- Abspielen
Mit offenen Augen
Kristi Noem: Trumps neuer Kerberus
- Abspielen
Mit offenen Augen
Stadt, Land, Street View
- Abspielen
Mit offenen Augen
Trumps Inszenierung von "Recht und Ordnung"
- Abspielen
Mit offenen Augen
Russland: Ein Minister träumt von der UdSSR
- Abspielen
Mit offenen Augen
Iran: KI, die neue Waffe im Krieg
- Abspielen
Mit offenen Augen
Macron: Ein Präsident macht Videos
- Abspielen
Mit offenen Augen
Mit offenen Augen
Die Faszination des Vulkans11 Min.
Disponible jusqu'au 02/12/2029
Sendung vom 10/12/2024
Im Januar 2024 sorgte ein Vulkanausbruch in unmittelbarer Nähe der isländischen Ortschaft Grindavík für Schlagzeilen. Viele Menschen kamen, um das Naturphänomen zu fotografieren. Doch wie gefährlich ist die Jagd nach so einem Bild eigentlich?
Seit einigen Jahren nimmt die seismische Aktivität auf Island zu. Die Bilder der Vulkanausbrüche kursieren immer häufiger in den Medien. Fotografen vor Ort wissen mittlerweile, wie sie das Naturspektakel einfangen können, ohne sich akut in Gefahr zu bringen. Ael Kemarec ist einer von ihnen. Er war beim Ausbruch in der Nähe von Grindavík dabei und berichtet. Die Vulkanfotografie war lange Zeit der Wissenschaft vorbehalten. Heute ist sie für viele zum Hobby geworden. Der Geologe und Fotograf Michel Detay spricht über die Entwicklung und die möglichen Gefahren dieser Arbeit.
Foto: Isländische Behörde für Bevölkerungsschutz
Moderation
Sonia Devillers
Land
Frankreich
Jahr
2024
Herkunft
ARTE F
- Abspielen
Mit offenen Augen
Die Faszination des Vulkans
- Abspielen
Mit offenen Augen
Smog-Alarm: Dicke Luft in Neu-Delhi
- Abspielen
Mit offenen Augen
Extreme Wetterereignisse als Internet-Trend
- Abspielen
Mit offenen Augen
Flutkatastrophe: Wenn das Zuhause unter Wasser steht
- Abspielen
Mit offenen Augen
16 Shades of Klimawandel
- Abspielen
Mit offenen Augen
Feuerwehrleute am Rande der Erschöpfung
- Abspielen
Mit offenen Augen
Erweiterte Natur
- Abspielen
Mit offenen Augen
Everest, der beschmutzte Olymp
- Abspielen
Mit offenen Augen
Tuvalu: Ein Inselstaat ruft um Hilfe
- Abspielen
Mit offenen Augen
Die Welt von oben: Hässliches wird schön
- Abspielen
Mit offenen Augen
Hawaii: Livebericht aus dem Katastrophengebiet
- Abspielen
Mit offenen Augen
Tourismus: Monumente kapitulieren vor Besucheransturm
- Abspielen
Mit offenen Augen
Kreuzfahrtschiffe: Spitzenreiter der Umweltverschmutzung?
- Abspielen
Mit offenen Augen
Apokalypse in New York
- Abspielen
Mit offenen Augen
Land unter für Autos
- Abspielen
Mit offenen Augen
Pool am Abgrund
- Abspielen
Mit offenen Augen
Ruhe vor dem Sturm
- Abspielen
Mit offenen Augen
Im Bann der Lawine
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Streetphilosophy
Strebe nach Reichtum!
- Abspielen
Tracks
Lust auf Natur: Die Erben der Ökosexualität
- Abspielen
Das Zentralmassiv
Der Norden: Land der Vulkane
- Abspielen
GEO Reportage
Japan: Leben am Fuß des Vulkans
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Niederlande-Wahl: ein Test für Europa
- Abspielen
Mit offenen Karten
Frankreich in Übersee: Eine komplexe Präsenz
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Argentinien: Mileis Sieg
- Abspielen
Mit offenen Karten
China: Krieg oder Frieden
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Elfenbeinküste - Ouattara bleibt Präsident
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
Homeshoppers' Paradise
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
ARTE Reportage
USA-Spezial: Ein Jahr nach der Wahl von Trump
- Abspielen
Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen
- Abspielen
Zaho de Sagazan Symphonique
Auditorium von Lyon, 2025
- AbspielenDernier jour
ARTE Journal (01/11/2025)
Proteste in Serbien / Marokkos Westsahara-Plan / Großes Ägyptisches Museum
- Abspielen
Bärenalarm in Transsilvanien
- Abspielen
Die Bach'schen Wege
- Abspielen
Ein Stück Frankreich in Nordamerika
Die Inseln Saint-Pierre et Miquelon