Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos

Wartime Elegy

Ein Ballettabend aus der ukrainischen Nationaloper

86 Min.

Available until 31/03/2028

Das Ballett der Nationaloper der Ukraine steht für Ballettkunst auf höchstem Niveau. Die Kompanie ist zum kulturellen Botschafter der Ukraine geworden. Das Ensemble präsentiert diese einmalige, riskante Aufführung an der Nationaloper in Kyiv. Herzstück des Abends bildet die Wartime Elegy von Alexei Ratmansky, der zu den bedeutendsten Choreografen der Gegenwart zählt.

Anstoß für die Entstehung der „Wartime Elegy“ im September 2022 war Ratmanskys Reaktion auf den Schock des Krieges. In einer symbiotischen Tanzsprache aus folkloristischen Elementen und klassischer Choreographie – gestützt auf Klavier- und Streichermusik des prominenten ukrainischen Komponisten Walentin Silwestrow – formt Ratmanski sein erzählerisches Statement. „Wartime Elegy“ ist eine Liebeserklärung an das ukrainische Volk, eine Hommage an seine Widerstandkraft und Stärke. Die Choreographie transportiert die Hoffnung auf Frieden und spiegelt so ihre subtile, emotionale Botschaft.
Abgerundet wird dieses Event in der Nationaloper in Kiew von zwei berühmten Tanzklassikern: Hans van Manens Meisterwerk „5 Tangos“ (1977), eine „Tangomanie“ für sieben Paare, sowie John Neumeiers berühmtes Stück „Spring and Fall“ (1991).
Ratmansky zählt zu den schärfsten Kritikern Wladimir Putins. Die Vorbereitungen auf diesen Tanzabend im Kontext der russischen Invasion waren ebenso kompliziert wie riskant. Der Film von Bertrand Normand nimmt in einem Intro diese Stimmung auf und erzählt von den schwierigen Entstehungsumständen dieses wagemutigen Events.

Mit

Ballett der Nationaloper der Ukraine

Regie

Bertrand Normand

Choreographie

  • Alexei Ratmansky

  • John Neumeier

  • Hans van Manen

Komponist/-in

  • Astor Piazzolla

  • Antonin Dvorak

  • Walentyn Silwestrow

Dirigent/-in

Serhiy Golubnychyi

Orchester

Orchester der ukrainischen Nationaloper

Land

  • Deutschland

  • Frankreich

Jahr

2024

Herkunft

ZDF

Auch interessant für Sie

Die meistgesehenen Videos von ARTE

NotVisible