Küchen der Welt
Australien: Pavlova2 Min.
Disponibile dal 25/09/2025
TV-Ausstrahlung am 2025-09-25
Sendung vom 25/09/2025
Australiens himmlische Versuchung: Pavlova - eine Baisertorte mit einem Überzug aus Schlagsahne und einem Topping aus Früchten / Nostalgiegeschmack: Ciaran, ein Australier in Paris / Ran an die Töpfe!
(1): Australiens himmlische Versuchung: Pavlova
Pavlova ist eine Baisertorte mit einem Überzug aus Schlagsahne und einem Topping aus Früchten. Sie wurde nach einer russischen Ballerina benannt und ist ein ständiges Streitthema zwischen Australien und Neuseeland, denn beide Länder beanspruchen die Erfindung der Torte für sich. Clemence Fournival probiert das Dessert bei Köchin Rhiann Mead, einer Expertin für den perfekten Eischnee. Der Geograf und Ernährungswissenschaftler Pierre Raffard erklärt die Hintergründe des Früchtereichtums Australiens, die Ursprünge des Baisers in der Konditorei und die umstrittene Herkunft der Pavlova.
(2): Nostalgiegeschmack: Ciaran, ein Australier in Paris
Der in Australien geborene Ciaran lebt seit 2017 in Paris. Er bereitet Lamingtons zu und erzählt von der Bedeutung des Raclettes im Alltag der Franzosen, den kulinarischen Unstimmigkeiten zwischen Australien und Neuseeland und dem Brotaufstrich seiner Kindheit in Down Under.
(3): Ran an die Töpfe!
Appetit bekommen? Hier gibt es ein einfaches Rezept für Pavlova, das sich leicht zubereiten lässt. Also: Ran an die Töpfe!
--------------
Rezept für Pavlova
Zutaten für 4 Personen:
4 Eiweiß
200 g Zucker
1 TL Maisstärke
1 TL weißer Essig
250 ml Schlagsahne
Saisonale Früchte: im Winter Zitrusfrüchte, im Sommer Steinobst, zu Weihnachten tropische Früchte
Zubereitung:
Eiweiß zu Eischnee schlagen – entweder mit der Hand oder für einen besseren Halt mit der Küchenmaschine. Wenn das Eiweiß beginnt, steif zu werden, nach und nach den Zucker zugeben und weitere 5 Minuten schlagen, bis eine glänzende, glatte, aber nicht zu feste Mischung entsteht. Einen TL Maisstärke und einen TL weißen Essig hinzufügen. Vorsichtig weiter rühren.
Einen Edelstahlring von 24 cm Durchmesser randhoch mit dem Baiser befüllen. Ring abnehmen und für 90 Minuten bei 100 °C backen.
Schlagsahne schlagen. Wenn das Baiser abgekühlt ist, großzügig mit Sahne bestreichen und die geschnittenen Früchte darauf verteilen.
Journalist
Clémence Fournival
Moderation
Pierre Raffard
Land
Frankreich
Jahr
2024
Herkunft
ARTE F