Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen 28 Minuten Best-of: Vermögen der Superreichen, Filmgeschichte, François Bayrou (11.07.2025)

28 Minuten

Best-of: Vermögen der Superreichen, Filmgeschichte, François Bayrou (11.07.2025)

Abspielen 28 Minuten Blanca Li / Muss Fliegen teurer werden? (10.07.2025)

28 Minuten

Blanca Li / Muss Fliegen teurer werden? (10.07.2025)

Abspielen 28 Minuten Ballaké Sissoko und Piers Faccini / Mega-Brände / Migrationspolitik (09.07.2025)

28 Minuten

Ballaké Sissoko und Piers Faccini / Mega-Brände / Migrationspolitik (09.07.2025)

Abspielen 28 Minuten Tiefsee-Bergbaugesetz / Gaza: Ist Netanyahu und der Waffenstillstand (08.07.2025)

28 Minuten

Tiefsee-Bergbaugesetz / Gaza: Ist Netanyahu und der Waffenstillstand (08.07.2025)

Abspielen 28 Minuten

28 Minuten

Abspielen 28 Minuten Der Club: Rauchen am Strand, Giorgia Maloni, Retailleau/Pannier-Runacher (04.07.2025)

28 Minuten

Der Club: Rauchen am Strand, Giorgia Maloni, Retailleau/Pannier-Runacher (04.07.2025)

Abspielen 28 Minuten Ein Blick tief in unser Gehirn / Putins Schweigen (03.07.2025)

28 Minuten

Ein Blick tief in unser Gehirn / Putins Schweigen (03.07.2025)

28 Minuten

(17.06.2025)

46 Min.

Disponible jusqu'au 19/09/2025

Sendung vom 17/06/2025

Israel-Iran-Konflikt: Droht ein neuer Ölpreisschock? / Die Pariser Luftfahrtschau in Le Bourget und das globale Wettrüsten

 

Israel-Iran-Konflikt: Droht ein neuer Ölpreisschock?

Am Freitag, den 13. Juni, stieg der Ölpreis sprunghaft um 13 Prozent. Dieser plötzliche Anstieg weckt Erinnerungen an die Ölkrise von 1979, die infolge der islamischen Revolution entstand. Der Iran, dessen Gas- und Ölinfrastrukturen derzeit Ziel von Angriffen sind, liefert  3 Prozent der weltweiten Ölexporte und bezieht mehr als ein Drittel seiner Staatseinnahmen aus dem Ölgeschäft. Zudem könnte das Land die Straße von Hormus blockieren, durch die über 20 Prozent der globalen Ölexporte transportiert werden – was unweigerlich zu einem starken Preisanstieg führen würde. Ein solches Szenario scheint dem Rohstoffexperten und Ökonomen Philippe Chalmin jedoch eher unwahrscheinlich.

Die Pariser Luftfahrtschau in Le Bourget und das globale Wettrüsten

Vom 16. bis 19. Juni findet in Le Bourget bei Paris die Internationale Luft- und Raumfahrtausstellung statt. In diesem Jahr gilt die besondere Aufmerksamkeit der Verteidigungsindustrie und somit richtet sich der Blick auf Airbus und Boeing. Von den 2.400 Ausstellern sind 926 dem Rüstungssektor zuzuordnen. Die weltweiten Militärausgaben sind 2024 um zehn Prozent gestiegen. Für Europas Verteidigungsindustrie ist diese Messe ein strategisches Schaufenster. Frankreich, weltweit zweitgrößter Waffenexporteur, will 2025 ein Rekordjahr mit seinen Rüstungsexporten erzielen. Hat das Aufflammen zwischenstaatlicher Konflikte das Thema Abrüstung endgültig verdrängt?

Xavier Mauduit wirft einen Blick auf die Ehrenlegion: Während dem ehemaligen Präsidenten Nicolas Sarkozy die Auszeichnung aufgrund seiner Verurteilung wegen Korruption aberkannt wurde, stand François Mitterrand aufgrund seiner dubiosen Vergangenheit kurz davor, sie nie zu erhalten. Marie Bonnisseau nimmt uns mit nach Verona, wo ein Paar „Van-Gogh-Stuhl“ zerstört hat – indem es sich einfach darauf setzte.

Land

Frankreich

Jahr

2024

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Israel: Sie bewaffnen sich ARTE Reportage

Israel: Sie bewaffnen sich

ARTE Reportage

Abspielen Re: Kohle-Comeback Frankreichs Kohleausstieg gebremst

Re: Kohle-Comeback

Frankreichs Kohleausstieg gebremst

Abspielen ARTE Europa Weekly Europa verschärft den Ton gegenüber Israel

ARTE Europa Weekly

Europa verschärft den Ton gegenüber Israel

Abspielen On The Morning You Wake... Protokoll eines nuklearen Fehlalarms

On The Morning You Wake...

Protokoll eines nuklearen Fehlalarms

Abspielen Israel: Krieg um jeden Preis?

Israel: Krieg um jeden Preis?

Abspielen White Power: Europas Rechtsextreme

White Power: Europas Rechtsextreme

Abspielen Trump: Neues Mandat, neue Ideologien?

Trump: Neues Mandat, neue Ideologien?

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Deutschland: Kontrollen und Kontroversen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Deutschland: Kontrollen und Kontroversen

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Abspielen Judas Priest Hellfest 2025

Judas Priest

Hellfest 2025

Abspielen Der Gigant - Die legendäre Antonov Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Der Gigant - Die legendäre Antonov

Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Abspielen Jenseits der blauen Grenze

Jenseits der blauen Grenze

Abspielen Unhappy Vom Glück des Urlaubs

Unhappy

Vom Glück des Urlaubs

Abspielen Fotografie: Sebastião Salgados Geschenk

Fotografie: Sebastião Salgados Geschenk

Abspielen ARTE Journal -15/07/2025 Frankreichs Haushalt / Konflikte in Syrien / Trump und Ukraine Dernier jour
Dernier jour

ARTE Journal -15/07/2025

Frankreichs Haushalt / Konflikte in Syrien / Trump und Ukraine

Abspielen Fotografie: Roadmovie durch Chile

Fotografie: Roadmovie durch Chile