- Abspielen
Elfenbeinküste: Wirtschaftsboom und Ungleichheiten
- Abspielen
Krieg der Mikrochips
- AbspielenNur noch 4 Tage online
Bulldozer am Weißem Haus
- AbspielenNur noch 4 Tage online
Erdöl: Bohrgenehmigung in Brasilien
- AbspielenNur noch 2 Tage online
Nordzypern: neuer EU-freundlicher Präsident
- AbspielenNur noch 3 Tage online
Bolivien: Rodrigo Paz neuer Präsident
- Abspielen
Khartum: ein zaghafter Neubeginn
Libanon: Warum geht das Land nicht unter?
3 Min.
Verfügbar bis zum 11/04/2026
Seit 2019 steckt der Libanon in einer der schwersten Wirtschaftskrisen seiner Geschichte. Der Staat bricht in sich zusammen: Die Währung verliert massiv an Wert, das Land gilt als bankrott, Sozial-, Gesundheits- und Bildungsdienste fallen weg. Was bleibt, ist eine traumatisierte Bevölkerung, die gezwungen ist, sich an diese vielfachen Krise anzupassen. Obwohl Experten eine Hungersnot und armutsbedingte gewalttätige Auseinandersetzungen vorhergesagt hatten, bleibt das Land aufrecht. Wie kommt es zu dieser erstaunlichen Resilienz?
Kamera
R. Aysha
Journalist
W. Charaf
Land
Frankreich
Deutschland
Jahr
2023
- Abspielen
Libanon: Geschwächte Hisbollah
- Abspielen
Beirut: fünf Jahre nach der Explosion
- Abspielen
Libanon: Mit KI Desinformation bekämpfen
- Abspielen
Kommt der Libanon wieder auf die Beine?
- Abspielen
Mit offenen Karten
Libanon: Die Kriege der anderen
- Abspielen
Libanon: Der Feuersturm
ARTE Reportage
- Abspielen
Südlibanon: UN an vorderster Front
Beobachtermission sorgt für Stabilität
- Abspielen
Zeitenwende im Nahen Osten
- Abspielen
Südlicher Libanon: Wieder im Krieg
ARTE Reportage
- Abspielen
Libanon: Der Krieg ohne Namen
ARTE Reportage
- Abspielen
Libanon: Die verlorene Generation
ARTE Reportage
- Abspielen
Libanon: Warum geht das Land nicht unter?
- Abspielen
Libanon: Die Verlierer der Krise
ARTE Reportage
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Katar – unverzichtbar im Nahen Osten
- Abspielen
Gaza: Schwanger überleben, irgendwie…
- AbspielenNur noch heute online
ARTE Journal - 23/10/2025
Sanktionen gegen Russland / Krieg der Mikrochips
- AbspielenNur noch 2 Tage online
ARTE Journal - 24/10/2025
"Koalition der Willigen" in London / Präsidentschaftswahl in Irland
- AbspielenNur noch 4 Tage online
Bulldozer am Weißem Haus
- Abspielen
Frankreich - neues Sorgenkind Europas?
- AbspielenNur noch 4 Tage online
Erdöl: Bohrgenehmigung in Brasilien
- Abspielen
ARTE Europa Weekly
Was tut die EU gegen den Ärztemangel?
- AbspielenNur noch 4 Tage online
Sarkozy in Haft
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- AbspielenNur noch heute online
ARTE Journal - 23/10/2025
Sanktionen gegen Russland / Krieg der Mikrochips
- Abspielen
Twist
Kann uns KI-Musik berühren?
- Abspielen
Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen
- Abspielen
Zaho de Sagazan Symphonique
Auditorium von Lyon, 2025
- Abspielen
Asterix
Karambolage
- Abspielen
Art Crimes
Munch: Oslo, 1994
- Abspielen
Trump vs. Putin - Eine toxische Beziehung
Masha on Russia
- AbspielenNur noch 2 Tage online
ARTE Journal - 24/10/2025
"Koalition der Willigen" in London / Präsidentschaftswahl in Irland
- Abspielen
Re: Rumäniens Psychiatrie der Hoffnung
- Abspielen
Ist Kollektiveigentum zum Scheitern verurteilt?
Stimmt es, dass ...?
NotVisible