- Abspielen
Küchen der Welt
Kambodscha: Num Banh Chok
- Abspielen
Küchen der Welt
Australien: Barramundi
- Abspielen
Küchen der Welt
Florida: Key Lime Pie
- Abspielen
Küchen der Welt
Brasilien: Quibe
- Abspielen
Küchen der Welt
Kanaren: Papas Arrugadas
- Abspielen
Küchen der Welt
Marokko: Tajine
- Abspielen
Küchen der Welt
Vietnam: Lau
Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.
Küchen der Welt
Japan: Ramen31 Min.
Verfügbar bis zum 22/02/2028
Sendung vom 01/04/2025
Die Küche Japans, mit folgenden Themen: Ramen, das beliebteste japanische Gericht/ Kulinarische Mitbringsel/ Ran an die Töpfe!
Ramen wird nahezu überall in der japanischen Hauptstadt serviert. Wer sich mit diesem Nudelgericht von der Masse abheben will, muss etwas draufhaben! Unser Journalist Raphaël Lizambard trifft den Küchenchef Kota Kamei, der mit gerade mal 24 Jahren zum Ramen-Star avancierte. Seine selbstgemachten Nudeln sind das perfekte Rezept gegen schlechte Laune. Der Geograf und Ernährungswissenschaftler Pierre Raffard erzählt, wie ein Gericht Japan rettete, warum dafür unbedingt Soja nötig war und wie die Speise ihren internationalen Siegeszug antrat.
(2): Kulinarische Mitbringsel
In einem Tokioter Supermarkt besorgt Raphaël Lizambard alles, was er zu Hause in Frankreich für ein typisch japanisches Festmahl braucht: klassische Suppen und Algen, vor allem aber Miso-Paste aus fermentiertem Soja, die es hier in allen Farben zu kaufen gibt.
(3): Ran an die Töpfe!
Appetit bekommen? Hier gibt es ein einfaches Ramen-Rezept, das sich leicht nachkochen lässt. Also: Ab in die Küche!
________
Rezept für Ramen
Das japanische Äquivalent einer herzhaften Hühnersuppe!
Zutaten für 4 Personen:
2 EL Sesamöl, geröstet
4 Knoblauchzehen
4 cm Ingwer
750 ml Dashi-Brühe
750 ml Hühnerbrühe
150 g Ramen-Nudeln
12 Scheiben gekochte Schweinebrust
50 g getrocknete schwarze Pilze
1 fein gehackte Lauchzwiebel
4 Eier
150 ml Sojasoße
5 g Zucker
1/2 TL Reisessig
3 TL Fischsoße
Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Die 4 Eier 6 Minuten lang hartkochen, in kaltem Wasser abschrecken und schälen. In 50 ml Sojasoße und 150 ml Wasser einlegen und möglichst lange (bis zu 24 Stunden) im Kühlschrank marinieren lassen.
Die Brühe zubereiten: Sesamöl bei mittlerer Hitze in einem großen Topf erwärmen. Geriebenen Knoblauch und Ingwer hinzugeben und unter Rühren ca. 4 Minuten lang andünsten, bis es zu duften beginnt.
Die Dashi-Brühe und die Hühnerbrühe hinzugeben.
Aufkochen lassen, dann Hitze reduzieren und weiterköcheln lassen.
Die getrockneten Pilze 15 Minuten in warmes Wasser legen und dann grob zerhacken.
Die restliche Sojasoße, den Zucker, den Reisessig und die Fischsoße vermischen und beiseitestellen.
In einem anderen Topf die Nudeln nach Packungsanleitung kochen.
Die Nudeln auf Suppenschälchen verteilen und Brühe, einen Löffel Soße, Pilze, zwei Scheiben Schweinebrust und ein Ei hinzugeben und sofort servieren.
Journalist
Raphaël Lizambard
Moderation
Pierre Raffard
Land
Frankreich
Jahr
2025
Herkunft
ARTE F
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Twist
Macht Kochen glücklich?
- Abspielen
Unhappy
Glück und Kulinarik
- Abspielen
Die Brotrebellen
Jesper Gotz und seine Sauerteigmission
- Abspielen
Die Wohnung der Zukunft - Willkommen in der "Stadt-Biosphäre"
Rezepte für die Zukunft
- AbspielenNur noch 5 Tage online
Puerto Rico - Leben im Rhythmus der Karibik
- Abspielen
GEO Reportage
Japan: Leben am Fuß des Vulkans
- Abspielen
Köstliche Emilia-Romagna
Die Romagna
- Abspielen
Köstliche Emilia-Romagna
Ferrara und Südliches Po-Delta
- Abspielen
Köstliche Emilia-Romagna
Um Parma und Reggio Emilia
Bonus und Ausschnitt
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Zaho de Sagazan Symphonique
Auditorium von Lyon, 2025
- Abspielen
Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen
- Abspielen
Twist
Kann uns KI-Musik berühren?
- Abspielen
Art Crimes
Munch: Oslo, 1994
- Abspielen
360° Reportage
Japan: Das Erbe der Samurai
- Abspielen
Asterix
Karambolage
- Abspielen
Re: Rumäniens Psychiatrie der Hoffnung
- AbspielenNur noch heute online
ARTE Journal - 25/10/2025
Präsidentenwahl in der Elfenbeinküste / Vogelgrippe in Europa
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Ukraine: Putin unter Druck
- Abspielen
Zauberhaftes Engadin - Ein Jahr in den Schweizer Alpen