- Abspielen
Tracks
Hard Tekk
- Abspielen
Tracks
Trap aus der französischen Karibik
- Abspielen
Tracks
Clowns oder heilige Narren?
- Abspielen
Tracks
Die Kunst des Black Metal
- Abspielen
Tracks
Koloniale Raubkunst - Aus den Museen befreit
- Abspielen
Tracks
Kontrollierte Klänge – Usbekistans Musikzensur
- Abspielen
Tracks
Plattenkiste mit Nemo
Tracks
So sprengt neapolitanischer Rap die italienischen Charts17 Min.
Verfügbar bis zum 05/05/2028
Geolier, der meistgestreamte Rapper Italiens, singt in einer Sprache, die viele Italiener nicht verstehen: Neapolitanisch.
Und er ist nicht allein – auch Luchè, Ntò und das Kollektiv SLF feiern Millionen-Streams. Ihr neapolitanischer Rap ist echt, roh und unverfälscht. Trotz Vorurteilen über Kriminalität und Armut zeigen sie: Neapel ist kreativ, laut und voller Talent.
Was steckt hinter dem Hype? Tracks taucht ein in die Szene und trifft Gransta, ein Pionier des italienischen Hip-Hop, das Kollektiv SLF, die ihr Stadtviertel ohne Filter zeigen – und nicht zu vergessen Lina Simons, eine aufstrebende Figur mit italienisch-nigerianischen Wurzeln, die mit ihren kraftvollen Texten in drei Sprachen über Rassismus und Sexismus auffällt.
Regie
DIVERS
Produktion
PROGRAM 33
Journalist
Hajar Ouahbi
Land
Frankreich
Jahr
2024
- Abspielen
Tracks
Sisterhood - die neue Crewlove im Deutschrap
- Abspielen
Tracks
Warum uns das Mittelalter fasziniert
- Abspielen
Tracks
Slut Techno - Sexual Empowerment in der Techno & Bass-Szene
- Abspielen
Tracks
Hyperpop: Der neue Soundtrack der Emo-Kids
- Abspielen
Tracks
Techno-Festival im ausgetrockneten Aralsee
- Abspielen
Tracks
Batida - Sound der portugiesischen Afrodiaspora
- Abspielen
Tracks
Stihia: Technofestival in der usbekischen Wüste
- Abspielen
Tracks
Egg Punk
- Abspielen
Tracks
Algorave
- Abspielen
Tracks
Drift, #sigma, Memphis Rap: Die hypervernetzte Welt des Phonk
- Abspielen
Tracks
So sprengt neapolitanischer Rap die italienischen Charts
- Abspielen
Tracks
Die (R)evolution des Jazz
- Abspielen
Tracks
Shatta - Ein neuer Sound erobert Paris
- Abspielen
Tracks
Auf M.I.A.s Spuren - tamilische Künstler*innen erfinden ihre Kultur neu
- Abspielen
Tracks
Wie überleben Indie-Artists mit Spotify und Co?
- Abspielen
Tracks
Edit, Mashup, Remix – Sind wir am Ende der Kunst?
- Abspielen
Tracks
Game Music - Der Sound zum Zocken
- Abspielen
Tracks
Erfolgreiche Musik jenseits des Mainstreams
- Abspielen
Tracks
Disco, Dance und Dolce Vita - In Berlin lebt Italo Disco
- Abspielen
Tracks
Queer-Goth in London: Mit Hello Kitty auf "Wraights"-Raves
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Square für Künstler
Kerstin Polte
- Abspielen
Phantas-KI #2
Das Magazin für KI-Kreationen
- Abspielen
Werenoi
ARTE Dans le Club
- Abspielen
Theodora
ARTE Dans le Club
- Abspielen
Kwam.E
Summerjam 2025
- Abspielen
GReeeN
Summerjam 2025
- Abspielen
Huntrill
ARTE Dans le Club
- Abspielen
Nneka
Bardentreffen 2025
- Abspielen
Tracks
Producing Germany – die neuen Stars im Rapgame
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
ARTE Reportage
USA-Spezial: Ein Jahr nach der Wahl von Trump
- Abspielen
Räuberhände
- Abspielen
USA: Neue Hoffnung für die Demokraten
- Abspielen
Das Leben der Amish
- Abspielen
Geopolitische Aspekte - USA: Trumps Wirtschaftspolitik verstehen
Mit Eric Heyer
- AbspielenNur noch heute online
ARTE Journal (05/11/2025)
Hoffnung der Demokraten / Befreiung der Geiseln / Ein Denkmal für Marx und Engels
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
Colorado: Migranten unter Druck
ARTE Reportage
- Abspielen
Mit dem Zug entlang der Fjordküste Norwegens