Abspielen Mit offenen Daten Saudi-Arabien: Die Influencer und das Angstregime

Mit offenen Daten

Saudi-Arabien: Die Influencer und das Angstregime

Abspielen Mit offenen Daten Vom Controller zum Abzugshebel: Wenn Radikale Videospiele unterwandern

Mit offenen Daten

Vom Controller zum Abzugshebel: Wenn Radikale Videospiele unterwandern

Abspielen Mit offenen Daten Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel

Mit offenen Daten

Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel

Abspielen Mit offenen Daten Schweizer Gold – spurlos verschwunden

Mit offenen Daten

Schweizer Gold – spurlos verschwunden

Abspielen Mit offenen Daten Enthüllungen über einen verbotenen Handel

Mit offenen Daten

Enthüllungen über einen verbotenen Handel

Abspielen Mit offenen Daten Homophobie in Afrika: ein Einfluss aus Amerika?

Mit offenen Daten

Homophobie in Afrika: ein Einfluss aus Amerika?

Mit offenen Daten

Social Media: Wer sind die Fälscher im Netz?

19 Min.

Verfügbar bis zum 05/08/2028

Sendung vom 30/04/2025

Sie verkaufen Fake-Profile, eignen sich Konten auch in Europa an und infiltrieren soziale Netzwerke. Sogenannte "phone farms" in Vietnam bieten an, mithilfe von fiktiven Profilen Plattformen mit Kommentaren und Likes zu überfluten. Die neue Folge von "Mit offenen Daten" veröffentlicht die Ermittlungen zu einem manipulativen, aber lukrativen Geschäftsmodell.

Im September 2024 stieß die Redaktion von "Mit offenen Daten" ein ungewöhliches Video, in dem Dutzende von Telefonen an einer Wand hingen und mit sozialen Netzwerken verbunden zu sein schienen. Ein kurzer Ausschnitt, der unsere Journalisten bis nach Vietnam führte, wo Hacker-Unternehmen sich auf die Manipulation in sozialen Netzwerken spezialisiert haben. Wir entdecken sogenannte "phone farms", in denen auf Bestellung fiktive Konten verwendet werden, um Plattformen mit falschen Likes und Kommentaren zu überfluten. Diese Schattenwirtschaft und illegale Praktiken haben Auswirkungen bis nach Europa. Unsere Journalisten konnten live verfolgen, wie das Konto der französischen Komikerin "Marie s'Infiltre" gehackt wurde. Sie stellten zudem fest, dass diese Hacker-Firmen auch groß angelegte Kampagnen zur Beeinflussung und Manipulation im Internet durchführen.

Sie möchten uns Informationen, eine Quelle oder ein Dokument zukommen lassen? Schreiben Sie an unsere gesicherte Mailbox : contact.sources@protonmail.com

Régie: Valentin Petit
Chefredaktion : Sylvain Pak

Produktion

CAPA PRESSE

Produzent/-in

Alexandra Jousset

Land

Frankreich

Jahr

2024

Auch interessant für Sie

Abspielen Mit offenen Karten Geopolitik der Sozialen Netzwerke

Mit offenen Karten

Geopolitik der Sozialen Netzwerke

Abspielen Domino-Effekt: Vom Post zur Story Anas Modamani - Das Doppelleben eines Selfies

Domino-Effekt: Vom Post zur Story

Anas Modamani - Das Doppelleben eines Selfies

Abspielen Ist eine Rettung der gestetzlichen Sozialversicherung notwendig? Offene Ideen mit Nicolas Da Silva

Ist eine Rettung der gestetzlichen Sozialversicherung notwendig?

Offene Ideen mit Nicolas Da Silva

Abspielen ARTE Europa Weekly Mega-Feuer in Europa: Wie kriegen wir sie in den Griff?

ARTE Europa Weekly

Mega-Feuer in Europa: Wie kriegen wir sie in den Griff?

Abspielen Libanon: Das Volk will endlich abrechnen 2019

Libanon: Das Volk will endlich abrechnen

2019

Abspielen Asbest, eine unendliche Geschichte

Asbest, eine unendliche Geschichte

Abspielen Re: Bye Bye Trump - Auswandern nach Spanien

Re: Bye Bye Trump - Auswandern nach Spanien

Abspielen Re: Mit Raketen gegen Hagelstürme

Re: Mit Raketen gegen Hagelstürme

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin

Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin

Abspielen Re: Bye Bye Trump - Auswandern nach Spanien

Re: Bye Bye Trump - Auswandern nach Spanien

Abspielen Joan Baez: The Fare Thee Well Tour Olympia, Paris

Joan Baez: The Fare Thee Well Tour

Olympia, Paris

Abspielen Sahen schöne Menschen immer gleich aus? Stimmt es, dass ...?

Sahen schöne Menschen immer gleich aus?

Stimmt es, dass ...?

Abspielen Die Welt nach Xi Jinping Nur noch 3 Tage online
Nur noch 3 Tage online

Die Welt nach Xi Jinping

Abspielen Fazil Say in der Elbphilharmonie Schleswig-Holstein Musik Festival 2025

Fazil Say in der Elbphilharmonie

Schleswig-Holstein Musik Festival 2025

Abspielen Das Totenschiff

Das Totenschiff

Abspielen Twist Festivals - Urlaub in der Utopie?

Twist

Festivals - Urlaub in der Utopie?