Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Wildkatzen und Wildhunde Afrikas Wildkatzen: Anmutig, aber bedroht 43 Min. Das Programm sehen

Wildkatzen und Wildhunde

Afrikas Wildkatzen: Anmutig, aber bedroht

Abspielen Der ersehnte Schnee 44 Min. Das Programm sehen

Der ersehnte Schnee

Abspielen Metamorphosen - Die Wildnis kehrt zurück Costa Rica: Mission Tropenwald 43 Min. Das Programm sehen

Metamorphosen - Die Wildnis kehrt zurück

Costa Rica: Mission Tropenwald

Abspielen Bärtierchen - Winzig, aber hart im Nehmen 52 Min. Das Programm sehen

Bärtierchen - Winzig, aber hart im Nehmen

Abspielen Patrick and the Whale Eine außergewöhnliche Freundschaft 70 Min. Das Programm sehen

Patrick and the Whale

Eine außergewöhnliche Freundschaft

Abspielen Tierischer Winterzauber 43 Min. Das Programm sehen

Tierischer Winterzauber

Die Reise der Buckelwale

44 Min.

Verfügbar bis zum 30/03/2028

  • Untertitel für Gehörlose
Nahe bei Australien, im Ostaustralstrom, erblickt ein Buckelwal das Licht der Welt. Drei Monate später begeben sich Mutter und Kalb auf eine abenteuerliche Reise. Auf ihrem Weg zurück in die Antarktis folgen sie einer der großen Meeresstraßen der Erde. Während sie verschiedene Ökosysteme durchqueren, wird deutlich, dass der Ozean selbst das blaue Herz des gesamten Planeten ist.
Nahe bei Australien, im Ostaustralstrom, erblickt ein Buckelwal das Licht der Welt. Im Alter von drei Monaten macht sich das Kalb zusammen mit seiner Mutter auf eine lange Reise. In den warmen Tropen beginnt ihre Wanderung hin zu den gefrorenen Eisströmen der Antarktis, über einen Meeresstrom, der die Heimat von Tausenden miteinander verbundener Arten ist.
Von den kleinsten Organismen bis zu den größten Tieren, die jemals den Planeten bevölkert haben, sind alle Meeresbewohner vom Gleichgewicht der Ozeane abhängig. Auch die Wettersysteme an Land und die Beschaffenheit der Atmosphäre hängen von den Meeren und ihren Strömungen ab. Es sind verborgene Meeresflüsse, die um die ganze Erde fließen. Sie sind verantwortlich für den Regen, der für die Ernte notwendig ist, den Schnee, der die Berge bedeckt, sogar für die Luft zum Atmen.
Auf seiner großen Reise trifft der junge Wal auf beeindruckende Geschöpfe, die den Strom ihr Zuhause nennen. Von einem Baby-Clownfisch, der gerade an einem Riff aus seinem Ei geschlüpft ist, über verspielte Pelzrobben bis zu einigen Organismen, die so winzig sind, dass man sie mit bloßem Auge nicht sehen kann.
Doch es lauern Gefahren: Orcas betrachten Buckelwal-Babys als Beute, aber auch der Plastikmüll, den die Strömungen selbst an abgelegene Orte transportieren, und die Erwärmung der Meere betreffen ihre Bewohner schon heute. Bei der Beobachtung der faszinierenden Reise der Buckelwale wird deutlich, wie der Ozean alles Leben auf der Erde ernährt, vom kleinsten Fisch bis zum Menschen.

Regie

Nick Robinson

Land

Großbritannien

Jahr

2023

Herkunft

ZDF

Abspielen Winter am Alpenrand 44 Min. Das Programm sehen

Winter am Alpenrand

Abspielen Polarlichter Faszination und Bedrohung Letzter Tag 52 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

Polarlichter

Faszination und Bedrohung

Abspielen Kommt ein Vogel geflogen 106 Min. Das Programm sehen

Kommt ein Vogel geflogen

Abspielen Die Schneekönigin - als Eis-Ballett Nach Hans Christian Andersen 93 Min. Das Programm sehen

Die Schneekönigin - als Eis-Ballett

Nach Hans Christian Andersen

Abspielen Das Leben der Amish 44 Min. Das Programm sehen

Das Leben der Amish

Abspielen 360° Reportage Ein Palast aus Sand: Nepals magische Mandalas 33 Min. Das Programm sehen

360° Reportage

Ein Palast aus Sand: Nepals magische Mandalas

Auch interessant für Sie

Abspielen Re: Mein Freund der Wal Einsatz im Mittelmeer 33 Min. Das Programm sehen

Re: Mein Freund der Wal

Einsatz im Mittelmeer

Abspielen GEO Reportage Norwegen: Die Rentierprinzessin 53 Min. Das Programm sehen

GEO Reportage

Norwegen: Die Rentierprinzessin

Abspielen Wilde Trauminseln Die Malediven 44 Min. Das Programm sehen

Wilde Trauminseln

Die Malediven

Abspielen Die alte Frau und der See Winter am Baikal 53 Min. Das Programm sehen

Die alte Frau und der See

Winter am Baikal

Abspielen Naturkatastrophen: Wie Tiere und Pflanzen überleben 53 Min. Das Programm sehen

Naturkatastrophen: Wie Tiere und Pflanzen überleben

Abspielen Winter am Alpenrand 44 Min. Das Programm sehen

Winter am Alpenrand

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Superkraft Lachen Wie Humor uns stark macht 53 Min. Das Programm sehen

Superkraft Lachen

Wie Humor uns stark macht

Abspielen Ukraine: Partisanen im Widerstand ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Ukraine: Partisanen im Widerstand

ARTE Reportage

Abspielen Grönland: Landwirtschaft oder Bergbau? 25 Min. Das Programm sehen

Grönland: Landwirtschaft oder Bergbau?

Abspielen White Power: Europas Rechtsextreme 81 Min. Das Programm sehen

White Power: Europas Rechtsextreme

Abspielen Re: Insta-Hype im Weltkulturerbe Kappadokien 31 Min. Das Programm sehen

Re: Insta-Hype im Weltkulturerbe Kappadokien

Abspielen Gute Nachrichten vom Planeten Wie wir die Natur schützen 44 Min. Das Programm sehen

Gute Nachrichten vom Planeten

Wie wir die Natur schützen