- Abspielen
Gerhard Richter Painting
- Abspielen
Félix Vallotton, Maler der Klassischen Moderne
- Abspielen
Delacroix - Ein Hauch von Freiheit
- Abspielen
Der Maler Philip Guston - Ein amerikanisches Leben
- Abspielen
Robert Rauschenberg - Alles ist Kunst
- Abspielen
Donatello, Schöpfer der Renaissance
- Abspielen
Kandinsky, der Maler der Musik
Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.
Der Maler Piero della Francesca, Pionier der Renaissance
54 Min.
Disponibile fino al 21/11/2025
Der Maler Piero della Francesca gilt als Pionier der italienischen Renaissance. Seine meisterhafte Beherrschung von Perspektive und Proportion revolutionierte die Kunst und inspirierte spätere Künstlergenerationen. Die Dokumentation beleuchtet die berühmten Meisterwerke und die verborgen gebliebenen Geschichten hinter den ikonischen Bildern und macht Pieros Welt lebendig.
Piero della Francesca (1422-1492), von seinen Zeitgenossen als sogenannter König der Malerei gefeiert, gilt als ein Ausnahmetalent zwischen Michelangelo, Rafael und Leonardo. Seine Christus-Figuren und Madonnen strahlen eine einzigartige Schönheit und Unergründlichkeit aus. Mit seinem mathematischen Blick auf Perspektive und Proportion revolutionierte er die Kunst und inspirierte später Künstler wie Paul Cézanne und Filmemacher wie Pier Paolo Pasolini.
Warum fasziniert Piero della Francesca bis heute? Was macht seine Kunst so zeitlos? Und warum betrachten moderne Künstler ihn als ihren Zeitgenossen? Die Kunsthistorikerin Machtelt Brüggen Israëls und Carlo Ginzburg, einer der renommiertesten Historiker unserer Zeit, beleuchten die berühmten Meisterwerke und die verborgen gebliebenen Geschichten hinter den ikonischen Bildern. Der Film nimmt uns aber auch mit auf eine visuelle Reise durch die Toskana, Umbrien und die Marken – die "Terre di Piero". In Pieros Geburtsort Sansepolcro erzählen Einheimische bei einer Tischrunde von Pieros Einfluss – begleitet von Renaissance-Rezepten, die seine Kunst kulinarisch spiegeln.
Im Zweiten Weltkrieg rettete ein britischer Offizier sein Meisterwerk „Die Auferstehung Christi“, indem er den Beschuss von Sansepolcro durch die eigenen Kugeln stoppte – inspiriert von Aldous Huxleys Worten: „Das schönste Bild der Welt“. Der Film geht über kunsthistorisches Wissen hinaus, verbindet als Hommage Vergangenheit und Gegenwart sowie Menschen und Landschaften – und macht so Pieros Welt gleichsam wieder lebendig.
Warum fasziniert Piero della Francesca bis heute? Was macht seine Kunst so zeitlos? Und warum betrachten moderne Künstler ihn als ihren Zeitgenossen? Die Kunsthistorikerin Machtelt Brüggen Israëls und Carlo Ginzburg, einer der renommiertesten Historiker unserer Zeit, beleuchten die berühmten Meisterwerke und die verborgen gebliebenen Geschichten hinter den ikonischen Bildern. Der Film nimmt uns aber auch mit auf eine visuelle Reise durch die Toskana, Umbrien und die Marken – die "Terre di Piero". In Pieros Geburtsort Sansepolcro erzählen Einheimische bei einer Tischrunde von Pieros Einfluss – begleitet von Renaissance-Rezepten, die seine Kunst kulinarisch spiegeln.
Im Zweiten Weltkrieg rettete ein britischer Offizier sein Meisterwerk „Die Auferstehung Christi“, indem er den Beschuss von Sansepolcro durch die eigenen Kugeln stoppte – inspiriert von Aldous Huxleys Worten: „Das schönste Bild der Welt“. Der Film geht über kunsthistorisches Wissen hinaus, verbindet als Hommage Vergangenheit und Gegenwart sowie Menschen und Landschaften – und macht so Pieros Welt gleichsam wieder lebendig.
Regie
Marion Kollbach
Land
Deutschland
Jahr
2024
Herkunft
ZDF
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Shani Diluka
Königliche Abtei Fontevraud
- Abspielen
Re: Little China in der Toskana
- Abspielen
Tracks
So sprengt neapolitanischer Rap die italienischen Charts
- Abspielen
Carlo Vistoli - Opera Antica
Bayreuth Baroque 2025
- Abspielen
Giuseppe Verdi: La traviata
Grand Théâtre de Genève
- Abspielen
100 Jahre Neues Bauen
Das Wohn-Zimmer
- Abspielen
100 Jahre Neues Bauen
Die Super-Küche
- Abspielen
100 Jahre Neues Bauen
Das Privat-Bad
- Abspielen
Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
ARTE Reportage
USA-Spezial: Ein Jahr nach der Wahl von Trump
- Abspielen
Räuberhände
- AbspielenOnline ancora solo per 5 giorni
USA: Neue Hoffnung für die Demokraten
- Abspielen
Das Leben der Amish
- Abspielen
Geopolitische Aspekte - USA: Trumps Wirtschaftspolitik verstehen
Mit Eric Heyer
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
Colorado: Migranten unter Druck
ARTE Reportage
- Abspielen
Mit dem Zug entlang der Fjordküste Norwegens
- Abspielen
Re: Spurensucher in Nazi-Bunkern mitten in Polen
In Partnerschaft mit
NotVisible