- Abspielen
Küchen der Welt
Samfaina: Katalonien
- Abspielen
Küchen der Welt
Südafrika: Bobotie
- Abspielen
Küchen der Welt
Madeira: Espetadas
- Abspielen
Küchen der Welt
Kambodscha: Num Banh Chok
- Abspielen
Küchen der Welt
Australien: Barramundi
- Abspielen
Küchen der Welt
Florida: Key Lime Pie
- Abspielen
Küchen der Welt
Brasilien: Quibe
Küchen der Welt
Kapverden: Cachupa2 Min.
Verfügbar ab dem 18/11/2025
TV-Ausstrahlung am Dienstag, 18. November um 11:55
Sendung vom 18/11/2025
Cachupa – kreolische Küche, kapverdische Wurzeln / Nostalgiegeschmack: Helida, von Kapverden in die Pariser Vorstadt / Ran an die Töpfe!
Ohne Mais und Bohnen kann es auch keine Cachupa geben – das meint zumindest die Köchin Ana Baptista Da Cruz, bei der Journalist Arnaud Théry das Gericht probiert. Wenn das Heimweh der Kapverdier im Ausland einmal zu groß wird, kochen sie gerne diesen typisch kreolischen Eintopf. Der Geograf und Ernährungswissenschaftler Pierre Raffard gibt Einblicke in die kulinarische Geschichte der Inselgruppe, die bäuerlichen Wurzeln der Cachupa und ihre Bedeutung für die Diaspora.
(2): Nostalgiegeschmack: Helida – von Kapverden in die Pariser Vorstadt
Helida ist in Kapverden geboren, aber vor sechs Jahren in die Nähe von Paris gezogen. Für ihre Freunde kocht sie eine Cachupa. Sie erzählt von ihren allmorgendlichen Croissants, von Gerichten, die Energie geben, und von den kulinarischen Techniken, die sie an ihre alte Heimat erinnern.
(3): Ran an die Töpfe!
Appetit bekommen? Hier gibt es ein einfaches Rezept für Cachupa, das sich leicht nachkochen lässt. Also: Ran an die Töpfe!
---------------------------------------
Rezept für Cachupa
Zutaten für 6 Personen:
1 kg frischer Schweinebauch mit Knochen
1 grobe Wurst zum Kochen
300 g roter Thunfisch
500 g Mais aus der Dose
200 g trockene rote Bohnen
200 g trockene weiße Bohnen
200 g trockene Borlotti-Bohnen
2 Süßkartoffeln
1 rote Paprika
1 grüne Paprika
2 Lorbeerblätter
4 gepresste Knoblauchzehen
3 gehackte Frühlingszwiebeln
1 gehackte Zwiebel
2 EL Tomatensoße aus der Dose
Zubereitung:
- Weiße Bohnen und Borlotti-Bohnen 12 Stunden in Wasser einweichen.
- Fleisch in große Stücke schneiden. In einen großen Topf geben und mit reichlich heißem Wasser bedecken. Lorbeerblätter und 3 Knoblauchzehen hinzufügen und 30 Minuten köcheln lassen.
- 2 Liter Wasser in einen möglichst großen Kochtopf füllen und darin weiße Bohnen und Borlotti-Bohnen 30 Minuten kochen.
- Den Thunfisch mit der letzten Knoblauchzehe einreiben.
- Gemüse schälen und säubern und in große Stücke scheiden. Alles außer die Paprika zum Fleisch geben. Bei großer Hitze 30 Minuten schmoren lassen.
- Die Hälfte der Paprika in kleine Würfel schneiden und mit der in Stücke geschnittenen Wurst zu den Bohnen geben. 15 Minuten garen lassen.
- Mit einem Schaumlöffel das Fleisch und das Gemüse in den Topf mit Bohnen und Wurst umfüllen.
- Rote Bohnen, Mais und Frühlingszwiebeln zufügen. Bei geschlossenem Deckel 40 Minuten köcheln lassen.
- Den in Stücke geschnittenen Thunfisch, die andere Hälfte der in kleine Würfel geschnittenen Paprika, Zwiebel und Tomatensoße 10 Minuten in Olivenöl andünsten, bis alles Farbe bekommt.
- Cachupa mit dem Fisch servieren.
Journalist
Arnaud Théry
Moderation
Pierre Raffard
Land
Frankreich
Jahr
2025
Herkunft
ARTE F
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Twist
Macht Kochen glücklich?
- Abspielen
Unhappy
Glück und Kulinarik
- Abspielen
Square für Künstler
Olivier Roellinger
- Abspielen
Die Brotrebellen
Jesper Gotz und seine Sauerteigmission
- Abspielen
Die Wohnung der Zukunft - Willkommen in der "Stadt-Biosphäre"
Rezepte für die Zukunft
- Abspielen
Köstliche Emilia-Romagna
Um Parma und Reggio Emilia
- Abspielen
Köstliche Emilia-Romagna
Ferrara und Südliches Po-Delta
- Abspielen
Köstliche Emilia-Romagna
Um Modena und Bologna
- Abspielen
Köstliche Emilia-Romagna
Die Romagna
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
Homeshoppers' Paradise
- Abspielen
Die Farben von Neuengland
Von Frühling bis Indian Summer
- AbspielenNur noch 3 Tage online
"Goldenes Zeitalter": Japan hofiert Trump
- Abspielen
Re: Die Seegras-Retter von den Balearen
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen
- AbspielenNur noch heute online
ARTE Journal (31/10/2025)
Steuer für Reiche / Festnahmen im Sudan / Gaza
- AbspielenNur noch 2 Tage online
Argentinien: Wie Milei die Wahl für sich entschied
- Abspielen
Zaho de Sagazan Symphonique
Auditorium von Lyon, 2025