Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Robert Desnos und die Freuden des Burgunds Stadt, Land, Kunst - 22/04/2025 14 Min. Das Programm sehen

Robert Desnos und die Freuden des Burgunds

Stadt, Land, Kunst - 22/04/2025

Abspielen Bruce Springsteen, der Boss aus New Jersey Stadt, Land, Kunst - 21/04/2025 14 Min. Das Programm sehen

Bruce Springsteen, der Boss aus New Jersey

Stadt, Land, Kunst - 21/04/2025

Abspielen Neukaledonien: Bernard Bergers Sprechblasen gegen das Klischee Stadt, Land, Kunst - 17/04/2024 14 Min. Das Programm sehen

Neukaledonien: Bernard Bergers Sprechblasen gegen das Klischee

Stadt, Land, Kunst - 17/04/2024

Abspielen Costa Rica: Margarita Bertheau, die tanzende Avantgardistin Stadt, Land, Kunst - 16/04/2024 14 Min. Das Programm sehen

Costa Rica: Margarita Bertheau, die tanzende Avantgardistin

Stadt, Land, Kunst - 16/04/2024

Abspielen Galicien: Nacho Carretero bricht das Gesetz des Schweigens Stadt, Land, Kunst - 15/04/2025 15 Min. Das Programm sehen

Galicien: Nacho Carretero bricht das Gesetz des Schweigens

Stadt, Land, Kunst - 15/04/2025

Abspielen Paris: Christo und das Geschenk der Freiheit Stadt, Land, Kunst - 14/04/2025 14 Min. Das Programm sehen

Paris: Christo und das Geschenk der Freiheit

Stadt, Land, Kunst - 14/04/2025

Neuer Vorschlag „Eine Stadt mit zwei Gesichtern: Juan Marsés Barcelona“Stadt Land Kunst (11/10/2023)

14 Min.

Verfügbar bis zum 11/10/2025

Zwei junge Liebende aus unterschiedlichen Gesellschaftsschichten, Blicke voller Verlangen und Leidenschaft, nackte Körper … Was heute banal erscheint, sorgte in Francos erzkatholischem Spanien für einen Skandal. Meisterhaft erzählt Juan Marsé in seinem Roman Letzte Tage mit Teresa von der Liebe zwischen dem Motorraddieb Manolo Reyes und der katalanischen Bürgerstochter Teresa Serrat. In einer prüden, düsteren Zeit vermittelte das Buch den Spaniern einen Hauch Unbeschwertheit und Sinnlichkeit und machte Barcelona zum Schauplatz einer neuen Offenheit.

Land

Frankreich

Jahr

2023

Auch interessant für Sie

Abspielen Stadt. Klima. Positiv: Eine Reise in die Zukunft des Bauens Was machen die Dänen anders? 27 Min. Das Programm sehen

Stadt. Klima. Positiv: Eine Reise in die Zukunft des Bauens

Was machen die Dänen anders?

Abspielen Twist How deep (fake) is your love: KI als Freund? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

How deep (fake) is your love: KI als Freund?

Abspielen Stadt. Klima. Positiv: Eine Reise in die Zukunft des Bauens Norwegen, Schweden und Finnland 27 Min. Das Programm sehen

Stadt. Klima. Positiv: Eine Reise in die Zukunft des Bauens

Norwegen, Schweden und Finnland

Abspielen Twist Brauchen wir Bräuche? Die Zukunft der Tradition 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Brauchen wir Bräuche? Die Zukunft der Tradition

Abspielen Stadt. Klima. Positiv: Eine Reise in die Zukunft des Bauens Österreich und Deutschland 27 Min. Das Programm sehen

Stadt. Klima. Positiv: Eine Reise in die Zukunft des Bauens

Österreich und Deutschland

Abspielen Stadt. Klima. Positiv: Eine Reise in die Zukunft des Bauens Spanien und Frankreich 27 Min. Das Programm sehen

Stadt. Klima. Positiv: Eine Reise in die Zukunft des Bauens

Spanien und Frankreich

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Ich bin dein Mensch 102 Min. Das Programm sehen

Ich bin dein Mensch

Abspielen Tod am Kreuz Der Mann Nummer 4926 53 Min. Das Programm sehen

Tod am Kreuz

Der Mann Nummer 4926

Abspielen Tod von Papst Franziskus: Sein Kampf gegen Ungerechtigkeit 5 Min. Das Programm sehen

Tod von Papst Franziskus: Sein Kampf gegen Ungerechtigkeit

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus USA: Angriff auf die Forschung 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

USA: Angriff auf die Forschung

Abspielen Karambolage Was mir fehlt zu Ostern 11 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Was mir fehlt zu Ostern

Abspielen ARTE Journal (21/04/2025) Tod von Papst Franziskus am Ostermontag Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal (21/04/2025)

Tod von Papst Franziskus am Ostermontag