- Abspielen
Der Sampot: Kambodschanische Eleganz
Stadt, Land, Kunst - 28/10/2025
- Abspielen
Việt Võ Đạo, die Philosophie der vietnamesischen Kampfkunst
Stadt, Land, Kunst - 27/10/2025
- Abspielen
Benin: die Sklavenroute
Stadt, Land, Kunst - 23/10/2025
- Abspielen
Mexiko: die Kunst der schwarzen Keramik
Stadt, Land, Kunst - 22/10/2025
- Abspielen
New York: Vorhang auf für das jiddische Theater
Stadt, Land, Kunst - 21/10/2025
- Abspielen
Rennes: vertikale Utopien
Stadt, Land, Kunst - 20/10/2025
- Abspielen
Die Mimose, Wintersonne der Côte d'Azur
Stadt, Land, Kunst - 02/10/2025
Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.
Mana, die Energie Polynesiens
Stadt Land Kunst (18/01/2024)14 Min.
Disponible jusqu'au 18/01/2026
Die Polynesier nennen es Mana: eine spirituelle Macht, ein elektrisches Fluidum, das Körper und Geist durchdringt. Das ganze Universum ist davon beseelt und es verleiht fast übernatürliche Kräfte. In der traditionellen Gesellschaft schöpfen Tänzer und Künstler, aber auch Könige, Priester, Heiler und Seefahrer daraus ihre besonderen Fähigkeiten. Mana ist die schöpferische Kraft aller Dinge an der Grenze zwischen Magie und Religion und bildet die Grundlage der animistischen Spiritualität Polynesiens.
Land
Frankreich
Jahr
2024
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Twist
Kann uns KI-Musik berühren?
- Abspielen
Twist
Arbeit - zwischen Ausbeutung und Erfüllung
- Abspielen
Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten
- Abspielen
Twist
Introvertiert: Zu leise in einer lauten Welt?
- Abspielen
Visionen bauen
Thailand: Bauen mit Natur
- Abspielen
Twist
Raus aus der Depression!
- Abspielen
Twist
Schamlos glücklich?
- Abspielen
Twist
Macht Kochen glücklich?
- Abspielen
Venedig und die Kunst der Macht
Die Geschichte der Biennale
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Homeshoppers' Paradise
- Abspielen
Köstliche Emilia-Romagna
Ferrara und Südliches Po-Delta
- Abspielen
Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen
- Abspielen
Karambolage
Die Trente Glorieuses / Der Clochard / Der Grünkohl
- Abspielen
Ein Stück Frankreich in Nordamerika
Die Inseln Saint-Pierre et Miquelon
- Abspielen
Zaho de Sagazan Symphonique
Auditorium von Lyon, 2025
- Abspielen
360° Reportage
Japan: Das Erbe der Samurai
- Abspielen
Twist
Kann uns KI-Musik berühren?
- Abspielen
Julien Chauvin spielt Mozart & Vidaldi
Louvre, Paris
- Abspielen
Re: Junge Frauen und der harte Weg aus der Armut