Abspielen Re: Maria und das Glück in den Bergen Bulgariens

Re: Maria und das Glück in den Bergen Bulgariens

Abspielen Re: Guter Job, aber keine Bleibe

Re: Guter Job, aber keine Bleibe

Abspielen Re: Italiens längster Arbeitskampf

Re: Italiens längster Arbeitskampf

Abspielen Re: Pflegeheim im tunesischen Luxushotel

Re: Pflegeheim im tunesischen Luxushotel

Abspielen Re: Sizilien - Profit durch Brandstiftung?

Re: Sizilien - Profit durch Brandstiftung?

Abspielen Re: Italien und die Flüchtlingslager in Albanien

Re: Italien und die Flüchtlingslager in Albanien

Abspielen Re: Polens Frauen zwischen "Tradwife" und Karriere

Re: Polens Frauen zwischen "Tradwife" und Karriere

Re: Wer hat Angst vor dem Wolf?

30 Min.

Disponible jusqu'au 22/01/2027

Sendung vom 26/02/2024

In den Wäldern des Jura sind seit wenigen Jahren wieder Wolfsrudel heimisch. Viehzüchter*innen auf beiden Seiten der französisch-schweizerischen Grenze sind wütend und fordern das Recht auf präventive Abschüsse. Tierschützer*innen hingegen setzen sich für ein besseres Verständnis des Wolfes ein und verteidigen die Möglichkeit eines problemlosen Zusammenlebens mit dem Raubtier.

Dreißig Jahre nach der Rückkehr des Wolfes nach Frankreich spalten sich an dem Raubtier noch immer die Meinungen. Beschränkte sich das Territorium des Tieres bisher auf die Alpen, so sind nun auch im Jura mehrere Rudel heimisch. Viehzüchter klagen zunehmend über Wolfsangriffe und fordern das Recht auf präventive Abschüsse. Zu ihnen gehört Pierre-Henry Pagnier, der vor einigen Monaten eine junge Kuh durch einen Wolfsangriff verloren hat. Die Angst um seine Herden bereitet ihm schlaflose Nächte … und zeugt davon, dass die Debatte um den Umgang mit dem Wolf in Frankreich wieder hochaktuell ist.
Um ihre Tiere vor dem Wolf zu schützen, arbeiten immer mehr Schafzüchter wieder mit Hirtenhunden - eine Praktik, die nach der Quasi-Ausrottung des Wolfes durch den Menschen in Vergessenheit geraten war. Dank der imposanten Tiere, die seine Herden effizient vor Isegrim schützen, kann Rémi Bahadur wieder ruhig schlafen. Bis dato wurden Hirtenhunde vor allem zum Schutz von Schafherden eingesetzt - Rémi Bahadur experimentiert erstmals mit Hunden zum Schutz einer Großviehherde.
Auf der Schweizer Seite des Jura-Gebirges, von der aus die Wölfe einst nach Frankreich übergewandert sind, will Isabelle Germanier das Raubtier besser verstehen lernen und dem Wolf das furchterregende Image nehmen, das ihn seit Jahrtausenden verfolgt. Etliche Stunden, manchmal sogar Tage verbringt sie unter einer Tarndecke im Wald, in der Hoffnung, ein Wolfsrudel vor das Fotoobjektiv oder die Filmkamera zu bekommen. Ihr zufolge könnte ein besseres Verständnis des Verhaltens und der Jagdtechniken von Wölfen den Viehzüchtern dabei helfen, ihre Herden besser zu schützen und vielleicht sogar ein Zusammenleben mit dem Raubtier zu akzeptieren.

Land

Frankreich

Jahr

2024

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Bergkarabach: Wie die Störche fliegen ARTE Reportage

Bergkarabach: Wie die Störche fliegen

ARTE Reportage

Abspielen Roots Unser Vieh: Klimakiller oder Klimaschützer?

Roots

Unser Vieh: Klimakiller oder Klimaschützer?

Abspielen Der Clan der Hyänen

Der Clan der Hyänen

Abspielen Wissen Tiere mehr als wir? 42 - Die Antwort auf fast alles

Wissen Tiere mehr als wir?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Israel: Die Alpträume der Geiseln

Israel: Die Alpträume der Geiseln

Abspielen Re: Polens Frauen zwischen "Tradwife" und Karriere

Re: Polens Frauen zwischen "Tradwife" und Karriere

Abspielen Israel: Gespalten durch Krieg

Israel: Gespalten durch Krieg

Abspielen Afghanistan: Eiskalter Entzug (2022) ARTE Reportage

Afghanistan: Eiskalter Entzug (2022)

ARTE Reportage

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Zaho de Sagazan Symphonique Auditorium von Lyon, 2025

Zaho de Sagazan Symphonique

Auditorium von Lyon, 2025

Abspielen Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten

Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten

Abspielen Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen

Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen

Abspielen Köstliche Emilia-Romagna Um Modena und Bologna

Köstliche Emilia-Romagna

Um Modena und Bologna

Abspielen Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Abspielen Der Süden der Toskana Von San Gimignano zur Maremma

Der Süden der Toskana

Von San Gimignano zur Maremma

Abspielen Karambolage Kölnisch Wasser / Mona Lisa

Karambolage

Kölnisch Wasser / Mona Lisa

Abspielen 360° Reportage Georgien: Die Schäferhunde der Mönche

360° Reportage

Georgien: Die Schäferhunde der Mönche