausstattung / Bauten
Daria Kornysheva
Ton
SWR Experimentalstudio (Elektronik)
Michael Acker und Daniel Miska
Video
Luce van de Weg
Licht
Marco Borggreve
Land
Deutschland
Jahr
2024
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Ensemble Intercontemporain & Patricia Kopatchinskaja
Musikalisches Opfer für den Frieden
- Abspielen
Eröffnungskonzert mit Reich, Stephenson & Werner
Festival Présences 2024
- Abspielen
Malena Ernman: Terra Mater
Bayreuth Baroque 2025
- Abspielen
Nationales Jugendorchester Spanien
Young Euro Classic 2025
- Abspielen
VNV Nation
M´era Luna Festival 2024
- Abspielen
Kokoroko
Leverkusener Jazztage 2025
- Abspielen
Nneka
Bardentreffen 2025
- Abspielen
Martha Argerich spielt Beethoven
Mit Ion Marin
- Abspielen
Sting, Daniel Hope & Freunde in Berlin
Mit Golda Schultz, Bruce Liu u.v.m.
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Re: Schwedens Kult um Ami-Schlitten
- Abspielen
Duran Duran
Baloise Session 2025
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
Battle - La Réunion
- Abspielen
Re: Die Rückkehr der Hanffaser
- Abspielen
Räuberhände
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- AbspielenNur noch heute online
ARTE Journal - 13/11/2025
Gedenken an den 13. November / Einigung bei der Wehrpflichtdebatte
- Abspielen
ARTE Reportage
USA-Spezial: Ein Jahr nach der Wahl von Trump
- Abspielen
Die Farben von Neuengland
Von Frühling bis Indian Summer