Nächstes Video:
Wie die Deutschen Frankreich lieben lerntenLeider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.
U-Boote, Hitlers "Graue Wölfe"
Geschehen, neu gesehen. - "Wahre Geschichte"53 Min.
Available until 09/12/2025
Die deutsche U-Boot-Flotte hatte noch lange nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs den Ruf, nahezu unbesiegbar gewesen zu sein. Tatsächlich waren Hitlers "Graue Wölfe" aber eher eine psychologische Waffe. Trotz der versenkten Tonnage der Alliierten konnten die deutschen U-Boote weder den feindlichen Nachschub wirksam unterbinden noch irgendein strategisches Ziel erreichen.
Um Großbritannien ausbluten zu lassen, plante der Befehlshaber der U-Boote, Admiral Dönitz, die Versenkung von monatlich 200.000 Tonnen, schrittweise gesteigert auf 700.000 Tonnen bis 1943. Sein Plan schien aufzugehen. Von Januar bis Juni 1942 fügten die deutschen U-Boote den Alliierten mit 526 versenkten Schiffen und damit 2.832.000 Tonnen schwere Verluste zu. Mit der Zeit ergriffen die Alliierten Gegenmaßnahmen und neutralisierten die deutschen U-Boote.
Sie hatten erkannt, dass Geleitzüge die Überlebenschancen ihrer Flotte erhöhten, zumal die Schiffe in diesen Verbänden zehn Knoten schneller fuhren als die U-Boote. Auch der Schutz auf See wurde verstärkt: Frachtschiffe wurden fortan von Zerstörern und Korvetten eskortiert und auch die Rolle der Luftwaffe gewann an Bedeutung. Der Mythos von der Schlagkraft deutscher U-Boote im Zweiten Weltkrieg muss heute als widerlegt gelten.
Regie
David Korn-Brzoza
Paul Le Grouyer
Land
Frankreich
Jahr
2024
Herkunft
ARTE F
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Wiederholt sich Geschichte?
42 - Die Antwort auf fast alles
- Abspielen
Crazy Borders
Llívia: Ein Fleckchen Spanien in Frankreich
- Abspielen
Wie vergiftet der Krieg die Welt?
Offene Ideen mit Fabien Locher
- Abspielen
Mit offenen Daten
Ukraine: Die Schwester und der Mörder
- Abspielen
Square Idee
Verändert die Demografie die Welt und das 21. Jahrhundert?
- Abspielen
Liberia: Die Droge der lebenden Toten
ARTE Reportage
- Abspielen
Wie die Deutschen Frankreich lieben lernten
- Abspielen
Art Crimes
Munch: Oslo, 1994
- Abspielen
Der letzte Sommer der DDR
Aufbruch und Anarchie
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- AbspielenLast day
USA: Neue Hoffnung für die Demokraten
- Abspielen
Karambolage
Die Berliner Mauer / Der Schneckenteller / Kriegsversehrte Soldaten
- Abspielen
Räuberhände
- AbspielenLast day
ARTE Journal (10/11/2025)
COP 30 eröffnet in Belém / Rücktritt der BBC-Spitze / USA empfangen Syriens Präsidenten
- Abspielen
ARTE Reportage
USA-Spezial: Ein Jahr nach der Wahl von Trump
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
Re: Chaos auf der Schiene
Die Deutsche Bahn und die Verspätungen
- Abspielen
Colorado: Migranten unter Druck
ARTE Reportage
- Abspielen
Geopolitische Aspekte - USA: Trumps Wirtschaftspolitik verstehen
Mit Eric Heyer