Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Iran-Israel: Kann die Feuerpause halten?

Iran-Israel: Kann die Feuerpause halten?

Abspielen Angriffswelle auf Teheran: Ziel Regimewechsel?

Angriffswelle auf Teheran: Ziel Regimewechsel?

Abspielen US-Luftangriffe auf Iran Plus que 5 jours
Plus que 5 jours

US-Luftangriffe auf Iran

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Israel und der Iran: Alte Erzfeinde

Mit offenen Karten - Im Fokus

Israel und der Iran: Alte Erzfeinde

Abspielen Israel: das arabische Dorf Tamra nach den Angriffen

Israel: das arabische Dorf Tamra nach den Angriffen

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Nach dem Sturz Assads: Iran geschwächt

Mit offenen Karten - Im Fokus

Nach dem Sturz Assads: Iran geschwächt

Aufwachsen im Westjordanland - Gefangen im Zorn

52 Min.

Disponible jusqu'au 31/03/2028

Die Kinder im Westjordanland wachsen in einer harten Realität auf. Täglich erleben sie Hass und Gewalt. Bombenangriffe, Anschläge und Gefechte sind an der Tagesordnung. Der preisgekrönte Dokumentarfilmer Marcel Mettelsiefen zeigt die zwei Seiten des Konflikts zwischen Palästinensern und jüdischen Siedlern aus der Perspektive von Heranwachsenden auf beiden Seiten.
Die zehnjährige Jana lebt mit ihrer Familie im Flüchtlingslager Jenin im Westjordanland, mitten im Zentrum des palästinensischen Widerstandskampfes. Nach dem Terroranschlag vom 7. Oktober 2023 durch die Hamas mehren sich auch hier die Übergriffe israelischer Soldaten. Jeden Tag sieht Jana die Zerstörung, hört Bombeneinschläge und Schusswechsel.
Rennana ist 16 Jahre alt und ist die Tochter religiöser Siedler in der Nähe von Nablus. Ihr Vater war Rabbiner und wurde von Mitgliedern der palästinensischen Jenin-Brigaden ermordet. Sie sympathisiert mit extremistischen Siedlern und will den Tod ihres Vaters rächen.
Beide Mädchen versuchen, ihren Platz im Leben zu finden. Die traumatischen Erlebnisse führen auf beiden Seiten zu einer Radikalisierung, der Hass zur Entmenschlichung der anderen Seite.
Die Dokumentation zeigt den unterschiedlichen Alltag der beiden Mädchen. Marcel Mettelsiefen hat sie mehrere Monate lang begleitet, um ein Gefühl für das Leben von Heranwachsenden inmitten des erbitterten Konflikts um das Westjordanland zu gewinnen und mit der Kamera einzufangen.

Regie

Marcel Mettelsiefen

Land

  • Deutschland

  • Spanien

Jahr

2024

Herkunft

ZDF

Auch interessant für Sie

Abspielen Israel: Borderlines ARTE Reportage

Israel: Borderlines

ARTE Reportage

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Israel und Iran: Ohnmacht der UNO?

Mit offenen Karten - Im Fokus

Israel und Iran: Ohnmacht der UNO?

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Netanjahus Kriege: Was denken die Israelis?

Mit offenen Karten - Im Fokus

Netanjahus Kriege: Was denken die Israelis?

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Israel und der Iran: Alte Erzfeinde

Mit offenen Karten - Im Fokus

Israel und der Iran: Alte Erzfeinde

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Iran - Israel: Ein Glücksfall für Saudi-Arabien?

Mit offenen Karten - Im Fokus

Iran - Israel: Ein Glücksfall für Saudi-Arabien?

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Drogenhandel: Herausforderung für Europa

Mit offenen Karten - Im Fokus

Drogenhandel: Herausforderung für Europa

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Hellfest 2025 Mit Within Temptation, Epica, Royal Republic...

Hellfest 2025

Mit Within Temptation, Epica, Royal Republic...

Abspielen Hellfest 2025 Mit Myles Kennedy, Abbath, Stick To Your Guns...

Hellfest 2025

Mit Myles Kennedy, Abbath, Stick To Your Guns...

Abspielen Hellfest 2025 Livestream mit Knocked Loose, Refused, Shaârghot... Dernier jour
Dernier jour

Hellfest 2025

Livestream mit Knocked Loose, Refused, Shaârghot...

Abspielen ARTE Journal 22/06/2025 Dernier jour
Dernier jour

ARTE Journal

22/06/2025

Abspielen Deichkind Southside Festival 2024

Deichkind

Southside Festival 2024

Abspielen Der letzte schöne Tag

Der letzte schöne Tag