Rameau: Samson
Festival Aix-en-Provence 2024143 Min.
Verfügbar bis zum 11/01/2027
Regisseur Claus Guth und Dirigent Raphaël Pichon bringen am Théâtre de l'Archevêché in Aix-en-Provence eine von Voltaire und Rameau erträumte, doch nie aufgeführte Oper in freier Neuinterpretation auf die Bühne.
1732 taten sich der Schriftsteller und Philosoph Voltaire und Jean-Philippe Rameau, einer der bedeutendsten Komponisten seiner Zeit, zusammen und beschritten mit der Oper Samson Neuland in der Gattung. Doch die königliche Zensur verbot 1734 ihr Libretto, und sie mussten ihr Vorhaben aufgeben. Die Partitur ging verloren. Voltaire konnte seinen Text in Amsterdam veröffentlichen, und Rameau verwendete mehrere Musikpassagen in späteren Werken – insbesondere in Les Indes galantes, Castor et Pollux und Zoroastre.
2024 rekonstruierten der Regisseur Claus Guth und der Dirigent Raphaël Pichon das verschollene Werk. Ihre Neuinterpretation der Oper in Welturaufführung am Théâtre de l'Archevêché schöpft frei aus dem Leben des biblischen Helden Samson.
Aufzeichnung vom 12. Juli 2024 beim Festival Aix-en-Provence.
Mit
Jarrett Ott (Samson)
Jacquelyn Stucker (Dalila)
Lea Desandre (Timna)
Nahuel di Pierro (Achisch)
Laurence Kilsby (Elon)
Julie Roset (Der Engel)
Komponist/-in
Jean-Philippe Rameau
Inszenierung
Claus Guth
Dirigent/-in
Raphaël Pichon
Orchester
Pygmalion
Chor
Pygmalion
Choreographie
Sommer Ulrickson
Libretto
Voltaire
Bühnenbild / Ausstattung / Bauten
Étienne Plus
Kostüme
Ursula Kudrna
Licht
Bertrand Couderc
Video
Bertrand Couderc
Ton
Mathis Nitschke
Regie
Corentin Leconte
Land
Frankreich
Jahr
2024
Herkunft
ARTE F
Vier Jahrhunderte französische Musik von Lully bis Ravel
- Abspielen
Camille Saint-Saëns: Weihnachtsoratorium
Orchestre philharmonique de Strasbourg
- Abspielen
Thomas Hengelbrock dirigiert Beethoven und Fauré
Pariser Panthéon, 2024
- Abspielen
Fausts Verdammnis
- Abspielen
Michel Legrand, la musique enchantée
Mit Natalie Dessay und Camille Bertault
- Abspielen
Lully: Große Motetten
Ein musikalischer Spaziergang in Versailles
- Abspielen
Das Zubettgehen des Königs
Ein musikalischer Spaziergang in Versailles
- Abspielen
Cristian Măcelaru dirigiert Saint-Saëns, Fauré und Skrjabin
Mit Sol Gabetta
- Abspielen
Rameau: Samson
Festival Aix-en-Provence 2024
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Giuseppe Verdi: La traviata
Grand Théâtre de Genève
- Abspielen
Robert Schumann: Das Paradies und die Peri
Staatsoper Hamburg
- Abspielen
George Benjamin spielt George Benjamin
Ravel, Rihm und Dukas
- Abspielen
Die Wege Bachs
IV. Missae Breves
- Abspielen
Die Bach'schen Wege
- Abspielen
Die Wege Bachs
I. Welt, Gute Nacht
- Abspielen
Die drei großen Ballette von Strawinsky
Theater der Champs-Elysées, Paris
- Abspielen
Die Musik von Fontainebleau im kaiserlichen Theater
- Abspielen
Astor Piazzolla: María de Buenos Aires
Grand Théâtre de Genève
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Re: Schwedens Kult um Ami-Schlitten
- Abspielen
Duran Duran
Baloise Session 2025
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
Battle - La Réunion
- Abspielen
Re: Die Rückkehr der Hanffaser
- Abspielen
Räuberhände
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- AbspielenNur noch heute online
ARTE Journal - 13/11/2025
Gedenken an den 13. November / Einigung bei der Wehrpflichtdebatte
- Abspielen
ARTE Reportage
USA-Spezial: Ein Jahr nach der Wahl von Trump
- Abspielen
Die Farben von Neuengland
Von Frühling bis Indian Summer