- Abspielen
Küchen der Welt
Südafrika: Mieliepap
- Abspielen
Küchen der Welt
Florida: Cuban Sandwich
- Abspielen
Küchen der Welt
Marokko: Couscous
- AbspielenNächstes Video
Küchen der Welt
Australien: Wagyu-Rind
- Abspielen
Küchen der Welt
Schweiz: Älplermagronen
- Abspielen
Küchen der Welt
Kambodscha: Krabbe mit grünem Pfeffer
- Abspielen
Küchen der Welt
Katalonien: Fricandó de ternera
Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.
Küchen der Welt
Marokko: Couscous31 Min.
Verfügbar bis zum 13/09/2028
Sendung vom 11/11/2025
In Marrakesch riecht es an jeder Straßenecke nach Couscous. Unsere Journalistin Nawelle Senad probiert marokkanisches Couscous bei Zakia Aitboulahcen. Das Rezept wird von Generation zu Generation weitergegeben und braucht keinen Vergleich zu fürchten. Der Geograf und Ernährungswissenschaftler Pierre Raffard gibt Einblicke in die Geschichte des Couscous, die zentralen Einflüsse auf die marokkanische Küche und die umstrittene Herkunft dieses Gerichts.
(2): Nostalgiegeschmack: Ridouane – ein Marokkaner in Spanien
Ridouane ist in Marokko geboren, lebt aber seit 2002 in Bilbao. Während er kocht, erzählt er von der Rolle von Gewürzen in der marokkanischen Küche. Er nennt Gemeinsamkeiten zwischen der baskisch-spanischen und der marokkanischen Kultur und erklärt, wonach es duftet, wenn man den Deckel einer Tajine anhebt – ein Geruch, der ihn an seine alte Heimat erinnert.
(3): Ran an die Töpfe!
Appetit bekommen? Hier gibt es ein einfaches Rezept für marokkanischen Couscous, das sich leicht nachkochen lässt. Also: Ran an die Töpfe!
-----------------
Rezept für marokkanischen Couscous
Zutaten für 4 Personen:
2 Zucchini
2 Steckrüben
5 Karotten
1 Butternuss-Kürbis
2 Tomaten
8 Zwiebeln
500 g Couscous
1,5 TL Ingwer
1,5 TL Kurkuma
500 g Kalbsfleisch
1 kleine rote Chili
1 Bund Petersilie
Frischer Koriander
125 g Bohnen
1 TL Zimt
50 g Rosinen
1 TL Zucker
Zubereitung:
- Zwiebeln hacken und mit 4 EL Olivenöl in einem Topf anbraten. Ingwer und Kurkuma und anschließend das Kalbsfleisch hinzufügen und mit 1 Liter Wasser bedecken. Auf kleiner Flamme 30 Minuten köcheln lassen.
- Gemüse in grobe Stücke schneiden und mit der roten Chilischote, Petersilie und Koriander in den Topf geben. Erneut 30 Minuten köcheln lassen.
- Nun mit dem Kochen des Couscous beginnen: Wasser in einen Couscoussier (Dampfgartopf) füllen und zum Kochen bringen.
- In einer Salatschüssel mit der Hand Couscous und ¼ Tasse Olivenöl vermischen.
- In den Couscoussier geben und 10 Minuten dampfgaren lassen.
- Couscous aus dem Topf nehmen, zurück in die Salatschüssel füllen, eine Tasse Wasser hinzufügen und mit der Gabel auflockern. Anschließend wieder in den Couscoussier geben. Diesen Schritt zwei Mal wiederholen.
Tfaya:
- Zwiebeln in feine Streifen schneiden.
- In einem Topf 10 Minuten mit Zimt, Zucker und Rosinen anbraten.
Wenn alles gar ist, kann angerichtet werden: Zunächst der Couscous, dann das Gemüse drum herum, das Fleisch in die Mitte und schließlich die Tfaya darüber.
Journalist
Nawelle Senad
Moderation
Pierre Raffard
Land
Frankreich
Jahr
2025
Herkunft
ARTE F
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Twist
Macht Kochen glücklich?
- Abspielen
Karambolage
Der Couscous / Die Stolpersteine
- Abspielen
Die Brotrebellen
Jesper Gotz und seine Sauerteigmission
- Abspielen
Die Wohnung der Zukunft - Willkommen in der "Stadt-Biosphäre"
Rezepte für die Zukunft
- Abspielen
Marokko: Der König erlaubt Cannabis (2022)
ARTE Reportage
- Abspielen
Köstliche Emilia-Romagna
Um Parma und Reggio Emilia
- Abspielen
Köstliche Emilia-Romagna
Um Modena und Bologna
- Abspielen
Köstliche Emilia-Romagna
Ferrara und Südliches Po-Delta
- Abspielen
Die Brotrebellen
Arnd Erbel und die Sauerteigrevolution
Bonus und Ausschnitt
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Karambolage
Die Berliner Mauer / Der Schneckenteller / Kriegsversehrte Soldaten
- Abspielen
Räuberhände
- Abspielen
ARTE Reportage
USA-Spezial: Ein Jahr nach der Wahl von Trump
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
Re: Chaos auf der Schiene
Die Deutsche Bahn und die Verspätungen
- Abspielen
Battle - La Réunion
- Abspielen
Colorado: Migranten unter Druck
ARTE Reportage
- Abspielen
Geopolitische Aspekte - USA: Trumps Wirtschaftspolitik verstehen
Mit Eric Heyer
- Abspielen
Plattenkiste mit Haftbefehl
Tracks