Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Re: Andalusier wehren sich gegen Solarparks

Re: Andalusier wehren sich gegen Solarparks

Abspielen Re: Erste Hilfe für das britische Gesundheitssystem

Re: Erste Hilfe für das britische Gesundheitssystem

Abspielen Re: Mit Raketen und Schwarzpulver durch die Osternacht

Re: Mit Raketen und Schwarzpulver durch die Osternacht

Abspielen Re: Wem gehört der Döner?

Re: Wem gehört der Döner?

Abspielen Re: Hilfe für demenzkranke Briten

Re: Hilfe für demenzkranke Briten

Abspielen Re: Wenn nur ein Container zum Wohnen bleibt

Re: Wenn nur ein Container zum Wohnen bleibt

Re: Stille Helden in den Drogenvierteln von Marseille

31 Min.

Verfügbar bis zum 10/03/2030

Sendung vom 12/03/2025

  • Untertitel für Gehörlose
Die Hochhaussiedlungen im Norden von Marseille sind im Griff der Drogenclans. Von der Politik vernachlässigt, leiden die Bewohner*innen unter Gewalt und Perspektivlosigkeit. Doch es gibt Menschen, die sich mit dieser Situation nicht abfinden wollen. Sie bieten medizinische Hilfe, psychologische Unterstützung und Rückzugsorte an.

Der Alltag in den „Quartiers Nord“ von Marseille ist geprägt vom Drogenhandel und von Bandenkriegen mit Dutzenden Toten. Der französische Staat bekommt die Situation seit Jahren nicht unter Kontrolle, die Folge sind Zukunftsängste und Hoffnungslosigkeit. Diesen Zustand will Amine Kessaci verändern. Der 21-Jährige ist Gründer des Vereins Conscience. Vor Ort und in der Stadtpolitik setzt sich der Verein für bessere Lebensbedingungen in den Vierteln ein und unterstützt Familien, die - wie seine eigene - Angehörige im Bandenkrieg der Drogendealer verloren haben.
Ein Lichtblick in den Sozialbauvierteln ist ein umgebauter Feuerwehrbus, der medizinische Hilfe bringt. Der Allgemeinmediziner Slim Hadiji und sein Team bieten Gesundheitsvorsorge und Informationsveranstaltungen an, aber auch Hausbesuche und die Begleitung zu Arztterminen. Sie kümmern sich um Menschen, die sonst kaum oder keine Hilfe erreicht.
Eine wichtige Anlaufstelle und ein sicherer Ort für Kinder und Jugendliche der Problemviertel ist der Fußballverein FCL Malpassé. Die Trainer sind rund um die Uhr erreichbar und wollen den Heranwachsenden nicht nur einen sicheren Ort, sondern auch Perspektiven durch den Sport bieten.

Land

Deutschland

Jahr

2024

Herkunft

ZDF

Auch interessant für Sie

Abspielen USA: Mitten unter Trump-Fans ARTE Reportage

USA: Mitten unter Trump-Fans

ARTE Reportage

Abspielen Roots Nicht nur im Süden: Der Kampf gegen die Wüste

Roots

Nicht nur im Süden: Der Kampf gegen die Wüste

Abspielen Nice to meet you : Österreich Durch Europa mit Jagoda Marinić

Nice to meet you : Österreich

Durch Europa mit Jagoda Marinić

Abspielen Twist Meine Stadt, mein Viertel: lebenswert für alle?

Twist

Meine Stadt, mein Viertel: lebenswert für alle?

Abspielen Arm trotz Arbeit - Die Krise der Mittelschicht

Arm trotz Arbeit - Die Krise der Mittelschicht

Abspielen Square Idee Privatstadt - Modell der Zukunft?

Square Idee

Privatstadt - Modell der Zukunft?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Lösegeld

Lösegeld

Abspielen Momentversagen

Momentversagen

Abspielen Twist Tattoos: Kunst auf der Haut

Twist

Tattoos: Kunst auf der Haut

Abspielen ARTE Europa Weekly Kann die EU Russlands Schattenflotte stoppen?

ARTE Europa Weekly

Kann die EU Russlands Schattenflotte stoppen?

Abspielen Mit dem Zug entlang der Westküste Japans Nur noch 5 Tage online
Nur noch 5 Tage online

Mit dem Zug entlang der Westküste Japans

Abspielen Mit offenen Daten Enthüllungen über einen verbotenen Handel

Mit offenen Daten

Enthüllungen über einen verbotenen Handel