Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Malqueridas - Die Unliebsamen

Malqueridas - Die Unliebsamen

Abspielen About a Hero Das Werner-Herzog-Experiment

About a Hero

Das Werner-Herzog-Experiment

Abspielen Der Baum der Authentizität

Der Baum der Authentizität

Abspielen Die Ganzheit. Die Ethnologie, Studenten im Niger und wir

Die Ganzheit. Die Ethnologie, Studenten im Niger und wir

Abspielen Kojins viele Leben Homosexuell sein in Kurdistan

Kojins viele Leben

Homosexuell sein in Kurdistan

Abspielen Green Line Beirut: Rote Hölle, dunkle Zeiten

Green Line

Beirut: Rote Hölle, dunkle Zeiten

Abspielen Trust Me

Trust Me

Terra incognita

89 Min.

Verfügbar bis zum 15/03/2028

Inmitten der Alpen leben Anne und Gerd, ein deutsches Selbstversorgerpaar, fernab der modernen Welt. Nach der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl 1986 flohen sie mit ihren Kindern vor den radioaktiven Niederschlägen in ein Leben ohne Strom und fließendes Wasser. Ganz in der Nähe steht ein Kernfusionsreaktor, der nach dem Vorbild der Sonne sauberen Strom erzeugen soll ...

Rückwärtsgewandtes, ressourcenschonendes Leben statt saubere Energiegewinnung – indem der Dokumentarfilm zwei konträre Welten miteinander verwebt, regt er zum Nachdenken über die Zukunft des Planeten und der Menschheit an. Ausgehend von seinen Recherchen zum Anthropozän, dem Zeitalter des Menschen, geht Regisseur Enrico Masi in einem kritischen Diskurs der Frage nach, wie sich die Erfüllung menschlicher Bedürfnisse und der Wunsch nach technologischem Fortschritt vereinbaren lassen.
Der Dokumentarfilm eröffnet einen Dialog zwischen gegensätzlichen Visionen zum Umweltschutz und bezieht sich dabei auch auf den deutschen Naturforscher und Geographen Alexander von Humboldt (1769-1859) und sein fünfbändiges Werk „Kosmos – Entwurf einer physischen Weltbeschreibung“ (1845-1862). Die menschliche Zivilisation scheint bei der Ausbeutung des Planeten einen „point of no return“ erreicht zu haben. Humboldt beschrieb diesen Punkt mit dem lateinischen Begriff „divortium aquarum“, der nicht nur mit „Wasserscheide“, sondern auch mit „Demarkationslinie“ oder „Schisma“ übersetzt werden kann.
Regisseur Enrico Masi überträgt diesen Begriff in einen aktuellen Kontext und begibt sich auf eine wissenschaftliche und esoterische Reise zu zwei Weltanschauungen: Auf der einen Seite die technologische Flucht nach vorne, die nicht unbedingt ihre langfristigen Folgen hinterfragt, auf der anderen Seite eine absolute und mystische Ablehnung des technologischen Wachstums, in der die Natur zur göttlichen Macht erhoben wird.
„Terra Incognita“ ist eine dokumentarische Ode an die Suche nach Überlebensressourcen auf dem Planeten Erde im modernen geopolitischen Kontext und im Streit um die Atomenergie.

Regie

Enrico Masi

Land

Frankreich

Jahr

2024

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Square für Künstler Verena Altenberger

Square für Künstler

Verena Altenberger

Abspielen Wie gelingt der Richtungswechsel? Offene Idee mit Cédric Durand

Wie gelingt der Richtungswechsel?

Offene Idee mit Cédric Durand

Abspielen Twist Reiz des Extremen

Twist

Reiz des Extremen

Abspielen Re: Psychologie für Polizisten

Re: Psychologie für Polizisten

Abspielen Karambolage Kölnisch Wasser / Mona Lisa

Karambolage

Kölnisch Wasser / Mona Lisa

Abspielen Taming the Garden Die Zähmung der Bäume

Taming the Garden

Die Zähmung der Bäume

Abspielen Karambolage Perlenflasche / Robert Badinter

Karambolage

Perlenflasche / Robert Badinter

Abspielen Geheimnisse einer Ehe

Geheimnisse einer Ehe

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Zaho de Sagazan Symphonique Auditorium von Lyon, 2025

Zaho de Sagazan Symphonique

Auditorium von Lyon, 2025

Abspielen Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Abspielen Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten

Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten

Abspielen Re: Guter Job, aber keine Bleibe

Re: Guter Job, aber keine Bleibe

Abspielen Das Phänomen Maja Lunde Klimawandel als Bestseller

Das Phänomen Maja Lunde

Klimawandel als Bestseller

Abspielen Trump vs. Putin - Eine toxische Beziehung Masha on Russia

Trump vs. Putin - Eine toxische Beziehung

Masha on Russia

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Trump: Friedenspräsident?

Mit offenen Karten - Im Fokus

Trump: Friedenspräsident?

Abspielen Twist Kann uns KI-Musik berühren?

Twist

Kann uns KI-Musik berühren?